Neues Programm
Großes KinderKino in der Münchner Stadtbibliothek
Stand 12.04.18 - 15:07 Uhr
0
Das Große KinderKino in der Stadtbibliothek München hat sein neues Programm bekannt geben. Im Gepäck auch dieses Mal wieder viele spannende Filme für Kinder ab fünf Jahren. Das Programm findest du hier.

Diese Filme werden gezeigt
Die Münchner Stadtbibliothek zeigt in Kooperation mit Kinderkino München und Filmstadt München wieder besondere Kinderfilme im Carl-Amery-Saal. Die Filme werden von Sozial- und Medienpädagogen sorgfältig ausgewählt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Auf dem Programm stehen neue Produktionen, alte Klassiker, spannende Kinderbuchverfilmungen, Animationsfilme und vieles mehr. Das Kino ist für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, Horte und Kitas aber auch Eltern und Großeltern. Der Eintritt kostet drei Euro für Kinder, vier Euro für Erwachsene und zwei Euro pro Person für Hortgruppen.
Das aktuelle Programm
-
Freitag, 13.04.18, 15.00 Uhr: Heidi
-
Freitag, 20.04.18, 15.00 Uhr: Pippi Langstrumpf
-
Freitag, 27.04.18, 15.00 Uhr: Kauwboy – Kleiner Vogel, großes Glück
-
Freitag, 04.05.18, 15.00 Uhr: Ahmads Haare
-
Freitag, 11.05.18, 15.00 Uhr: Hello Salaam
-
Freitag, 18.05.18, 15.00 Uhr: Louis & Luca – Das große Käserennen
-
Freitag, 08.06.18, 15.00 Uhr: Die geheimnisvolle Minusch
-
Freitag, 15.06.18, 15.00 Uhr: Ronja Räubertochter
-
Freitag, 22.06.18, 15.00 Uhr: Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch!
-
Freitag, 13.07.18, 15.00 Uhr: Charlie und die Schokoladenfabrik
-
Freitag, 20.07.18, 15.00 Uhr: Flussfahrt mit Huhn
-
30. Juli 2018 – 2. August 2018: Scherenschnitt Workshop in den Sommerferien für 9 bis 14 Jährige
In diesem Workshop kannst du mit Papier, feiner Schere und Drahtscharniereneinen kurzen Silhouetten-Trickfilm selbst gestalten.
Karten für das Große KinderKino sind im Vorverkauf bei Münchenticket oder an der Tageskasse in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, erhältlich.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.