Innovation und Aktion rund um Mobilität
IAA 2023: Was du alles auf der Messe und in München erleben kannst
Stand 05.09.23 - 16:04 Uhr
IAA - Eine der größten Automobilmessen ist zurück in München und hat einiges zu bieten: Von Konzertliebhabern über Innovationsfreunden und einfach Interessierte, hier kommt jeder auf seine Kosten.
©FooTToo / Shutterstock.com
Es ist wieder so weit – die IAA kommt nach München!
Am Dienstag, dem 05.09.2023 startet endlich wieder die Internationale Automobilausstellung (IAA) auf dem Münchner Messegelände und erfreut alle Automobil-Interessierten, sowie Innovationsfreunde oder Eventliebhaber für die folgenden fünf Tage.
- Anzeige -Die Internationale Automobilausstellung beehrt München nun zum zweiten Mal mit ihrer Anwesenheit und bietet auch dieses Jahr – sowohl für Fach- als auch Privatbesucher – wieder unzählige Attraktionen in fünf verschiedenen Bereichen:
IAA-Summit
Das ist der Bereich, an dem führende Unternehmen und ihre neuesten Innovationen auf verschiedenste Fachexperten des Bereichs Mobilität treffen. Hier geht es vor allem darum, sich mit anderen Experten auszutauschen, das persönliche Wissen zu erweitern, sich zu vernetzen und die Mobilität der Zukunft hautnah zu erleben.
Wann? Vom 05.09.2023 – 08.09.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Messegelände München
- Anzeige -IAA-Conference
Hier finden die wichtigsten Konferenzen rund um Mobilität statt, wobei es hauptsächlich Diskussionen und Chats rund ums Thema geben wird. Dabei werden über 500 Experten auf mehreren Bühnen spannende Reden und Diskussionen leiten.
Wann? Vom 05.09.2023 – 08.09.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Messegelände München
Kombi-Tickets für die IAA-Summit und die IAA-Conference:
- Tagesticket: ab 175 €
- Zwei-Tages-Ticket: ab 345 €
- Dauerticket: ab 495 €
- Youngster Tickets: ab 59 € (Schüler, Studenten, Auszubildende)
- Tickets für die IAA hier sichern
Open Space
Der IAA Open Space Bereich erstreckt sich über die Münchner Innenstadt und legt den Fokus vor allem darauf, Münchner Bürger und Besuchern aus aller Welt nachhaltige, intelligente und vernetzte Mobilitätslösungen vorzustellen.
Wann? Vom 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Münchner Innenstadt (Marienplatz-Königsplatz-Odeonsplatz)
Musikfans aufgepasst: Im Rahmen der IAA finden auf dem Königsplatz kostenlose Konzerte statt!
Zum Beispiel könnt ihr euch am 06.09.2023 Elif, am 07.09.2023 Leony und Glockenbach feat. ÁSDíS am 09.09.2023 anhören. Das komplette Line-up und alle weiteren Informationen rund um die Konzerte findest du hier.
Wichtig: Auch wenn die Konzerte kostenlos sind ist es wichtig, dass ihr euch im Voraus ein Ticket kauft, denn die Anzahl der Tickets ist begrenzt! Die verschiedenen Termine findet ihr hier, Tickets für die Konzerte findet ihr hier.
- Anzeige -IAA-Experience
Jetzt wird’s spaßig, denn hier geht es darum, die neuesten Innovationen selbst zu testen! Ob ein Rundkurs mit dem Fahrrad im Englischen Garten, autonomes Autofahren oder die neuesten Autos testfahren, hier ist für jeden etwas dabei. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass Testfahrten eine Vorbuchung benötigen, die ihr ganz einfach über die IAA MOBILITY App einsehen könnt.
Wann? 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Je nach Testfahrt unterschiedlich. Für nähere Informationen bitte in der IAA MOBILITY App nachschauen.
IAA-Citizens Lab
Hier können alle interessierten Münchner mit Anderen in Workshops Fragen rund um Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren, bearbeiten und lösungsorientiert Möglichkeiten rund um das Thema „Mobilität der Zukunft“ vorschlagen. Außerdem gibt es für die kleineren Gäste über eine Voranmeldung die Möglichkeit, an dem täglichen Kinderprogramm von zehn bis zwölf Uhr teilzunehmen.
Wann? 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kinderprogramm: 05.09.2023 – 10.09.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo? Marienplatz
Falls weitere Fragezeichen bestehen, dann schaut gerne in der IAA MOBILITY App vorbei – hier kommst du zum kostenlosen Download der App.
Außerdem noch eine letzte wichtige Side-Info für alle, die nicht wissen wie sie von A nach B kommen sollen: Zwischen den jeweiligen Stationen werden den ganzen Tag Shuttle Busse fahren! Also keine Sorge, dass du es nicht schaffst, überall vorbeizuschauen.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!