Nach Corona- und Winterpause
Freibäder in München öffnen ab dem 21. Mai
Aktualisiert 18.05.2021 - 15:23 Uhr
0
In Bayern dürfen die Freibäder endlich wieder öffnen. Welche Freibäder du in München wieder besuchen kannst und welche Regeln dabei gelten, erfährst du hier.
Foto: SWM
Diese Hygieneregeln gelten im Freibad
Endlich ist es soweit: Nach einer Corona- und Winterpause dürfen die Freibäder in Bayern ab dem 21. Mai 2021 wieder öffnen. Auch die Stadt München startet ab diesem Tag wieder in die Sommerbadsaison. Diese Freibäder sind dabei:
- Anzeige -Das Schyrenbad und das Dante-Freibad machen am Freitag, 21. Mai 2021 den Auftakt: Sie öffnen bereits um 7 Uhr. Die Sommerbäder Michaelibad, Westbad, Ungererbad, Prinzregentenbad und das Naturbad Maria Einsiedel folgen dann um 9 Uhr.
Lediglich das Bad Georgenschwaige kann in dieser Saison nicht öffnen: Ein Brand, der im März die Betriebsanlagen massiv in Mitleidenschaft gezogen hat, macht einen Badebetrieb leider unmöglich. Das Bad Georgenschwaige wird in den kommenden Jahren in ein Naturbad umgebaut.
Für Kinder bis 12 Jahre ist der Freibad-Besuch in München übrigens kostenlos!
- Anzeige -Was muss ich bei meinem Besuch im Freibad beachten?
Im Wesentlichen gelten für den Freibadbesuch die Regeln, die coronabedingt schon in der Saison 2020 gegolten haben: Das Besucherkontingent für jedes Bad ist aufgrund der Infektionsschutzvorgaben begrenzt. Für den Zutritt ist daher vorab eine Online-Reservierung notwendig. Diese gibt es unter www.swm.de/m-baeder.
Weitere aktuelle Zugangsvoraussetzung ist neben der Online-Reservierung, die zum Ticketkauf an der Bäderkasse vorgezeigt wird, nach derzeitigem Stand ein aktuelles negatives Testergebnis (ein Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden), der Nachweis des vollständigen Impfschutzes (ab 14 Tage nach abschließender Impfung) oder im Falle einer überstandenen Covid-19-Infektion der Nachweis des positiven PCR-Testergebnisses, welches mindestens 28 Tage alt und nicht älter als sechs Monate ist.
Die SWM Bäder gehen aktuell davon aus, dass auf dem ge-samten Gelände FFP2-Maskenpflicht gilt; ausgenommen sind die eigene Liegefläche, der Weg zum Becken und das Schwimmen. Die detaillierte gesetzliche Grundlage mit den Vorgaben des bayerischen Gesundheitsministeriums liegt den SWM nach aktuellem Stand noch nicht vor. Die Planungen stehen daher unter Vorbehalt – ent-sprechend notwendige Anpassungen sind möglich!
- Anzeige -Ab wann kann ich für die Freibäder in München reservieren?
Das Buchungssystem wird voraussichtlich am Donnerstag, 20. Mai, freigeschaltet. Ab dann kann man für sich und maximal vier weitere Personen Eintrittskarten in einem Bad reservieren und erhält per E-Mail einen Reservierungscode. Nur mit diesem Code können die Karten an der Badkasse gekauft werden.
Gebucht werden kann jeweils für die kommenden drei Tage. Die Reservierung ist kostenfrei. Neu in diesem Sommer: Reservierungen können wieder storniert werden. Die E-Mail mit dem Reservierungscode enthält einen entsprechenden Link. Bitte beachte dabei, dass bei Buchungen für mehrere Personen keine Einzeltickets storniert werden können. Badegäste ohne Online-Zugang können das Personal vor Ort um Unterstützung bitten.
Für die Hallenbäder und Saunen in München gibt es leider noch keine Lockerungsregelung. Diese bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.