Münchner Radlnacht
Mit 16.000 Anderen durch München radeln
Aktualisiert 26.06.2017 - 11:44 Uhr
0
Fahre als ein Team auf den größten Straßen durch ganz München bei der Münchner Radlnacht am 24. Juni. Gastronomie und Live-Musik sorgen für das richtige Warm-Up auf dem Königsplatz.
Gemütlicher Radlcorso für jedes Alter
Am kommenden Samstag, 24. Juni haben begeisterte Radler – egal ob Jung oder Alt – die Möglichkeit, auf Münchens prominentesten Straßen zu fahren. Und das gemeinsam mit 16.000 anderen Teilnehmern. Der Startschuss für den Radlcorso gibt Oberbürgermeister Dieter Reiter um 20:30 Uhr auf dem Königsplatz. Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 17 Uhr mit Gastronomie, Live-Musik, dem Auftakt zum Stadtradeln München, der We love Radl – Preisverleihung und Informationen rund ums Radeln.Â
Für Stimmung sorgen zwei fette Bands
Die Bands KLEYO und Naked Superhero heizen vor dem Startschuss schon einmal richtig ein.Â
- Anzeige -M-net bietet einen kostenlosen Zweiradputz in der Fahrradwaschanlage an. Dazu kommt, dass die ersten 2.000 Radlerinnen und Radler ein Speichenlicht bekommen, das die Münchner Straßen in blaues Licht taucht.
Die Route der Radlnacht
Die Teilnehmer starten am Königsplatz und fahren über die Brienner- und Nymphenburger Straße bis zur Hackerbrücke. Dann geht’s weiter über den Bavariaring und die Theresienwiese, über die Implerstraße, vorbei am Flaucher bis zum Candidplatz. Danach über die Corneliusbrücke und die Prinzregentenstraße bis zum Highlight der Strecke: der Altstadtringtunnel. Dem Ziel nähern sich die Radler dann über den Oskar-von-Miller-Ring und den Karolinenplatz bis zum Königsplatz. Insgesamt ist die Strecke 16 Kilometer lang.Â
Im Ziel werden die ersten gegen 22 Uhr sein. Nach der Veranstaltung dürfen die Teilnehmer gerne noch den Abend auf dem Königsplatz ausklingen lassen.Â
Autofahrer sollten die Innenstadt am Samstagabend meiden
Während der gesamten Veranstaltungszeit kommt es zu Sperrungen im Innenstadtgebiet. Autofahrer sollten deshalb in der Zeit von 20 Uhr bis 22:30 Uhr vermeiden in die Stadt zu fahren. Auch bei Bussen und Tram kann es zu Ausfällen oder Verzögerungen kommen. Die Sperrzeiten können je nach Teilnehmerzahl variieren.Â
Der Mittlere Ring ist allerdings nicht von den Sperrungen betroffen, dieser kann ganz normal befahren werden.
Startschuss für das STADTRADELN
Die Radlnacht ist der Auftakt für die Stadtradel-Saison 2017. Bis 15. Juli sollen so viele Kilometer wie möglich im bundesweiten Wettbewerb gesammelt werden. Jeder kann an dem Wettbewerb teilnehmen.Â
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.