Streit um Preise
Kaufland nimmt Unilever-Produkte aus dem Regal
Stand 06.09.18 - 15:37 Uhr
0
Hunderte Artikel sind in den Regalen der Supermarktkette nun nicht mehr zu finden. Grund ist ein Streit zwischen dem Markenhersteller Unilever und dem Einzelhändler Kaufland.
Auch Kauflandfilialen im Münchner Umland sind betroffen
Was sich zu Beginn des Jahres zwischen Edeka und Nestlé abgespielt hat, wiederholt sich nun zwischen Kaufland und Unilever. Der Einzelhändler bietet seit dem Wochenende einige Produkte von dem Markenhersteller Unilever nicht mehr an. In Deutschland betrifft dies über 650 Kauflandfilialen, einige davon sind auch in München und Umgebung angesiedelt.
- Anzeige -Fast 500 bekannte Markenartikel sind nun nicht mehr erhältlich
Unilever ist mit etwa 400 Marken einer der bedeutendsten Markenartikelhersteller der Welt. Täglich spielen Unilever-Produkte somit im Alltag von mehr als zwei Milliarden Menschen eine Rolle. Die Hauptgeschäftsbereiche umfassen die Produktion von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Körperpflege- sowie Haushalts- und Textilpflegeprodukten.
In Deutschland sind unter anderem Produkte folgender Marken betroffen:
- AXE
- Ben & Jerry´s
- Bertolli
- Coral
- Domestos
- Dove
- dusch das
- Impulse
- Knorr
- Langnese
- Lipton
- Magnum
- Mondamin
- Pfanni
- Q-Tips
- Rexona
- Signal
- Unox
- Viss
Drastische Preiserhöhung seitens Unilever
Hintergrund des Ausschlusses der Produkte ist ein Streit um eine kurzfristige, starke Preiserhöhung seitens des Markenherstellers Unilever. Diese wollte die Supermarktkette nicht akzeptieren, da sie, laut Kaufland-Vertreter, ihren Kunden somit nicht mehr den besten Preis bieten können.
Doch nicht nur in deutschen Kauflandfilialen kannst du die Produkte ab sofort nicht mehr kaufen. Denn auch im Ausland, wie zum Beispiel in der Slowakei, Polen, Tschechien oder Kroatien haben Filialen den Einkauf von Unilever-Produkten gestoppt. Die so entstandene Angebotslücke will die Supermarktkette nun mit Eigenmarken füllen und dadurch zum Kauf der Eigenmarken anregen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?