Gans, Weihnachtsbaum und Co.
Leihnachten – an Weihnachten leihen statt kaufen
Stand 30.11.18 - 21:50 Uhr
0
Keine Lust auf den Weihnachtseinkauf, den ganzen Tag in der Küche zu stehen oder den Baum zu schmücken? Kein Problem: mit unseren Tipps wird Weihachten so entspannt wie noch nie.
So wird Weihnachten bequem und einfach
In knapp 3 Wochen ist Weihnachten. Höchste Zeit also, um endlich mit den Vorbereitungen für die Festtage zu beginnen. Und dieses Jahr kannst du es dir ganz bequem machen: denn viele Dinge kann man sich inzwischen leihen und liefern lassen. Quasi Leihnachten 2018.
- Anzeige -Die Gans to go bestellen
Eine Gans kann man sich natürlich schlecht leihen: allerdings kannst du dir deine Gans schon gebraten nach Hause liefern lassen. Hier bekommst du die Gans to go in München:
- Gavesi in Ismaning (Eventcatering, Partyservice)
Die Abhol-Gänse oder Abhol-Enten werden mit Maroni, Zwiebeln, Beifuß, Orangen, Äpfel und Feigen gefüllt. Dazu gibt es ein feines Apfelblaukraut mit Reibeknödel und für jeden einen Bratapfel. Die leckere Orangensauce wird geschmacksvoll abgestimmt. Und für den Nachtisch kannst du noch Tiramisu dazu bestellen.
Die Bestellung wird bis zum 20.12. entgegengenommen. Die Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Deswegen wird empfohlen, sich rechtzeitig um die Weihnachtsgans zu kümmern. Hier bestellen.
- Maritim Hotel am Hauptbahnhof
- Bis zum 26. Dezember kannst du im Maritim Hotel einen Gänsebraten zum Mitnehmen 48 Stunden im Voraus bestellen. Zum Wunschtermin steht der Festbraten im Bräter mit Maronen und Apfelrotkohl, Knödeln und Sauce zur Abholung bereit. Nach Absprache wird der Gänsebraten auch geliefert (Aufpreis). Preis für vier Personen: 99 €. Abweichende Preise an den Festtagen. Hier bestellen.
Den Christbaum leihen
Auch den Christbaum kannst du dir liefern lassen. Zum Beispiel bietet die österreichische Firma Greentree lebende Christbäume im Topf an. Die gibt’s in unterschiedlichen Größen und werden zum Wunschtermin nach Hause geliefert. Nach Weihnachten wird der Christbaum sogar wieder abgeholt. Oder du kannst ihn behalten und im eigenen Garten einpflanzen. Kosten: zwischen 60 und 80 Euro.
- Anzeige -Den Christbaum schmücken lassen
Wer keine Lust hat seinen Baum selbst zu schmücken, kann sich einen Dekorateure buchen. Die kommen dann zu dir nach Hause und schmücken deinen Baum. Hier buchen.
Oder du lässt dir den Baum gleich komplett mit Lichterkette, Kugeln und Holzständer liefern, das ist zum Bespiel hier möglich. Die Nordmanntannen kommen aus Niederbayern und sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Sie sind bis zu 1,50 m hoch und kosten bis zu 49,99 Euro.
Weihnachtsmann und Christkind mieten
Wer etwas ganz besondere für’s Weihnachtsfest sucht, der kann sich in diesem Jahr Schauspieler für Weihnachten mieten. Es gibt zum Bespiel Engel, Elfen oder eben auch den Weihnachtsmann.
Angefangen vom Standard-Weihnachtsmann im hochwertigen Kostüm bis hin zum Künstler-Weihnachtsmann, der ein erfahrener Entertainer ist, kannst du wirklich alles mieten. Auf Wunsch werden auch Geschenke verteilt oder Gedichte aufgesagt. Ganz günstig sind die Schauspieler aber nicht, die Preise gehen so bei etwa 150 Euro los. Hier mieten.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.