Wiesn 2024
Du willst weiterfeiern? In diesen After-Wiesn Clubs geht das
Stand 05.10.24 - 18:15 Uhr
Die Festzelte schließen, du hast aber immer noch nicht genug getanzt und gefeiert? Dann haben wir für dich die besten After Wiesn Clubs in München, in denen der Abend weitergehen kann!
©FooTToo / Shutterstock.com
Endlose Wiesn-Gaudi in den Münchner Clubs
Kaum bist du im Bierzelt so richtig in Fahrt gekommen und schon hört man die Band „Angels“ von Robbie Williams spielen und du weißt, der Wiesn Tag ist vorbei. Doch die Nacht fängt gerade erst an! Während des Oktoberfests hast du nämlich in zahlreichen Münchner Clubs die Möglichkeit, die Festzelt-Stimmung noch weiter zu erleben. Wo das geht, erfährst du, hier.
- Anzeige -Diese Clubs haben zwischen dem 21. September und dem 6. Oktober täglich für dich geöffnet:
Wiesnclub
Theresienhöhe 15
80339 München
089 Bar
Maximiliansplatz 5
80333 München
Hotel Krone
Theresienhöhe 8
80339 München
Milchbar
Sonnenstraße 12
80331 München
Nachtgalerie
Landsberger Straße 185
80687 München
Neuraum
Arnulfstraße 17
80335 München
P1
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Pimpernel
Müllerstraße 56
80469 München
Substanz
Ruppertstraße 28
80337 München
Diese Clubs haben Dienstag bis Samstag geöffnet:
Kongress Bar
Theresienhöhe 15
80339 München
Night Club im Bayerischen Hof
Promenadeplatz 2
80333 München
Dienstag bis Sonntag:
Pacha
Maximiliansplatz 5
80333 München
Diese CLubs öffnen Mittwoch bis Samstag ihre Türen:
Call me Drella
Max-Joseph-Straße 1
80333 München
Mittwoch bis Sonntag:
Schlagergarten
Werksviertel
Speicherstraße 20
81671 München
Nur donnerstags hat dieser Club geöffnet:
Palais
Arnulfstraße 16-18
80335 München
Von Donnerstag bis Samstag geht hier die Party weiter:
Alice Pop-Up
Viktualienmarkt 15
80331 München
Senatore
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
Park Cafe
Sophienstraße 7
80333 München
Auch hier kannst du von Donnerstag bis Sonntag feiern:
Sparkling Wiesn Club
Ludwigsstraße 10
80539 München
Richtig abfeiern kannst du am Freitag und am Samstag, hier:
Roy im Hackerhaus
Sendlingerstraße 14
80331 München
Wiesnquartier
Alter Hof 3
80331 München
Evergreen (zusätzlich am 2. Oktober)
Neuhauser Straße 47
80331 München
Trachtenverbot während der Wiesn
In einigen Clubs wird auch dieses Jahr wieder Tracht verboten sein. Offizielle Informationen dazu gibt es noch nicht. Hier aber die Clubs die letztes Jahr jedem Besucher in Lederhosn und Dirndl den Eintritt verwehrt haben. Wenn du dort hin möchtest, die Tracht vielleicht lieber zu Hause lassen.
Café Kosmos
Dachauer Straße 7
80335 München
Loretta Bar
Müllerstraße 50
80469 München
Strom
Lindwurmstraße 88
80337 München
Goldener Reiter
Theklastraße 1
80469 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.