Weltleitmesse BAU 2017
Die lange Nacht der Architektur
Stand 24.01.17 - 11:32 Uhr
0
Bereits zum vierten Mal findet die lange Nacht der Architektur in München statt. Am Freitag können sich Architekturbegeisterte, Münchnerinnen und Münchner und Besucher der Weltleitmesse BAU Münchens schönste architektonische Gebäude betrachten.
Das besondere Highlight im Rahmenprogramm der Weltleitmesse BAU: Die lange Nacht der Architektur. Am Freitag 20. Januar 2017 kann jeder der möchte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr als 70 Bauwerke nehmen teil. In diesem Jahr werden mehr als 30.000 Besucher erwartet.
Datum: 20. Januar 2017
Uhrzeit: 19:00 -24:00 Uhr
Zu Fuß oder doch lieber bequem mit dem Bus?
Insgesamt gibt es elf Routen, auf denen Shuttle-Busse die Besucher von einem Gebäude zum nächsten bringen. Bereits während der Fahrt informieren Architektur-Studenten über die Gebäude. Zusätzlich gibt es eine Fußtour durch die Münchner Innenstadt.
Zentraler Startpunkt aller Bustouren ist der Odeonsplatz.
Zum ersten Mal sind die Touren in diesem Jahr in Themen unterteilt:
Tour 1: Struktur und Ornament –Kreative Möglichkeiten der Fassadengestaltung mit neuen Putz-und WDV-Systemen
Tour 2: Zeitlos und flexibel –Metallfassaden und Verbundwerkstoffe der Zukunft
Tour 3: Nachhaltig und vielfältig einsetzbar –Baustoff Holz
Tour 4: Kreativ und individuell –Gestaltungselement Betonfertigteile und Natursteinformate
Tour 5: Verantwortungsvoll und zukunftsweisend –Zertifizierte Nachhaltigkeit
Tour 6: Alt und Neu –Zukunftsorientierte Umgestaltungen im Bestand
Die „Neuen" in diesem Jahr
20 Gebäude mehr machen dieses Jahr mit als Letztes. Darunter sind beispielsweise die BMW LKW-Logistik Administration, die Isartalwerkstätten, die Schreinerei Würzburger, die Faulturmanlage im Klärwerk Gut Großlappen sowie die Ev.-Luth. Kirche St. Lukas am Mariannenplatz. Das „upside east" erlaubt am 20. Januar wieder einen Blick auf das nächtliche München.
- Anzeige -
Immer gut informiert
Die Macher der LNDA setzen für die vierte Auflage verstärkt auf SocialMedia, die neue interaktive Website und den neuen WhatsApp-Channel. So ist man immer auf dem aktuellsten Stand was Wartezeiten an den Eingängen, mögliche Überfüllung der Gebäude und die aktuelle Verkehrslage angeht.
Um sich für den WhatsApp-Channel einzutragen speichere dir diese Nummer in deine Kontakte:  +49 1579 2374145
Sende anschließend an diesen Kontakt eine Nachricht mit "Start" per WhatsApp und schon bist du im Verteiler.
Alle weiteren Informationen zur langen Nacht der Architektur findest du unter lange-nacht-der-architektur.de/
Mehr Beiträge und Themen
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.