Spielstadt für Kinder
München im Miniaturformat
Stand 23.07.20 - 15:57 Uhr
0
Ab dem 27. Juli wird München an zahlreichen Orten zum verkleinerten München umgebaut. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, die Stadt wie Erwachsene zu verwalten und zu verändern.
Foto: Mini-München
Einmal im Leben Münchens Bürgermeister sein
Auch dieses Jahr bietet sich Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-15 Jahren wieder die Chance, im nachgebauten München im Mini-Format zu lernen, wie eine Großstadt funktioniert. Das Mini-München-Projekt findet von 27. Juli bis 14. August 2020 statt und hat von Montag bis Freitag jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
- Anzeige -Im "Mini-München" finden sich zahlreiche nachgebaute Einrichtungen des echten Münchens: von der Stadtverwaltung über das Rathaus, Banken und Bauämtern bis hin zu Fernsehstudios und Zeitungsredaktionen. Kindern und Jugendlichen bietet sich die Möglichkeit, die Spielstadt beliebig nach ihren Vorstellungen und Wünschen zu verändern oder auch einfach nur Spaß am Spiel zu haben.
Mini-München an 40 verschiedenen Standorten
Da eine Großveranstaltung mit tausenden Mitspielern in diesem Sommer nicht möglich ist, verlässt Mini-München nun die Veranstaltungshalle und dehnt sich auf 40 verschiedenen Standorte in München aus.
Einsteigen in vier Stadtteilen
Die tägliche Anzahl an Teilnehmern ist begrenzt. Dazu bekommen die Kinder an folgenden Orten täglich neue Mitspielbändchen:
• West: Pasinger Fabrik, Ebenböckhaus, Das Laimer
• Mitte: Laden Marienplatz 1, Spielhaus Sophienstraße, Gasteig (PIXEL)
• Nord: Seidlvilla, Mohr-Villa, Olympiapark, Stadtteilzentrum Milbertshofen, Riva Nord
• Ost: Mensa am Schulzentrum Quiddestraße, Ostpark
Mehr Informationen zu allen Spielorten, findest du hier.
- Anzeige -Mini-München – so funktioniert die Spielstadt
Das Mitmachen ist kostenlos, die Kinder erhalten bei ihrem ersten Besuch in der Spielstadt im "Einwohnermeldeamt" ihren eigenen Mitspielpass, in dem regelmäßig die "Arbeitszeiten" eingetragen werden. Nach vier Stunden erledigter Arbeit und vier Stunden studieren werden die Mitspieler zu "Vollbürgern" und erhalten bestimmte Rechte, wie beispielsweise wählen zu gehen, sich selbst wählen zu lassen oder ein Grundstück zu kaufen und dieses zu bebauen. Die tägliche Mitspielerzahl in Mini-München ist begrenzt auf 600 bis 800 Kinder und Jugendliche.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.