Tischtennis In München
Karte: Tischtennis spielen in München
Stand 27.06.22 - 11:45 Uhr
0
Was gibt es Besseres als einen Sommerabend mit einem frischen Radler und einer Runde Tischtennis mit deinen Freunden ausklingen zu lassen? Alle Tischtennisplatten in München findest du hier.

Foto: Pixabay
An diesen Tischtennisplatten Münchens kannst du spielen
Ganz egal, ob du nur locker mit einem Freunden zocken willst, ihr profimäßig unterwegs seit oder mit ganz vielen Freunden im Rundlauf spielen wollt. Hier ist für jeden von euch etwas dabei:
- Anzeige -Maxvorstadt
Am Königsplatz in der Maxvorstadt gibt es insgesamt drei Tischtennisplatten. Eine davon befindet sich auf der Westseite und die anderen beiden auf der Ostseite. Genügend Platz für die eins gegen eins oder Rundlauf Partie gibt es ausreichend. Auch die Minna Thiel ist nicht weit. Da kannst du dir ganz einfach ein paar Tennisschläger und einen Ball gegen Pfand ausleihen.
Milbertshofen
In der Nähe vom Christoph-von-Gluck-Platz findest du inmitten des Parks 2 Steinplatten mit Metallnetz. Und auch in der Milbertshofener Straße hast du die Möglichkeit auf eine Tischtennis-Partie. Hier warten nämlich am Spielplatz vier weitere Platten auf dich.
Schwabing
Auch auf dem Pündterplatz in Schwabing stehen zwei Tischtennisplatten. Doch was, wenn die schon belegt sind? Kein Problem, denn ein paar Straßen weiter gibt’s zwei weitere Platten.
- Anzeige -Englischer Garten
Der Englische Garten in München hat natürlich auch was zu bieten. Neben dem Hirschau Biergarten gibt es eine Tischtennisplatte. Die ist jedoch für Kinder beziehungsweise sehr niedrig von der Höhe.
Laim
Nicht nur in der Nähe vom U-Bahnhof Laimer Platz, sondern auch auf dem Sportplatz ein paar Meter kannst du in Laim ungestört und windgeschützt Tischtennis spielen.
Giesing
Im Kronepark auf dem Nockherberg in Giesing gibt’s gleich zwei Tischtennis-Kunststoffplatten – aber ohne Netz. Das Beste am Tischtennis spielen im Kronepark ist wohl das Crönlein. Da kannst du dir später noch eine Cola oder Waffel am Stiel gönnen.
Sendling
Der Dietramszeller Park in Sendlingen hat gleich drei Platten zu bieten. Die drei Tischtennisplatten ohne Netz befinden sich am Sportplatz. Und nach einer Partie Tischtennis kannst du dich mit deinen Freunden in der Isar abkühlen.
- Anzeige -Haidhausen
Beim Spielplatz Meillerweg direkt an der Isar wartet eine ganze Crew aus Tischtennis-Stammgästen auf dich – und dazu gleich drei Platten. Die Tischtennisplatten befinden sich auf dem Spielplatz hinter dem Kabelsteg. Auch der Muffat-Biergarten ist nicht weit, falls du mal eine Pause brauchst.
Westend
Auf dem Gollierplatz in Westend warten zwei relativ neue Steinplatten mit Netz auf dich. Sollten die zwei Platten schon belegt sein, gibt’s es direkt um die Ecke in der Gollierstraße und Kazmairstraße noch drei weitere Tischtennisplatten.
Bogenhausen
Der Böhmerwaldplatz bietet nicht nur einen tollen Park, sondern auch eine guterhaltene Tischtennisplatte am Spielplatz. Zur Belohnung kannst du dir im Anschluss noch eine Kugel Eis bei der Eisdiele um die Ecke gönnen.
Neuhausen
Der Grünwaldpark vor dem Nymphenburger Schloss bietet dir gleich drei Tischtennisplatten. Zwei davon mit Stahlnetz und eine davon ohne. An heißen Sommertagen kannst du hier gemütlich im Schatten der Bäume mit deinen Freunden zocken.
Hier findest du noch viele weitere Münchner Tischtennisplatten im Überblick:
Quelle: Ping Pong Map
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.