Nach Fliegerbombenfund
Evakuierung und Ausfälle bei der U-Bahn
Stand 27.03.17 - 11:20 Uhr
0
Nachdem am Donnerstagnachmittag in der Ungererstraße eine Fliegerbombe gefunden wurde, muss diese am Samstagmittag entschärft werden. Dabei kann es zu Sperrungen auf Straßen und der U-Bahn kommen.
Evakuierungsbereich für die Entschärfung der Fliegerbombe
Liebe Fahrgäste im Münchner Norden: Bringt Geduld am Samstagvormittag mit. Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Donnerstagnachmittag 23. März in der Ungererstraße gefunden wurde, muss aufwendig entschärft werden. Dafür muss das Gebiet großräumig abgesperrt werden.
Straßensperrungen
Ab 13 Uhr werden die Anschlussstellen der A9 zwischen Schwabing und Frankfurter Ring und die Schenkendorfstraße zwischen Leopoldstraße und Dietlindenstraße gesperrt. Wie lange die Sperre andauert, ist noch unklar.
Sperrung der U-Bahnhöfe
Fahrgäste der Linie U6 müssen mit Verzögerungen rechnen. Die U-Bahnstationen Alte Heide und Nordfriedhof werden von 9 Uhr bis ca 12:30 Uhr nicht angefahren, die U-Bahn fährt durch. Von ca. 12:30 Uhr wird die U6 zwischen Dietlindenstraße und Studentenstadt unterbrochen. Sie wird für die komplette Dauer der Entschärfung unterbrochen sein. Die MVG wird einen Schienenersatzverkehr einrichten.
Anwohner werden evakuiert
Anwohner müssen ab 9 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Je schneller die Evakuierung geht, desto schneller kann die Entschärfung beginnen und die Anwohner können dementsprechend auch schneller zurück in ihre Wohnungen.
Anwohner mit gesundheitlichen Beschwerden, die Hilfe benötigen, können unter 19222 Hilfe beantragen. Ihnen wird dann ein Krankentransport bereitgestellt. Zusätzlich werden Betreuungsstellen eingerichtet, in denen die Anwohner den Tag verbringen können. Diese sind in dem Berufsschulzentrum Riesstraße 30-44 und im Willi-Graf-Gymnasium in der Borschtallee 26. Zu diesen Einrichtungen fahren Shuttle-Busse ab den Haltestellen München Nord/Schwabing und Alte Heide.
Für weitere Fragen wurde eine Info-Hotline unter 089-235355555 eingerichtet.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?