Schlemmen und genießen
eat&STYLE in München
Stand 27.10.17 - 14:08 Uhr
0
Vom 27. bis 29. Oktober findet in München im Zenith die eat&STYLE statt. Hier kannst du schlemmen und genießen - wir haben alle Infos und die Highlights für dich zusammengestellt.
Deutschlands größtes Food-Festival
Am Wochenende, 27. bis 29. Oktober, findet in München die eat&STYLE statt. An den Ständen von mehr als 150 Ausstellern dreht sich in der Zenith Kulturhalle alles um kulinarische Schmankerl, gute Weine und andere Köstlichkeiten.
- Anzeige -Das Besondere: hier bekommst du in vielen Workshops Insider Tricks von angesagten Spitzenköchen und entdeckst gemeinsam mit den Profis aus der Gastroszene innovative Food Inspirationen.
Die Highlights auf der eat&STYLE
Genießer aufgepasst! Unter dem Motto „so schmeckt Deine Stadt“ präsentieren sich im Rahmen des Stadtmenüs zehn Münchner Restaurants mit ihrem „Signature Dish“. Jeder Koch bietet ein Gericht an, das den individuellen Stil seiner Küche unterstreicht. Du kannst dich hier quer „durch München essen“ und findest vielleicht einen neuen Lieblingsplatz in München.
Prost! Die Bar-Zone lockt mit überraschenden Kreationen. Die breite Palette reicht von erfrischenden Waterdrinks bis hin zu hochprozentigen Cocktails.
Für alle Koffein-Junkies: beim "Coffee Lap" wirst du in 45 Minuten zum Kaffee-Experten! Es gibt zahlreiche Infos zum Kaffeerösten und du erfährst, warum Röstkaffee sogar weit mehr Aromastoffe aufweist als Wein. Außerdem verraten professionelle Baristi ihre Tricks, wie du kunstvolle Muster in die Tasse zauberst.
Die eat&STYLE im Überblick:
Termin: 27. Oktober bis 29. Oktober 2017
Veranstaltungsort:
Zenith – Die Kulturhalle (Zenith und Kohlebunker)
Lilienthalallee 29
80939 München
www.zenith-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Freitag, 27. Oktober 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 28. Oktober 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 29. Oktober 11:00 – 18:00 Uhr
Tagestickets: ab 14 Euro im VVK inklusive ein Gutschein für einen „Signature Dish“
[MD_Portal_Script ScriptID="6777953" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.