Wiesn 2024
Du willst weiterfeiern? In diesen After-Wiesn Clubs geht das
Stand 05.10.24 - 18:15 Uhr
Die Festzelte schließen, du hast aber immer noch nicht genug getanzt und gefeiert? Dann haben wir für dich die besten After Wiesn Clubs in München, in denen der Abend weitergehen kann!

©FooTToo / Shutterstock.com
Endlose Wiesn-Gaudi in den Münchner Clubs
Kaum bist du im Bierzelt so richtig in Fahrt gekommen und schon hört man die Band „Angels“ von Robbie Williams spielen und du weißt, der Wiesn Tag ist vorbei. Doch die Nacht fängt gerade erst an! Während des Oktoberfests hast du nämlich in zahlreichen Münchner Clubs die Möglichkeit, die Festzelt-Stimmung noch weiter zu erleben. Wo das geht, erfährst du, hier.
- Anzeige -Diese Clubs haben zwischen dem 21. September und dem 6. Oktober täglich für dich geöffnet:
Wiesnclub
Theresienhöhe 15
80339 München
089 Bar
Maximiliansplatz 5
80333 München
Hotel Krone
Theresienhöhe 8
80339 München
Milchbar
Sonnenstraße 12
80331 München
Nachtgalerie
Landsberger Straße 185
80687 München
Neuraum
Arnulfstraße 17
80335 München
P1
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Pimpernel
Müllerstraße 56
80469 München
Substanz
Ruppertstraße 28
80337 München
Diese Clubs haben Dienstag bis Samstag geöffnet:
Kongress Bar
Theresienhöhe 15
80339 München
Night Club im Bayerischen Hof
Promenadeplatz 2
80333 München
Dienstag bis Sonntag:
Pacha
Maximiliansplatz 5
80333 München
Diese CLubs öffnen Mittwoch bis Samstag ihre Türen:
Call me Drella
Max-Joseph-Straße 1
80333 München
Mittwoch bis Sonntag:
Schlagergarten
Werksviertel
Speicherstraße 20
81671 München
Nur donnerstags hat dieser Club geöffnet:
Palais
Arnulfstraße 16-18
80335 München
Von Donnerstag bis Samstag geht hier die Party weiter:
Alice Pop-Up
Viktualienmarkt 15
80331 München
Senatore
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München
Park Cafe
Sophienstraße 7
80333 München
Auch hier kannst du von Donnerstag bis Sonntag feiern:
Sparkling Wiesn Club
Ludwigsstraße 10
80539 München
Richtig abfeiern kannst du am Freitag und am Samstag, hier:
Roy im Hackerhaus
Sendlingerstraße 14
80331 München
Wiesnquartier
Alter Hof 3
80331 München
Evergreen (zusätzlich am 2. Oktober)
Neuhauser Straße 47
80331 München
Trachtenverbot während der Wiesn
In einigen Clubs wird auch dieses Jahr wieder Tracht verboten sein. Offizielle Informationen dazu gibt es noch nicht. Hier aber die Clubs die letztes Jahr jedem Besucher in Lederhosn und Dirndl den Eintritt verwehrt haben. Wenn du dort hin möchtest, die Tracht vielleicht lieber zu Hause lassen.
Café Kosmos
Dachauer Straße 7
80335 München
Loretta Bar
Müllerstraße 50
80469 München
Strom
Lindwurmstraße 88
80337 München
Goldener Reiter
Theklastraße 1
80469 München
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
DESK
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.