Die A9 wird zur Teststrecke für fahrerlose Autos
Digitales Testfeld für die A9
Aktualisiert 30.11.2016 - 10:09 Uhr
0
Die A9 wird die erste hoch intelligente und voll-digitalisierte Straße. Der Abschnitt zwischen München und Nürnberg soll eine Teststrecke für fahrerlose Autos werden.
Der Innovationsvertrag zum Aufbau von Radarsensorik auf dem Digitalen Testfeld Autobahn wurde unterzeichnet. Bundesminister Alexander Dobrindt hat den Vertrag gemeinsam mit Dr. Reinhard Ploss, CEO Infineon Technologies AG, und Dr. Jochen Eickholt, CEO Division Mobility, am 13.06.2016 unterzeichnet.
A9 wird mit modernster Technik ausgestattet
Hochpräzise Echtzeit-Daten können künftig aufgezeichnet werden und so den Verkehrsfluss, die Verkehrsdichte, die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten dokumentieren. Es werden Säulen mit innovativer Radarsensorik auf der gesamten Teststrecke angebracht, um eine smarte Verkehrssteuerung und die Kommunikation von Fahrzeugen zu ermöglichen.
Die Assistenzsysteme erfassen und verarbeiten Umgebungsdaten zuverlässig.
Gelangt man beispielsweise an ein Stauende, bekommt das Auto ein Signal durch die Echtzeitmessung der vorderen Autos und kann dann rechtzeitig Bremsen.
Der Austausch von Daten mit der Infrastruktur und anderen Fahrzeugen liefert Informationen, um vorausschauend zu fahren und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Assistenzsysteme erfassen Umgebungsdaten. Auffahrunfälle können so vermieden werden.
Die Radarsensorik
Auf dem Digitalen Testfeld Autobahn werden in der ersten Bauphase zehn Sensorik-Anlagen errichtet. Die Anlagen sollen 2017 in Betrieb gehen.
Innovative Verkehrsanwendungen werden dann mit der Erfassung der Daten möglich sein:
- Individuelle Fahrspurempfehlung („fast lane“), die für alle Fahr-zeuge je nach Fahrbahnauslastung, Reiseziel und Geschwindigkeit die optimale Fahrspur ermitteln.
- Intelligente Tempolimits, die die zulässige Geschwindigkeit an die Auslastung der Straße anpassen.
- Digitale Frühwarnsysteme, die über dichten Verkehr, Hindernisse und Risikosituationen informieren.
Die erste Phase der Modernisierung hat bereits begonnen. Bis Ende 2017 soll die Teststrecke fertig sein.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.