Innovation und Aktion rund um Mobilität
IAA 2023: Was du alles auf der Messe und in München erleben kannst
Stand 05.09.23 - 16:04 Uhr
IAA - Eine der größten Automobilmessen ist zurück in München und hat einiges zu bieten: Von Konzertliebhabern über Innovationsfreunden und einfach Interessierte, hier kommt jeder auf seine Kosten.

©FooTToo / Shutterstock.com
Es ist wieder so weit – die IAA kommt nach München!
Am Dienstag, dem 05.09.2023 startet endlich wieder die Internationale Automobilausstellung (IAA) auf dem Münchner Messegelände und erfreut alle Automobil-Interessierten, sowie Innovationsfreunde oder Eventliebhaber für die folgenden fünf Tage.
- Anzeige -Die Internationale Automobilausstellung beehrt München nun zum zweiten Mal mit ihrer Anwesenheit und bietet auch dieses Jahr – sowohl für Fach- als auch Privatbesucher – wieder unzählige Attraktionen in fünf verschiedenen Bereichen:
IAA-Summit
Das ist der Bereich, an dem führende Unternehmen und ihre neuesten Innovationen auf verschiedenste Fachexperten des Bereichs Mobilität treffen. Hier geht es vor allem darum, sich mit anderen Experten auszutauschen, das persönliche Wissen zu erweitern, sich zu vernetzen und die Mobilität der Zukunft hautnah zu erleben.
Wann? Vom 05.09.2023 – 08.09.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Messegelände München
- Anzeige -IAA-Conference
Hier finden die wichtigsten Konferenzen rund um Mobilität statt, wobei es hauptsächlich Diskussionen und Chats rund ums Thema geben wird. Dabei werden über 500 Experten auf mehreren Bühnen spannende Reden und Diskussionen leiten.
Wann? Vom 05.09.2023 – 08.09.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Messegelände München
Kombi-Tickets für die IAA-Summit und die IAA-Conference:
- Tagesticket: ab 175 €
- Zwei-Tages-Ticket: ab 345 €
- Dauerticket: ab 495 €
- Youngster Tickets: ab 59 € (Schüler, Studenten, Auszubildende)
- Tickets für die IAA hier sichern
Open Space
Der IAA Open Space Bereich erstreckt sich über die Münchner Innenstadt und legt den Fokus vor allem darauf, Münchner Bürger und Besuchern aus aller Welt nachhaltige, intelligente und vernetzte Mobilitätslösungen vorzustellen.
Wann? Vom 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Münchner Innenstadt (Marienplatz-Königsplatz-Odeonsplatz)
Musikfans aufgepasst: Im Rahmen der IAA finden auf dem Königsplatz kostenlose Konzerte statt!
Zum Beispiel könnt ihr euch am 06.09.2023 Elif, am 07.09.2023 Leony und Glockenbach feat. ÁSDíS am 09.09.2023 anhören. Das komplette Line-up und alle weiteren Informationen rund um die Konzerte findest du hier.
Wichtig: Auch wenn die Konzerte kostenlos sind ist es wichtig, dass ihr euch im Voraus ein Ticket kauft, denn die Anzahl der Tickets ist begrenzt! Die verschiedenen Termine findet ihr hier, Tickets für die Konzerte findet ihr hier.
- Anzeige -IAA-Experience
Jetzt wird’s spaßig, denn hier geht es darum, die neuesten Innovationen selbst zu testen! Ob ein Rundkurs mit dem Fahrrad im Englischen Garten, autonomes Autofahren oder die neuesten Autos testfahren, hier ist für jeden etwas dabei. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass Testfahrten eine Vorbuchung benötigen, die ihr ganz einfach über die IAA MOBILITY App einsehen könnt.
Wann? 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Je nach Testfahrt unterschiedlich. Für nähere Informationen bitte in der IAA MOBILITY App nachschauen.
IAA-Citizens Lab
Hier können alle interessierten Münchner mit Anderen in Workshops Fragen rund um Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren, bearbeiten und lösungsorientiert Möglichkeiten rund um das Thema „Mobilität der Zukunft“ vorschlagen. Außerdem gibt es für die kleineren Gäste über eine Voranmeldung die Möglichkeit, an dem täglichen Kinderprogramm von zehn bis zwölf Uhr teilzunehmen.
Wann? 05.09.2023 – 09.09.2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr / Sonntag, den 10.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kinderprogramm: 05.09.2023 – 10.09.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo? Marienplatz
Falls weitere Fragezeichen bestehen, dann schaut gerne in der IAA MOBILITY App vorbei – hier kommst du zum kostenlosen Download der App.
Außerdem noch eine letzte wichtige Side-Info für alle, die nicht wissen wie sie von A nach B kommen sollen: Zwischen den jeweiligen Stationen werden den ganzen Tag Shuttle Busse fahren! Also keine Sorge, dass du es nicht schaffst, überall vorbeizuschauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
DESK
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?