Deutscher Wetterdienst
Hitzewarnung für München und die Innenstadt
Stand 22.06.21 - 10:31 Uhr
0
Über Deutschland rollt eine Hitzewelle hinweg. Für die Münchner Innenstadt hat der Deutsche Wetterdienst nun sogar eine explizite Hitzewarnung herausgegeben. Mehr Infos hier.
Foto: Shutterstock
Wärmebelastung in Städten am höchsten
München (dpa / 95.5 Charivari) – Mit deutlich über 30 Grad trifft Deutschland die erste Hitzewelle des Sommers 2021. Schon der Mittwoch brachte Jahres-Höchstwerte – und bis zum Wochenende wird es wohl immer heißer. Gerade in Großstädten ist die Wärmebelastung dabei besonders hoch.
- Anzeige -Bis zu einer Höhe von 600m wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Dabei ist mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von München zu rechnen.
Zusätzlich drohen Hitzegewitter und hohe Waldbrandgefahr
Vereinzelt ist örtlich auch mit Hitzegewittern, Sturm, Hagel und heftigem Starkregen zu rechnen – insbesondere in den Abendstunden. Auch die Waldbrandgefahr ist in den kommenden Tagen rund um München extrem hoch, die Feuerwehr ist in Alarmbereitschaft.
Darum ist Hitze in Großstädten so gefährlich
Hitzewarnungen werden herausgegeben, wenn eine starke Wärmebelastung für mindestens zwei Tage in Folge vorhergesagt wird und eine ausreichende nächtliche Auskühlung der Wohnräume nicht mehr gewährleistet ist. Denn bleibt die Nacht zu warm, verschlechtert sich die Schlafqualität. Durch diese zusätzliche Belastung wird die Hitze tagsüber schlechter verkraftet.
Für ältere oder immungeschwächte Personen ist Hitze besonders gefährlich: Ihre Reserven werden bei der Thermoregulation schneller erschöpft. Untersuchungen dazu zeigen, dass für ältere und geschwächte Menschen die thermischen Bedingungen bereits ab einer Gefühlten Temperatur von 36 °C eine extreme Belastung darstellen.
Diese drei Grundregeln gelten bei einer Hitzewarnung:
1. Meide die Hitze!
Gehe nicht in die direkte Sonne, insbesondere nicht in der heißesten Zeit (nachmittags) nach draußen! Verschiebe körperliche Aktivität im Freien am besten auf die frühen Morgenstunden.
2. Halte deine Wohnung kühl!
Lüfte nur dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen! Vermeide tagsüber die direkte Sonneneinstrahlung.
3. Halte deinen Körper kühl und achte auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr!
Trage am besten luftige, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung! Nimm eine kühle Dusche oder ein kühles Bad und trinke ausreichend und regelmäßig!
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!