Wann bestellen und verschicken?
Die Fristen für Pakete zu Weihnachten
Stand 04.12.20 - 11:32 Uhr
0
In den Poststationen und bei Amazon herrscht Vorweihnachtszeit Ausnahmezustand. Damit deine Päckchen und Bestellungen pünktlich zu Weihnachten ankommen, solltest du diese Fristen beachten.
Foto: Pixabay
So kommen deine Pakete und Bestellungen pünktlich an
Für die Paketdienste gibt es in der Vorweihnachtszeit immer eine ganze Menge zu tun. Klar, dass es bei der vielen Weihnachtspost im Dezember auch mal länger dauert. Damit dein Päckchen garantiert rechtzeitig ankommt, haben wir hier die wichtigsten Daten für dich zusammengefasst.
- Anzeige -Diese Fristen gelten für Pakete:
- DHL
Deutschland: 19.Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 14. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Andere Europäische Länder: 10. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Außerhalb Europas: 30. November 2020 bis 12:00 Uhr - Deutsche Post
Deutschland: 22. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Briefe in EU-Länder: 16. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Briefe in Nicht EU-Länder: 7. Dezember 2020 bis 12:00 -
Hermes
Deutschland: 21. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Europa: 15. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr - GLS
Deutschland: 21. Dezember bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 18. Dezember 2020
Andere Europäische Länder: 17. Dezember bis 12:00 Uhr - UPS
Deutschland: Standardversand 21. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr, Expressversand 23. Dezember bis 12:00 Uhr
International: 18. Dezember 2020 mit UPS Express Worldwide -
DPD
Deutschland: Standardpakete 22. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr; Express 23. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Europa: 14.-18. Dezember 2020, je nach Zielland
Das sind die Bestellfristen bei Amazon (nach Deutschland)
Im November und Dezember 2020 werden die Paketmengen so hoch sein wie nie zuvor. Grund sind Corona-Effekte plus Weihnachten. In normalen Jahren stoßen Paketdienste vor Weihnachten an ihre Kapazitätsgrenzen, weil doppelt so viele Pakete wie sonst transportiert werden. In 2020 steigen die Paketmengen um mehr als das Doppelte, weil wegen Corona mehr Menschen Weihnachtsgeschenke online shoppen. Paketda empfiehlt deshalb, den Kauf von Weihnachtsgeschenken bis Anfang Dezember abgeschlossen zu haben. Am besten du bestellst bis spätestens 10. Dezember 2020.
- Standardversand: 20.12.2020
- Premiumversand: 23.12.2020 (Gratis bei Amazon Prime, ansonsten 4,99€ pro Lieferung)
- Same-Day: 21.12.20120 (Gratis bei Amazon Prime ab Bestellwert von 20€, ansonsten 9,99€)
- Prime Now (in München verfügbar) 24. Dezember 2020 (für 1-Stunden-Lieferung 7,99 EUR)
- AmazonFresh (München): 23. Dezember 2020 (exklusiv für Prime-Mitglieder, 9,99€ im Monat)
- Anzeige -
Wie verpacke ich mein Paket richtig?
Falls du einen gebrauchten Karton verwendest, dann prüfe dessen Stabilität und entferne vor dem erneuten Versand alle alten Strichcodes und Paketaufkleber.
Der Inhalt des Pakets muss so gut gepolstert sein, dass er beim Sturz aus Hüfthöhe unbeschädigt bleibt. Am besten du machst vor dem Abschicken einen Schütteltest, indem du dein Paket über deinen Kopf schüttelst. Der Inhalt darf dabei nicht klappern oder verrutschen.
Außerdem solltest du kein Bargeld oder Geschenkgutscheine per Paket oder Brief verschicken. Selbst wenn Diebstähle selten sind, sie passieren trotzdem. Um keine Posträuber anzulocken, wähle eine neutrale Verpackung und dekoriere dein Weihnachtspaket oder -Brief nicht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
DESK
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.