Spielstadt für Kinder
München im Miniaturformat
Aktualisiert 23.07.2020 - 15:57 Uhr
0
Ab dem 27. Juli wird München an zahlreichen Orten zum verkleinerten München umgebaut. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, die Stadt wie Erwachsene zu verwalten und zu verändern.
Foto: Mini-München
Einmal im Leben Münchens Bürgermeister sein
Auch dieses Jahr bietet sich Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-15 Jahren wieder die Chance, im nachgebauten München im Mini-Format zu lernen, wie eine Großstadt funktioniert. Das Mini-München-Projekt findet von 27. Juli bis 14. August 2020 statt und hat von Montag bis Freitag jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
- Anzeige -Im "Mini-München" finden sich zahlreiche nachgebaute Einrichtungen des echten Münchens: von der Stadtverwaltung über das Rathaus, Banken und Bauämtern bis hin zu Fernsehstudios und Zeitungsredaktionen. Kindern und Jugendlichen bietet sich die Möglichkeit, die Spielstadt beliebig nach ihren Vorstellungen und Wünschen zu verändern oder auch einfach nur Spaß am Spiel zu haben.
Mini-München an 40 verschiedenen Standorten
Da eine Großveranstaltung mit tausenden Mitspielern in diesem Sommer nicht möglich ist, verlässt Mini-München nun die Veranstaltungshalle und dehnt sich auf 40 verschiedenen Standorte in München aus.
Einsteigen in vier Stadtteilen
Die tägliche Anzahl an Teilnehmern ist begrenzt. Dazu bekommen die Kinder an folgenden Orten täglich neue Mitspielbändchen:
• West: Pasinger Fabrik, Ebenböckhaus, Das Laimer
• Mitte: Laden Marienplatz 1, Spielhaus Sophienstraße, Gasteig (PIXEL)
• Nord: Seidlvilla, Mohr-Villa, Olympiapark, Stadtteilzentrum Milbertshofen, Riva Nord
• Ost: Mensa am Schulzentrum Quiddestraße, Ostpark
Mehr Informationen zu allen Spielorten, findest du hier.
- Anzeige -Mini-München – so funktioniert die Spielstadt
Das Mitmachen ist kostenlos, die Kinder erhalten bei ihrem ersten Besuch in der Spielstadt im "Einwohnermeldeamt" ihren eigenen Mitspielpass, in dem regelmäßig die "Arbeitszeiten" eingetragen werden. Nach vier Stunden erledigter Arbeit und vier Stunden studieren werden die Mitspieler zu "Vollbürgern" und erhalten bestimmte Rechte, wie beispielsweise wählen zu gehen, sich selbst wählen zu lassen oder ein Grundstück zu kaufen und dieses zu bebauen. Die tägliche Mitspielerzahl in Mini-München ist begrenzt auf 600 bis 800 Kinder und Jugendliche.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.