Märkte
Fisch statt Weißwurst: Hamburger Fischmarkt kommt nach München
Stand 10.05.23 - 19:58 Uhr
Fischsemmeln, Flammlachs und mehr: Auf dem Hamburger Fischmarkt kannst du dir jetzt auch inmitten von München das Meer zu dir holen.

©shutterstock
Fischsemmeln, Flammlachs und mehr
Frischer Fisch in der Großstadt: Der Hamburger Fischmarkt bringt ab dem 18. Mai seine Waren nach München und lässt sich durch das gesamte Fischsortiment bis zum 29. Mai durchprobieren.
- Anzeige -Wie wird der Fischmarkt aussehen?
Nur einen Hechtsprung entfernt vom Hofgarten wird der Fischmarkt gefeiert: Am Wittelsbacher Platz werden die Stände aufgebaut sein. Mit dem Feiertag am 18. Mai erhofft sich der Fischmarkt ein hohes Besucheraufkommen. Gäste sollen sich, anstatt den Feiertag mit kochen zu verbringen, lieber auf dem Fischmarkt vergnügen und das individuelle Menü, wo für jeden was dabei ist, probieren.
- Anzeige -Was gibt es auf dem Fischmarkt?
Die Besatzung des Hamburger Fischmarktes kümmert sich nach allen Regeln der hanseatischen Genießerkunst um dein leibliches Wohl. Das gilt für die gefüllten Teller ebenso wie für den Inhalt der Gläser und Bierkrüge.
Wenn dein Sinn nach maritimen Köstlichkeiten steht, darfst du dich auf eine reich gedeckte Tafel freuen. Spezialitäten wie Flammlachs, Backfisch, Scholle Finkenwerder Art, knackige Fischbrötchen in unzähligen Varianten und vieles andere mehr werden dir geboten. Wer es lieber vegetarisch mag, auf den warten frisch zubereitete Gemüsekompositionen.
- Anzeige -Gibt es, außer Fisch noch etwas zu sehen?
Neben den geschmacklichen Freuden gibt es noch die liebevoll maritim dekorierten Buden zu bestaunen und für die Ohren gibt es Hamburger Schnack und bayerische Begeisterung. Uta Carina singt Schlager und Maritimes und nimmt auf ihrer Welle der guten Laune alle mit, die Lust darauf haben, mal für ein Weilchen den Alltag und die Sorgen zu vergessen.
Der Markt wird bis zum 29. Mai 2023 in München bleiben. Bis dahin kannst du in Ruhe Fisch, Getränke und Musk genießen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
DESK
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.