Freizeit in München
Die besten Münchner Lokale für’s Kegeln
Stand 06.10.22 - 09:43 Uhr
0
Besonders im Hinblick auf die kalte Jahreszeit gehört Kegeln zu einer der Top-Freizeitaktivitäten. Wir zeigen dir hier die coolsten Münchner Kegelkneipen.

Foto: Wirtshaus Maxvorstadt/Kegelbahn
Essen und dann ab auf die Kegelbahn
Im Gegensatz zum Bowling erlebst du in den Lokalen mit Kegelbahn statt buntem, grellem Licht und lauter Party-Musik eher ein gemütliches Kneipenfeeling. Es empfiehlt sich jedoch vorher im Lokal anzurufen und zu reservieren, denn heiß begehrt sind die Bahnen definitiv. Im folgenden Überblick haben wir dir die schönsten Kegelkneipen aus München zusammengestellt.
- Anzeige -In diesen Münchner Lokalen kannst du bei einem kühlen Hellen und sehr leckerem Essen ganz gelassen eine Kugel nach der anderen schwingen:
Kegeln mit Salon-Charakter in der Goldenen Rakete in Schwabing
Elegant, aber trotzdem sehr gemütlich ist die Kegelbahn der Goldenen Rakete in Schwabing. Anstatt auf unbequemen Holzstühlen sitzt du hier auf gemütlichen Samtsofas und machst eine kleine Reise in die Salons der 50er Jahre. Im Kontrast dazu gibt es leckere vegane Bowls mit frischen Zutaten und fancy Drinks.
Anfahrt: Ursulastraße 3, 80802 München
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 17 bis 23 Uhr; Donnerstag: 17 bis 0 Uhr; Freitag und Samstag: 17 bis 1.30 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln in großem Ausmaß im Café Westend
Im Café Westend findest du nicht nur eine oder zwei, sondern gleich drei Kegelbahnen. Wenn du also mal mit einer größeren Gruppe Kegeln gehen möchtest oder vielleicht sogar mit der Firma oder einem Verein ein kleines Kegelturnier starten willst, bist du hier genau richtig. Kegeln wäre nichts ohne die richtige Verpflegung, über die du dir im Café Westend definitiv keine Sorgen machen musst.
Anfahrt: Ganghoferstraße 50, 80339 München
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag: 9 bis 0 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
- Anzeige -
Kegeln mit Stil im Theresia Grill
Kegeln gehen und schick essen, das passt nicht zusammen. Im Theresia Grill in der Maxvorstadt kannst du dich vom Gegenteil überzeugen lassen. Hier befindet sich die Kegelbahn in einem extra „Private Dining Room“, den du extra für Feiern oder mit deinen Freunden mieten kannst. Er ist sehr elegant eingerichtet und passend dazu gibt es super leckeres und hochqualitatives Gerichte.
Anfahrt: Theresienstraße 29, 80333 München
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: ab 18 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln, wie es im Buche steht im Wirtshaus Maxvorstadt
So stellt man sich das Kegeln vor: Im Keller eines urigen bayrischen Wirtshauses bei gutem traditionellen Essen und einem frisch gezapften Bier in der Hand. Im Wirtshaus Maxvorstadt kannst du das Kegeln genau auf diese Weise erleben und mit deinen Freunden einen schöne Zeit verbringen.
Anfahrt: Augustenstraße 53, 80333 München
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 17 bis 0 Uhr; Sonntag: 11.30 bis 22 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
- Anzeige -Kegeln mit griechischem Flair im Troja in Laim
Etwas außerhalb von München in Laim gibt es das Troja: ein griechisches Restaurant mit einer großen Kegelbahn. Die Kegelbahn befindet sich direkt in einem Nebenraum und nicht, wie bei vielen anderen Lokalen im Keller. Wer zur Abwechslung mal einen Ouzo anstatt einem Bier und Gyros statt eines Schweinsbratens beim Kegeln essen möchte, der ist hier absolut richtig.
Anfahrt: Stürzerstraße 38, 80689 München
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 17 bis 23 Uhr; Samstag und Sonntag: 11.30 bis 23 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln wie vor mehreren Hundert Jahren im Brauereigasthof Aying
Kegeln ist ein Sport, den es schon viele Hundert Jahre gibt, so auch den Brauereigasthof in Aying. Bereits die 7. Generation hält den Hof nun erfolgreich am Laufen. Das besondere hier ist nicht nur das historische Ambiente, sondern auch die Kegelbahn, welche noch im Originalzustand erhalten ist. Einen kleinen Haken an der Sache gibt es jedoch: Hier kann man nur Kegeln, wenn man die Räumlichkeiten für eine Familienfeier oder einen anderen Anlass gebucht hat. Es gibt Kapazitäten für maximal 24 Personen und die Bedingung ist ein Mindestumsatz von 1.000 Euro. Diese Kegelbahn ist zwar nichts für den Alltag, aber bei einer Feier auf jeden Fall das Ober-Highlight.
Anfahrt: Zornedinger Straße 2, 85653 Aying
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr.
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.