Welttag der Brezn
Hier gibt’s die besten Brezn in München
Stand 22.04.21 - 15:55 Uhr
0
Am 26. April ist Welttag der Brezn und wir haben die Münchnerinnen und Münchner gefragt: Wo gibt es die besten Brezn der Stadt? Die Antwort darauf gibt's hier.
Foto: Shutterstock
Auf diese Bäckereien schwören die Münchner
Was wäre Bayern ohne seine traditionellen Brezn? Am 26. April ist offizieller Tag der Brezn und um diese Festlichkeit ordentlich zu ehren, haben wir euch auf unserer 95.5 Charivari-Facebook-Seite gefragt, wo es in München die besten Brezn gibt. Die Tipps wollen wir allen anderen natürlich nicht vorenthalten. Diese Bäckereien habt ihr uns am häufigsten genannt:
[MD_Portal_Script ScriptID="10217846" location="leftALone"] - Anzeige -
Bäckerei Brücklmeier – Familientradition und Handwerkskunst
Handwerkskunst seit 1883: Bei der Bäckerei Brücklmeier unweit des Ostparks gelegen kann man sich auf familientraditionelle Meisterleistungen verlassen. Die Bäckerei wird nun seit vier Generationen betrieben und ist ein Muss für jeden Breznliebhaber.
Breznqualität der Superlative bei der Bäckerei Gattinger
Die Bäckerei Gattinger in Sendling wurde 1956 gegründet und steht für Tradition, Qualität und Regionalität. Außen kross und innen weich, gleichmäßige Farbe und feinporige Krumen – die Brezn bei der Bäckerei Gattinger erfüllen alle Kriterien, die eine gute Brezn eben ausmachen.
Karnoll‘s Brezn am Viktualienmarkt
Traditionelle Backwaren zu fairen Preisen – Beim Karnoll’s Back- und Kaffeestandl kannst du während deinem Bummel am Viktualienmarkt deine Brezn mit einem brühfrischen Haferl Kafee genießen.
Großbäckerei Zöttl: Traditionelle Brezn aus der Münchner Backstube
Die Brezn der Bäckerei Zöttl werden in der Backstube in München-Sendling hergestellt und an 37 Bäckerei-Filialen im Raum München ausgeliefert. Die Bäckerei setzt auf traditionelle Rezepte: Ehrliche Qualität, natürliche Zutaten und meisterhaftes Handwerk.
Langbewährte Qualität in der Bäckerei Ihle
Qualität seit 1890 – Die Bäckerei Ihle beschäftigt heute über 2000 Menschen und zählt zu den zehn größten deutschen Backbetriebe. Du findest die 250 Filialen im Raum München, Raum Augsburg und anderen Orten in Südbayern.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.