95.5 Charivari hilft! - Kopie
Ehering verloren – München bitte helft uns suchen!
Stand 09.12.17 - 10:07 Uhr
0
Carmen aus Pasing ist frisch verheiratet - und nur einen Tag später wieder ohne Ehering! Verloren inmitten der Isarvorstadt. 95.5 Charivari möchte helfen - Herold sucht den Ehering!

Herold sucht den Ehering
Große Emotionen am frühen Morgen bei 95.5 Charivari: Hörerin Carmen Lindemann (geborene Palma) aus Pasing ruft in DIE HEROLD SHOW an und erzählt eine unglaubliche Geschichte. So unglaublich, dass Morningshow-Moderator Jan Herold sofort beschließt, ihr zu helfen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Frisch verheiratet und Ehering verloren
Eigentlich hat Carmen jeden Grund zur Freude: erst am 4. Dezember hat sie geheiratet, alles ist noch ganz frisch. Aber dann, nur einen Tag später, wird ihr Glück getrübt: der Ehering ist weg! Verloren vermutlich auf dem Weg zu einem Elternbend am Pestalozzi-Gymnasium, inmitten der Isarvorstadt zwischen Fraunhoferstraße und Eduard-Schmid-Straße. Aber auch andere mögliche Fundorte kommen in Frage:
Im Gewerbehaus in Thalkirchen, in der Flößergasse 8, 81369 München. Dort könnte der Ring auf dem Parkplatz liegen. Auch könnte der Ring in einer der S-Bahnen stadteinwärts liegen oder am Hauptbahnhof München im Abgang von der S-Bahn zur U1/U2 Richtung Fraunhofer Strasse.
[MD_Portal_Script ScriptID="6873593" location="leftALone"]So sieht der Ring aus
Der Ring ist schlicht, breit und silbermatt und hat das Hochzeitsdatum plus den Namen von Carmens Ehemann eingraviert "Claus 04.12.2017". Leider war er Carmen etwas zu weit, sodass er ihr leicht vom Finger rutschen konnte.
[MD_Portal_Script ScriptID="6873589" location="leftALone"]
München, deine Hilfe ist gefragt!
Liebe Münchner, bitte helft Herold dabei, Carmens Weihnachtswunder wahr werden zu lassen! Wir von 95.5 Charivari helfen unter anderem mit einer Plakat- und Flugzettelkampagne in der Isarvorstadt. Außerdem stellen wir unsere multimediale Nachrichtenzentrale für den Eingang von Hinweisen zur Verfügung. Die extra eingerichtete 95.5 Charivari-Sammelstelle ist über folgende Kanäle erreichbar:
- Telefonisch über 089 – 57 955 955
- Per E-Mail über ring@charivari.de
- Auf Facebook/ Twitter und Instagram über den Hashtag #HeroldSuchtEhering
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.