Gans, Weihnachtsbaum und Co.
Leihnachten – an Weihnachten leihen statt kaufen
Stand 30.11.18 - 21:50 Uhr
0
Keine Lust auf den Weihnachtseinkauf, den ganzen Tag in der Küche zu stehen oder den Baum zu schmücken? Kein Problem: mit unseren Tipps wird Weihachten so entspannt wie noch nie.

So wird Weihnachten bequem und einfach
In knapp 3 Wochen ist Weihnachten. Höchste Zeit also, um endlich mit den Vorbereitungen für die Festtage zu beginnen. Und dieses Jahr kannst du es dir ganz bequem machen: denn viele Dinge kann man sich inzwischen leihen und liefern lassen. Quasi Leihnachten 2018.
- Anzeige -Die Gans to go bestellen
Eine Gans kann man sich natürlich schlecht leihen: allerdings kannst du dir deine Gans schon gebraten nach Hause liefern lassen. Hier bekommst du die Gans to go in München:
- Gavesi in Ismaning (Eventcatering, Partyservice)
Die Abhol-Gänse oder Abhol-Enten werden mit Maroni, Zwiebeln, Beifuß, Orangen, Äpfel und Feigen gefüllt. Dazu gibt es ein feines Apfelblaukraut mit Reibeknödel und für jeden einen Bratapfel. Die leckere Orangensauce wird geschmacksvoll abgestimmt. Und für den Nachtisch kannst du noch Tiramisu dazu bestellen.
Die Bestellung wird bis zum 20.12. entgegengenommen. Die Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Deswegen wird empfohlen, sich rechtzeitig um die Weihnachtsgans zu kümmern. Hier bestellen.
- Maritim Hotel am Hauptbahnhof
- Bis zum 26. Dezember kannst du im Maritim Hotel einen Gänsebraten zum Mitnehmen 48 Stunden im Voraus bestellen. Zum Wunschtermin steht der Festbraten im Bräter mit Maronen und Apfelrotkohl, Knödeln und Sauce zur Abholung bereit. Nach Absprache wird der Gänsebraten auch geliefert (Aufpreis). Preis für vier Personen: 99 €. Abweichende Preise an den Festtagen. Hier bestellen.
Den Christbaum leihen
Auch den Christbaum kannst du dir liefern lassen. Zum Beispiel bietet die österreichische Firma Greentree lebende Christbäume im Topf an. Die gibt’s in unterschiedlichen Größen und werden zum Wunschtermin nach Hause geliefert. Nach Weihnachten wird der Christbaum sogar wieder abgeholt. Oder du kannst ihn behalten und im eigenen Garten einpflanzen. Kosten: zwischen 60 und 80 Euro.
- Anzeige -Den Christbaum schmücken lassen
Wer keine Lust hat seinen Baum selbst zu schmücken, kann sich einen Dekorateure buchen. Die kommen dann zu dir nach Hause und schmücken deinen Baum. Hier buchen.
Oder du lässt dir den Baum gleich komplett mit Lichterkette, Kugeln und Holzständer liefern, das ist zum Bespiel hier möglich. Die Nordmanntannen kommen aus Niederbayern und sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Sie sind bis zu 1,50 m hoch und kosten bis zu 49,99 Euro.
Weihnachtsmann und Christkind mieten
Wer etwas ganz besondere für’s Weihnachtsfest sucht, der kann sich in diesem Jahr Schauspieler für Weihnachten mieten. Es gibt zum Bespiel Engel, Elfen oder eben auch den Weihnachtsmann.
Angefangen vom Standard-Weihnachtsmann im hochwertigen Kostüm bis hin zum Künstler-Weihnachtsmann, der ein erfahrener Entertainer ist, kannst du wirklich alles mieten. Auf Wunsch werden auch Geschenke verteilt oder Gedichte aufgesagt. Ganz günstig sind die Schauspieler aber nicht, die Preise gehen so bei etwa 150 Euro los. Hier mieten.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.