Schöne Fotospots
Die schönsten Instagram-Hotspots in München
Stand 28.09.23 - 10:46 Uhr
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.

©shutterstock
Münchens schönste Fotospots
Egal ob an der Isar, in einem der unzähligen Parks, an Seen oder auf der Theresienwiese: München hat viele schöne Orte für tolle Fotos. Ein paar der beliebtesten zeigen wir dir hier.
- Anzeige -Hofgarten: Foto-Hotspot mitten in der Stadt
Kurz vor Sonnenuntergang bietet sich der Hofgarten besonders für tolle Schnappschüsse an. Du kannst einige verschiedene Motive fotografieren: In Richtung der Theatinerkirche, den Hofgarten an sich oder ein Stück weiter Richtung Bayerischer Staatskanzlei.
©Shutterstock/Dirk Daniel Mann
Arnulfsteg: Für alle, denen die Hackerbrücke zu voll ist
Die Hackerbrücke ist einer der beliebtesten Spots der Stadt – ob für Fotos oder für romantische Dates. Weniger bekannt ist hingegen die neue Fußgängerbrücke am Arnulfsteg, nur wenig Minuten von der Hackerbrücke entfernt. Du bekommst zum Sonnenaufgang fast das gleiche Motiv, nur mit weniger Menschen und Andrang. Aber auch in den Abendstunden bietet sich der Steg für schöne Fotos an.
©shutterstock
Bavaria an der Theresienwiese
Schöne Motive mit Sonnenaufgang knipst du auch bei der Bavaria-Statue auf der Theresienwiese. Generell eignet sich der Oktoberfestplatz für schöne Fotosessions an – vorausgesetzt, das Wetter passt.
©shutterstock
- Anzeige -Studio of Wonders – The place to create
Im Untergeschoss vom Hofstatt, München hat Ende Juli das Studio of Wonders seine Türen geöffnet und ist somit eine ganz exklusive Empfehlung von uns an dich!
Das Studio of Wonders bietet dir unzählige Möglichkeiten, deinen Instagram Feed, deinen TikTok-Contet, deine Reels, Videos oder einfach deine persönliche Bildergalerie zu upgraden! Das Studio beinhaltet mehr als 20 Setups, die perfekt für einzigartige Fotos und Videos sind.
Ab 16,90 € kannst du dir auf der Website sogenannte „Timeslots“ buchen, mit welchen du ohne langes Anstehen ungestört neuen Content produzieren kannst. Außerdem stehen dir die lieben Mitarbeiter bei Fragen gerne zur Verfügung und verraten dir auch den ein oder anderen Trick, welche Kamera-Einstellung in welchem Setting am besten funktioniert.
Für weitere Informationen schau auf der Website von Studio of Wonders vorbei.
©Charivari
- Anzeige -Weitere beliebte Fotospots in München
An der Isar, im Olympiapark, auf dem Odeonsplatz, in Richtung der Frauenkirche oder im Englischen Garten lassen sich ebenfalls viele tolle Fotos schießen. Underground-Fotografen erfreuen sich zum Beispiel besonders an den unzähligen kreativen Graffitis in der Tumblinger Straße.
©shutterstock / Angelina Dimitrova
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
DESK
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.