Freizeit in München
Die besten Münchner Lokale für’s Kegeln
Stand 06.10.22 - 09:43 Uhr
0
Besonders im Hinblick auf die kalte Jahreszeit gehört Kegeln zu einer der Top-Freizeitaktivitäten. Wir zeigen dir hier die coolsten Münchner Kegelkneipen.
Foto: Wirtshaus Maxvorstadt/Kegelbahn
Essen und dann ab auf die Kegelbahn
Im Gegensatz zum Bowling erlebst du in den Lokalen mit Kegelbahn statt buntem, grellem Licht und lauter Party-Musik eher ein gemütliches Kneipenfeeling. Es empfiehlt sich jedoch vorher im Lokal anzurufen und zu reservieren, denn heiß begehrt sind die Bahnen definitiv. Im folgenden Überblick haben wir dir die schönsten Kegelkneipen aus München zusammengestellt.
- Anzeige -In diesen Münchner Lokalen kannst du bei einem kühlen Hellen und sehr leckerem Essen ganz gelassen eine Kugel nach der anderen schwingen:
Kegeln mit Salon-Charakter in der Goldenen Rakete in Schwabing
Elegant, aber trotzdem sehr gemütlich ist die Kegelbahn der Goldenen Rakete in Schwabing. Anstatt auf unbequemen Holzstühlen sitzt du hier auf gemütlichen Samtsofas und machst eine kleine Reise in die Salons der 50er Jahre. Im Kontrast dazu gibt es leckere vegane Bowls mit frischen Zutaten und fancy Drinks.
Anfahrt: Ursulastraße 3, 80802 München
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 17 bis 23 Uhr; Donnerstag: 17 bis 0 Uhr; Freitag und Samstag: 17 bis 1.30 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln in großem Ausmaß im Café Westend
Im Café Westend findest du nicht nur eine oder zwei, sondern gleich drei Kegelbahnen. Wenn du also mal mit einer größeren Gruppe Kegeln gehen möchtest oder vielleicht sogar mit der Firma oder einem Verein ein kleines Kegelturnier starten willst, bist du hier genau richtig. Kegeln wäre nichts ohne die richtige Verpflegung, über die du dir im Café Westend definitiv keine Sorgen machen musst.
Anfahrt: Ganghoferstraße 50, 80339 München
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag: 9 bis 0 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.Â
- Anzeige -
Kegeln mit Stil im Theresia Grill
Kegeln gehen und schick essen, das passt nicht zusammen. Im Theresia Grill in der Maxvorstadt kannst du dich vom Gegenteil überzeugen lassen. Hier befindet sich die Kegelbahn in einem extra „Private Dining Room“, den du extra für Feiern oder mit deinen Freunden mieten kannst. Er ist sehr elegant eingerichtet und passend dazu gibt es super leckeres und hochqualitatives Gerichte.Â
Anfahrt: Theresienstraße 29, 80333 München
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: ab 18 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln, wie es im Buche steht im Wirtshaus Maxvorstadt
So stellt man sich das Kegeln vor: Im Keller eines urigen bayrischen Wirtshauses bei gutem traditionellen Essen und einem frisch gezapften Bier in der Hand. Im Wirtshaus Maxvorstadt kannst du das Kegeln genau auf diese Weise erleben und mit deinen Freunden einen schöne Zeit verbringen.
Anfahrt: Augustenstraße 53, 80333 München
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 17 bis 0 Uhr; Sonntag: 11.30 bis 22 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
- Anzeige -Kegeln mit griechischem Flair im Troja in Laim
Etwas außerhalb von München in Laim gibt es das Troja: ein griechisches Restaurant mit einer großen Kegelbahn. Die Kegelbahn befindet sich direkt in einem Nebenraum und nicht, wie bei vielen anderen Lokalen im Keller. Wer zur Abwechslung mal einen Ouzo anstatt einem Bier und Gyros statt eines Schweinsbratens beim Kegeln essen möchte, der ist hier absolut richtig.
Anfahrt: Stürzerstraße 38, 80689 München
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 17 bis 23 Uhr; Samstag und Sonntag: 11.30 bis 23 Uhr
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Kegeln wie vor mehreren Hundert Jahren im Brauereigasthof Aying
Kegeln ist ein Sport, den es schon viele Hundert Jahre gibt, so auch den Brauereigasthof in Aying. Bereits die 7. Generation hält den Hof nun erfolgreich am Laufen. Das besondere hier ist nicht nur das historische Ambiente, sondern auch die Kegelbahn, welche noch im Originalzustand erhalten ist. Einen kleinen Haken an der Sache gibt es jedoch: Hier kann man nur Kegeln, wenn man die Räumlichkeiten für eine Familienfeier oder einen anderen Anlass gebucht hat. Es gibt Kapazitäten für maximal 24 Personen und die Bedingung ist ein Mindestumsatz von 1.000 Euro. Diese Kegelbahn ist zwar nichts für den Alltag, aber bei einer Feier auf jeden Fall das Ober-Highlight.
Anfahrt: Zornedinger Straße 2, 85653 Aying
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr.
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.