Ersatzfahrplan Stammstrecke
Defektes Stellwerk: So fährt die S-Bahn München aktuell
Stand 30.09.24 - 08:51 Uhr
Am Freitagmorgen kommt es zu massiven Verspätungen und Ausfällen bei der Münchner S-Bahn. Hier nachlesen, wie du von A nach B kommst:

Foto: shutterstock
Update: 27.09.2024 14:26 Uhr
Die S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg.
Es kommt im gesamte Netz noch zu Folgeverspätungen von 10 bis 15 Minuten, vereinzelt auch höher.
Durch vorzeitige Zugwenden wird es auch weiterhin zu Teilausfällen kommen.
Das defekte Stellwerk wurde repariert.
S-Bahn Chaos in München – Ersatzfahrplan
Der Ostbahnhof ist gesperrt und die Züge verkehren abweichend der Linienführung. Bitte rechnen Sie mit hohen Verspätungen und Zugausfällen. Grund hierfür ist ein defektes Stellwerk.
- Anzeige -Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
S 1 Freising/Flughafen:
- Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach.
S 1 Ostbahnhof / Leuchtenbergring:
- Die S-Bahnen verkehren nur zwischen Moosach und Freising/Flughafen.
Alternative:
- U 3 ab Marienplatz nutzen und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
- U 2 ab Hauptbahnhof bis Feldmoching nutzen und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
- U 5 ab Hauptbahnhof und Karlsplatz bis Ostbahnhof nutzen und hier Umstieg zur Linie S 8 von /zum Flughafen. Zwischen Flughafen und Freising verkehrt alternativ Bus 635.
- Linienbus 162 verkehrt zwischen Moosach und Pasing, hier Umstieg zur Linie S 8 Flughafen möglich.
S 2 Petershausen/Altomünster:
- Züge beginnen/enden am Heimeranplatz Gleis 11.
Alternative:
- Von/nach Petershausen auch die U 5 ab Hauptbahnhof, Karlsplatz und Ostbahnhof bis Heimeranplatz nutzen und dort umsteigen. Ab Heimeranplatz Gleis 11 beginnt die Linie S 2 von/nach Petershausen/Altomünster.
S 2 Erding:
- Züge beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 7-13 (Fernbahn). Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
Alternative:
- Von/nach Berg am Laim und Leuchtenbergring (Halt Einsteinstraße) Tram 19 nutzen.
S 3 Mammendorf:
- Züge beginnen/enden an der Hackerbrücke.
Alternative:
- Zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke bitte die Tram 16 und 17 nutzen.
S 3 Holzkirchen:
- Züge beginnen/enden in Giesing.
Alternative:
- Bus 54 von/zum Ostbahnhof
- U 2 ab Hauptbahnhof
- U 5 ab Hauptbahnhof, Karlsplatz, Ostbahnhof bis Innsbrucker Ring und dann die U 2 bis Giesing.
S 4 Geltendorf:
- Züge beginnen/enden in Pasing.
S 6 Tutzing:
- Züge beginnen/enden am Isartor.
Alternative:
- Von/nach Isartor nutzen Sie bitte die U 5 vom Ostbahnhof bis Lehel und steigen dort zur Tram 16 um.
S 6 Ebersberg:
- Züge beginnen/enden in Trudering.
Alternativen:
- Von/zum Hauptbahnhof bitte auf die U2 ausweichen.
- Bus 185 von Trudering nach Berg am Laim
S 7 Wolfratshausen:
- Züge beginnen/enden in Siemenswerke.
Alternative:
- Von/nach Wolfratshausen die U 3 ab Marienplatz bis Siemenswerke (Halt Obersendling) nutzen und dort umsteigen.
S 7 Kreuzstraße:
- Züge beginnen/enden in Giesing.
Alternative:
- Bus 54 von/zum Ostbahnhof
- U 2 ab Hauptbahnhof
- U 5 ab Hauptbahnhof, Karlsplatz, Ostbahnhof, bis Neuperlach Süd nutzen.
S 8 Herrsching <-> Flughafen:
- Züge werden zwischen Pasing und Ostbahnhof Gleis 7-13 (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt.
S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen.
S-Bahnen der Linie S 20 entfallen.
Alternativen zwischen Pasing und Ostbahnhof für beide Richtungen:
- Zwischen Pasing und Hauptbahnhof auch die Tram 19 und zwischen Hauptbahnhof Nord und Ostbahnhof die Tram 21.
- von/nach Pasing der Linienbus 57 von/nach Laimer Platz und von dort die U 5 von/zum Hauptbahnhof, Karlsplatz und Ostbahnhof.
- von/nach Hackerbrücke Tram 17 von/zum Hauptbahnhof
- von/nach Donnersbergerbrücke und Hirschgarten Tram 18 von/ zum Hauptbahnhof oder von/nach Pasing Tram 19 von/nach Donnersbergerbrücke (Ausstieg Trappentreustraße) und dann Fußweg
- von/nach Laim Tram 19 von/ zum Hauptbahnhof (Ausstieg Fürstenrieder Straße) und dann Fußweg und von/nach Pasing Bus 157 und 130.
- zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof verkehren die Tram Linien 16 mit Halt Karlsplatz und Isartor, Tram 17, 18, 19, 20 mit Halt Karlsplatz und Tram 21 mit Halt Karlsplatz, Marienplatz und Ostbahnhof.
Informieren Sie sich wegen eventueller Beeinträchtigungen bei den alternativen Reisemöglichkeiten unter mvg.de.
DB-Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
DESK
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.