Von Gespenstern und Todesschreien
Die 5 gruseligsten Orte in München
Stand 26.10.20 - 11:01 Uhr
0
Bald ist Halloween, das Fest zum Gruseln und Schaudern! Passend dazu haben wir die unheimlichsten Orte in München gesucht. Viel Spaß beim Fürchten!

München hat viele dunkle Ecken
Auch die schönste Stadt der Welt hat ihre dunklen Seiten! So wurden in der Vergangenheit angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt oder hunderte Diebe und Kriminelle an der gleichen Stelle gefoltert und umgebracht. Doch die Taten aus der Vergangenheit sind angeblich bis heute zu spüren: noch heute hören viele Münchner die Todesschreie von Menschen, die zu Unrecht hingerichtet wurden oder sehen Gespenster, die sie heimsuchen und verfolgen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Und auch wenn du nicht an den Teufel, Hexen und Co. glaubst: bei diesen Geschichten werden selbst die größten Realisten auf ihrem nächsten nächtlichen Nachhauseweg einen Blick mehr über die Schulter werfen!
Das dicke Gespenst vom Maxtor
Gegenüber vom Maximilianplatz wurde in den Jahren 1804 und 1805 das Maxtor errichtet. Wenige Jahre zuvor befand sich an diesem Ort ein Krankenhaus, daneben eine Kirche samt Friedhof. Doch die Gebäude wurden abgebrochen und das Maxtor wurde errichtet. Seitdem berichten Passanten bis heute, aber vor allem im 19. Jahrhundert, dass sie dort einem dicken Mann mit bleichem Gesicht begegnet sind, der sie bis zur eigenen Haustür wie ein Schatten begleitet. Wenn man dann denkt, das Gespenst abgeschüttelt zu haben, taucht es im nächsten Hauseingang wieder auf! Wurde möglicherweise die Totenstille eines Mannes durch den Abriss der Gebäude gestört?
- Anzeige -Der Jungfernturm an der Stadtmauer
Zwischen dem Odeons- und dem Maximilianplatz verläuft die Jungfernturmstraße. Früher war dort die Stadtmauer Münchens. Heute ist davon nur noch die Rückwand des Jungfernturms übrig. Der Jungfernturm war damals schon einer der düstersten Orte Münchens, nämlich ein Gefängnis, das nie ein Gefangener lebend verlassen haben soll. Seinen Namen hat der Turm von der eisernen Jungfrau. Die eiserne Jungfrau war ein Foltergerät, das aussah wie ein Sarg, dessen Innenseite mit Messerspitzen besetzt war. Wurde der Deckel geschlossen, bohrten sich die Messer durch den Körper des Gefangenen. Bis heute sind die Schreie der Gequälten Nachts immer noch zu hören. Außerdem wird angeblich bis heute der Geist von Franz von Unertl in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar dort gesehen. Der junge gutaussehende Mann wurde in dieser Nacht durch die eiserne Jungfrau hingerichtet und erscheint seitdem in blauem Frack und kniehohen Lederstiefeln!
- Anzeige -Die schwarze Frau in der Residenz
Eine schwarz gekleidete, verschleierte Frau haust angeblich in der Münchner Residenz und gleitet immer wieder zwischen Odeonsplatz und dem Englischen Garten umher. Die Residenz ist das ehemalige Stadtschloss der Wittelsbacher, eine bayerische Adelsfamilie. Und genau diese soll sie auch wie ein Fluch verfolgt haben. Immer wenn jemand die Schwarze Frau gesehen hat, starb kurz darauf ein Familienmitglied der Adelsfamilie.
- Anzeige -Der alte Nordfriedhof
Der ehemalige Friedhof aus dem letzten Jahrhundert mitten in der Maxvorstadt ist schon tagsüber ein schauriges Plätzchen. Überall sieht man zerfallene Steinkreuze, Grabtafeln, und schiefe Grabsteine. Während in dem heutigen Park bei Sonnenschein viele Fußgänger, Jogger und spielende Kinder unterwegs sind, herrscht Nachts dagegen ein ganz anderes Feeling. Wenn du dich wirklich gruseln willst, bist du hier definitiv richtig!
- Anzeige -Die Geisterfrau im Ebersberger Forst
Wenn du dich gerne gruselst, musst du dich für die nächste Schauergeschichte etwas außerhalb von München umschauen. Im Ebersberger Forst, ein Waldstück nicht allzu weit von der Landeshauptstadt entfernt, steht die Hubertuskapelle, eine kleine Kapelle am Rand der Landstraße. Dort soll eine Frau in den 1940er Jahren in einen Autounfall verwickelt gewesen sein. Anstatt der Frau zu helfen, hat der Unfallverursacher sie jedoch im Gebüsch versteckt und sterbend zurückgelassen. Die Frau ist deshalb nie zur Ruhe gekommen und sucht seitdem immer noch nach ihrem Mörder. So erscheint den Autofahrern am Straßenrand immer wieder eine weiße Frau.
Sollte dir die weiße Frau auch erscheinen, solltest du allerdings nicht weiterfahren, sondern sie im Auto mitnehmen. Wer nämlich einfach weiterfährt, bei dem taucht sie plötzlich auf der Rückbank auf, greift ins Lenkrad und verursacht so einen schweren Autounfall! Und tatsächlich kam und kommt es in der Nähe der Hubertuskirche immer wieder zu schweren Unfällen. Ob man nun glaubt, dass diese aufgrund der weißen Frau oder einfach aufgrund der kurvigen Straße passieren, ist jedem selbst überlassen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.