"Reicht leicht!"
Das Tollwood Sommerfestival 2019
Stand 01.06.22 - 15:57 Uhr
0
Das beliebte Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München ist zurück! Ob kulinarisch oder musikalisch - wir verraten dir die Highlights 2019.
Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Sommer in München – da darf das Tollwood Sommerfestival im Olympiapark Süd natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto "Reicht leicht!" hat das beliebte Festival in diesem Jahr vom 26. Juni bis 21. Juli 2019 geöffnet.
- Anzeige -Das Festival-Motto in diesem Jahr spielt darauf an, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Denn: bereits am 2. Mai waren in Deutschland die Lebens-Ressourcen für das gesamte Jahr verbraucht. Dabei würde es „leicht reichen“, wenn wir weniger und reflektierter konsumieren und das, was wir verbrauchen, sinnvoller, ökologischer und fairer einsetzen.
Tausch-Schränke auf dem Gelände
Auf dem Tollwood findet sich das Motto „Reicht leicht!“ ganz unterschiedlich inszeniert: Besucher können beispielsweise in „Tausch-Schränken“ an verschiedenen Standorten auf dem Gelände Spielsachen, Bücher und Kleidung abgeben – und andere Gegenstände dafür wieder mitnehmen.
Open-Air Theater bei freiem Eintritt
An allen vier Festivalwochenenden zeigt das Tollwood in diesem Jahr großformatige Inszenierungen unter freiem Himmel – und das bei freiem Eintritt! Den Beginn macht das bekannte Theater "Titanick" mit seiner jüngsten Produktion „Alice on the Run“. Es folgen drei weitere Gastspiele der renommierten französischen Künstler von "Compagnie des Quidams, Cie L’Homme debout" und den Tänzern von "Cie Dyptik".
Markt der Ideen & Gastronomie
Der „Markt der Ideen“ fasziniert auch in diesem Sommer mit seinen Ausstellern aus über 20 Ländern, unter anderem aus Kolumbien, Madagaskar und Australien. Diese bieten den Besuchern vielfältiges Kunsthandwerk, darunter Lederwaren, Keramik, Schmuck und Kleidung.
Das Herz des Festivalgeländes bildet in diesem Sommer das Marrakesch Zelt. In dem liebevoll gestalteten Zelt trifft der neugierige Besucher auf viele Aspekte der farbenprächtigsten Stadt Marokkos, der „Perle des Südens“. Neu ist dieses Jahr ein kleiner Außenbereich, der an die bezaubernden Riads – Häusern mit offenem Innenhof – von Marrakech erinnert. Eine Oase mit exotischen Cocktails und einer kleinen Bühne für Unplugged-Auftritte.
Das vegetarische Angebot wird auf dem Festival immer weiter ausgebaut, denn originelle Alternativen zu Fisch und Fleisch finden bei den Besuchern großen Anklang. Neue außergewöhnliche Gerichte gibt es zum Beispiel bei "Funky Buka". Die Kombination aus Afrikanisch und Kubanisch macht jedes Gericht zu einem besonderen Erlebnis. Insgesamt servieren rund 50 Gastronomiestände von thailändischen Schlemmereien bis hin zu zünftig bayerischen Gerichten für jeden Gaumen etwas.
- Anzeige -Tollwood für die Kleinen
Auch für Kinder ist in diesem Jahr auf dem Tollwood wieder so einiges geboten – im eigenen Kinderzelt. In der Kinderküche heißt es: selber machen ist cool. Probiert werden darf am Ende natürlich auch. Passend zum Festival-Motto können die Kleinen unter dem Stichwort "Upcycling" außerdem lernen, Kunst aus Müll zu produzieren. Vor dem Kinderzelt wartet außerdem ein Barfußpfad darauf, entdeckt zu werden – Fußmassage inklusive! Für die etwas Älteren gibt’s außerdem spannende Workshops, zum Beispiel im Comic zeichnen, Breakdance oder im Bereich DJ und Graffiti.Â
Top-Acts in der Musikarena
Legendär ist das Musikprogramm in der Musikarena auf dem Tollwood-Gelände. Gleich mehrere Megastars treten in diesem Jahr auf, darunter große Namen wie Nena, Toto oder Sting. Eine Übersicht zu den Konzerten gibt’s hier:Â
26.06.2019 Walk Off the Earth & special guest: Gabriela Bee
27.06.2019 Yung Hurn
28.06.2019Â Powerwolf & special guest: Equilibrium
29.06.2019Â Dieter Thomas Kuhn & Band
30.06.2019Â Deine Freunde & special guest: Bummelkasten
01.07.2019 Midnight Oil & special guest: Wolf Maahn
02.07.2019Â TOTO & special guest: ZFG
03.07.2019Â Samy Deluxe
04.07.2019Â Django 3000 und Bukahara
05.07.2019Â James Morrison & special guest: Matt Simons
06.07.2019Â Fiva & Granada
07.07.2019Â Tom Odell & special guest: Malik Harris
08.07.2019Â Erste Allgemeine Verunsicherung
09.07.2019Â Beth Hart & Kenny Wayne Shepherd
10.07.2019Â Sting
11.07.2019 Schmidbauer & Kälberer mit Stefan Dettl
12.07.2019Â Tears for Fears & special guest Alison Moyet & Band
13.07.2019Â NENAÂ
14.07.2019Â RIN
15.07.2019Â Loreena McKennitt
16.07.2019Â Xavier Rudd & John Butler Trio
17.07.2019Â Erste Allgemeine Verunsicherung
18.07.2019Â Erste Allgemeine Verunsicherung
19.07.2019 10 Jahre Moop Mama mit Gästen Fatoni und Roger Rekless
20.07.2019Â Max Herre
21.07.2019Â Willy Astor
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Dienstag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.