Kartoffelzeit
Kartoffeln in München selbst klauben
Aktualisiert 01.09.2020 - 15:58 Uhr
0
Du würdest gerne einmal selbst Kartoffeln klauben, wie die Bauern vor rund 50 Jahren? Dann hast du am städtischen Gut Riem die Gelegenheit dazu. Bei uns erhältst du alle nötigen Infos.Â
Foto: pixabay.de
Hier kannst du deine Kartoffeln direkt vom Feld einsammeln
Kartoffeln sind nicht nur eine sättigende Beilage, die im Gegensatz zu anderen Beilagen bei 100 Gramm gerade einmal auf 70 Kilokalorien kommt, sie sind auch besonders reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Auf dem Kartoffelacker in Daglfing, an der Glücksburgerstraße, Ecke Savitstraße., hast du die Möglichkeit Kartoffeln zu klauben.Â
- Anzeige -Wer die „Erdäpfel“ selbst einmal mit dem Schleuderroder aus dem Erdboden geholt hat, der weiß was das für eine anstrengende Arbeit ist und die Kartoffeln schmecken gleich doppel so gut.
Kartoffeln selbst klauben kannst du noch an den folgenden Terminen:
- Freitag, den 04. September, von 14 bis 18 Uhr
- Samstag, den 05. September, von 9 bis 14 Uhr
- Freitag, den 18. September, von 14 bis 18 Uhr und
- Samstag, den 19.. September, von 9 bis 14 Uhr
Was muss pro Kartoffelsack gezahlt werden?
An Kartoffelsäcken stehen dir zwei unterschiedliche Größen zur Verfügung. Du kannst zwischen einem 5 Kilogramm -Sack für 7 Euro und einem 12,5 Kilogramm-Sack für 13 Euro wählen.
- Anzeige -Welche Sorten von Kartoffeln gibt es auf den Kartoffeläckern?
Von den Stadtgütern München werden dieses Jahr wieder die Sorten festkochende „Nicola“, die vorwiegend festkochende und rotschalige „Laura“, sowie die mehlig kochende „Theresa“ verkauft. Außerdem werden die Kartoffelsorten „Violetta“ und „Emmalie" angeboten, welche heute nur noch besonders selten zu bekommen sind. Selbstverständlich sind alle Kartoffeln in Bioladen-Qualität.
Kann ich auch bei schlechtem Wetter Kartoffeln klauben?
Prinzipiell kannst du auch bei schlechtem Wetter Kartoffeln klauben. Jedoch fallen bei zu starkem Regen und Nichtbefahrbarkeit der Böden die Termine aus. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du unter dieser Telefonnummer  907192 anrufen, denn hier wird bei einem Ausfall der Termine, ab 8.00 Uhr morgens eine Absage als Nachricht abgespielt.
Corona-Schutzmaßnahmen:
Dieses Jahr kann das Kartoffelfeuer und der Getränkeverkauf Corona-bedingt nicht stattfinden. Auch beim Erwerb der Kartoffelsäcke ist auf Grund des Hygienekonzeptes eine Mund- und Nase-Bedeckung erforderlich.
Noch nicht genug Informationen ? – dann schaue hier vorbei.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.