Blühendes München
Die fünf schönsten Kirschblütenspots in München
Stand 07.04.25 - 08:37 Uhr
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
©Foto: Shutterstock
An diesen Orten blüht es in München besonders schön
Was gibt es Schöneres, als im Frühling die einzigartigen Kirschblüten zu bewundern? Hier zeigen wir dir, wo du die perfekten Spots mit den schönsten Kirschbäumen in München findest!
- Anzeige -Blütenmeer im Olympiapark
Das wohl größte Blütenmeer findest du im Olympiapark. Hier gibt es Kirschbäume, soweit das Auge reicht. Neben den klassischen Kirschblüten findest du auch zahlreiche Osterglocken und andere beeindruckende Blüten. Kein Wunder also, dass dieser Ort als beliebtes Fotomotiv gilt. Ein Spaziergang durch den Olympiapark lohnt sich im Frühling allemal.
Japanischer Frühling im Westpark
Als eine der schönsten Grünanlagen Münchens ist der Westpark im Stadtteil Sendling-Westpark garantiert jeden Besuch wert. Direkt am See findest du asiatische Tempel und Statuen. Besonders im Frühling kannst du dich hier an der schönen Natur erfreuen. Japanische Kirschblüten, Magnolien und Narzissen erstrecken sich durch den ganzen Park und verwandeln ihn in den perfekten Ort, um dem Alltag zu entkommen.
- Anzeige -Blütenzauber in Schwabing
Die Fallmerayastraße im Münchner Szeneviertel Schwabing verwandelt sich im Frühling zu einer wahren Attraktion: Die Kirschbäume füllen die kleine Straße komplett aus und machen sie so zu dem perfekten Fotomotiv.
Auch die Georgenstraße hat so einiges zu bieten: Hier steht ein wunderschönes Haus mit Jugendstilfassade. Direkt davor erstreckt sich ein einzigartiger, rosa blühender Kirschbaum, der das Bild mehr als vollendet.
Japanische Kirschblüte im Englischen Garten
Der Englische Garten gehört weltweit zu den größten innerstädtischen Parks – hier ist von wunderschönen Plätzen und Bauwerken über eine einzigartige Altstadt-Skyline bis hin zu Surferhotspots alles dabei. Kirschblütenliebhaber finden im Englischen Garten zwar keine riesige Vielzahl an Kirschbäumen, sehenswert ist jedoch die japanische Kirschblüte beim japanischen Teehaus.
Alter Südfriedhof – Kirschblüten und historische Gräber
Der alte Südfriedhof ist der älteste Zentralfriedhof Münchens. Hier befinden sich zahlreiche historische Gräber, die den Friedhof alljährlich zu einer vielversprechenden Attraktion machen. Zudem gibt es hier im Frühling große Kirschblütenprachten, die Besucher-Herzen höher schlagen lassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.

