Trotz eigener Notlage
Ehrliche Finderin gibt 6500 Euro zurück
Stand 22.12.17 - 22:10 Uhr
0
In Eching hat eine Frau einen Geldbeutel mit 6500 Euro gefunden - und an den Besitzer zurückgegeben. Dabei ist sie selbst in einer Notlage. 95.5 Charivari hilft!
Zwei verlorene Geldbeutel
Es ist das Münchner Weihnachtswunder! Eine Frau findet eine große Summe Geld und gibt sie dem Besitzer zurück – und das obwohl sie selbst zuvor in große Not geraten war…
Pünktlich vor Weihnachten hat Miriam sich ihre Belohnung bei 95.5 Charivari abgeholt
Geldbeutel mit 6500 Euro gefunden
Miriam arbeitet in Eching und hat dort vor einem Bürogebäude einen Geldbeutel gefunden – prall gefüllt mit satten 6500 Euro! Trotz der hohen Summe beschließt sie sofort, sich auf die Suche nach dem Besitzer zu machen.
- Anzeige -Mit Erfolg! Der Besitzer des Geldbeutels, ein türkischer Flughafenangestellter, holt sein Eigentum direkt am nächsten Tag unter Tränen bei ihr ab. Das Geld sei für ein Auto gedacht, dass er seiner Tochter schenken wolle. Umso glücklicher sei er nun, wo er das Geld wieder habe.
Finderin hat selbst eigenen Geldbeutel verloren
Die Ehrlichkeit der Finderin Miriam ist besonders hoch zu achten, denn sie hatte selbst erst zwei Tage zuvor ihren eigenen Geldbeutel verloren. Den hat sie schließlich zwar wiederbekommen – allerdings ohne die knapp 300 Euro, die sich darin befanden. Besonders bitter: von dem Geld wollte sie eigentlich die Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder kaufen.
95.5 Charivari hilft…
Wir von 95.5 Charivari finden: Das Handeln von Miriam soll belohnt werden! Das Team von 95.5 Charivari hat daher beschlossen, ihr die verlorene Summe zu ersetzen! Damit Weihnachten auch für sie und ihre Kinder ein schönes Fest wird.
Hier die ganze Geschichte zum Nachhören:
Â
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.