Fat Cat Kulturzentrum
„Fat Cat“: Offene Ateliers, Rooftop und noch mehr
Stand 06.07.23 - 14:37 Uhr
Ein lebhafter Ort mit diversen Veranstaltungen, offenen Ateliers, probenden Bands – das und vieles mehr gibt es ab Sonntag, 09. Juli im ehemaligen Gasteig. Hier erfährst du genaueres.
©Anne Czichos / shutterstock
Frischer Wind in der Veranstaltungsszene mit «Fat Cat»
Die 90 000 Quadratmeter Fläche wird zu einem Zentrum für Musik, Tanz, Theater, Film, darstellende und bildende Kunst. Das neue Projekt für die Zwischennutzung des alten Gasteigs bietet ein abwechslungsreiches Programm.
- Anzeige -Eröffnung von Fat Cat am 09. Juli
Am Sonntag, 09. Juli ab 14 Uhr eröffnet das neue Fat Cat Kulturzentrum (Rosenheimerstr. 5) im ehemaligen Gasteig in Haidhausen. Am Eröffnungstag wird viel geboten sein!
Im Hof wird es musikalische Liveauftritte von Popsängerin Amélie // 23 Karat, der Band Sonofold, dem Bud Spencer Heart Chor, Step2diz, DJane Latin Scene Munich sowie Mini-München geben.
Aktivitäten für Groß und Klein werden stattfinden. Theateraufführungen, Performances, Breakdance, Workshops, Kinderprogramm, Soccer Court, Jazzklänge, die im Biergarten ertönen und eine Black Box die zum Tanzen einlädt – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.
- Anzeige -Projektidee: mehr Raum für Kunst
Die Fläche wird zwischen genutzt. Das bedeutet, dass das Projekt nur temporär stattfindet, um das Leerstehen des Gebäudes zu vermeiden.
Die gemeinnützige GmbH, die aus Barbara Bergau (Bellevue di Monaco), Till Hofmann (Lustspielhaus, Milla, Eulenspiegel Concerts), Michi Kern (Utopia, Sugar Mountain) und Nepomuk Schessl (MünchenMusik) besteht, leitet das neue Projekt.
Dafür wurden ca. 170 Räume zu Ateliers und Büros umgestaltet. Rund 100 verschiedene Künstler und Künstlerinnen stellen ihre Werke aus. Die Community soll, genauso wie die Veranstaltungen, bunt und divers sein.
Auch das Restaurant wird Münchner Gastroprofis zur Verfügung gestellt, die sich kulinarisch ausprobieren können.
Hast du Interesse und ein cooles Projekt im Kopf? – Melde dich!
Wenn du eine Idee hast, eine Veranstaltung planst oder Räume suchst, dann bewirb dich mit einer E-Mail bei info@fatcat-muc.de.
Auch initiative Büros können angemietet werden.
Special auf dem Dach: Fat Cat Rooftop
Ein weiteres Highlight ist der Kulturdachgarten mit wunderbarem Blick über die Isarauen. Das alte Kulturdach wurde vergrößert und das Prinzip des Selbstversorgedaches ist, über Solaranlagen den notwendigen Strom zu generieren. Hier kannst du also künftig herrliche Sonnenuntergänge genießen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.