Auf die Besen, fertig, los!
Die Quidditch Winterspiele in München
Stand 18.01.17 - 11:05 Uhr
0
Quidditch ist bekannt aus den Harry Potter Filmen. Am kommenden Wochenende werden die Winterspiele in München ausgetragen.
Harry Potter beim Qudditch-Spiel
© wikipedia.de
Wer noch keinen Harry Potter Film gesehen hat, der hat fast eine Bildungslücke. Neben Harry und Hermine, sind vor allem auch Ron, Hagrid und Lord Voldemord die Hauptcharaktere der Fantasy-Reihe. Und wie halten sich die Zauberschüler fit? Mit Quidditch. Am kommenden Wochenende finden die Quidditch Winterspiele in München statt.
Der Sport ist weltweit ein Hit geworden, viele Universitäten bieten das sogar als Unisport an. Leider gibt es in der realen Welt keine fliegenden Besen, dennoch müssen die Spieler eine Art Teleskopstange zwischen den Beinen haben. Quidditch ist eine Mischung aus Handball, Rugby und Dodgeball, welches im Jahr 2005 von amerikanischen Studenten entwickelt wurde. Der Ball muss durch ringförmige Tore geworfen werden, damit Punkte erzielt werden.
Bei den Münchner Winterspielen spielt auch eine Quidditch-Mannschaft aus München mit: die „Münchner Wolpertinger". Der Sport ist sehr anstrengend, man ist ständig in Bewegung.
Die Quidditch-Winterspiele finden am Samstag und Sonntag im Sportparkt Nymphenburg in der Margarethe-Danzi-Straße 21 statt. Spielbeginn ist am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr.
Also dann: Expecto Patronum
Zauberspruch, um den Patronus, den persönlichen Beschützer, herbeizurufen
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.