Urlaub in den Bergen
Das sind die schönsten Berghütten im Münchner Umland
Stand 06.10.22 - 10:06 Uhr
0
Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Knödelsuppe - die Einkehr in der Berghütte ist nach einer anstrengenden Wanderung immer ein Highlight. Hier haben wir die schönsten Hütten im Münchner Umland für dich herausgesucht.
Foto: Shutterstock
Hier kannst du nach deiner Wandertour gut essen und übernachten
Nach einer langen Wandertour gibt es wohl nicht schöneres, als die Einkehr in einer gemütlichen Berghütte. Wenn du noch nach Inspiration für deine nächste Wanderung suchst, haben wir hier lohnenswerte Berghütten herausgesucht im Umland von München für dich herausgesucht.
- Anzeige -Rotwandhaus
Das Rotwandhaus (1.737 m) in den Schlierseer Bergen ist für Berg- und Naturliebhaber ein einzigartiges Ausflugsziel. Die Hütte erreichst du je nach Tour in 1,5 bis 4 Stunden Fußmarsch. Oben kannst du dich dann mit typischen Gerichten aus Bayern und Tirol bei einem tollen Blick auf die Zugspitze und den Großglockner verwöhnen lassen. Das Rotwandhaus bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Berghotel Altes Wallberghaus
Idylle pur auf 1512 Metern – das Berghotel Altes Wallberghaus ist der perfekte Ort zur Entschleunigung. Hier gibt es alles, was das Bergsteigerherz begehrt: den besten Kaiserschmarrn, Brotzeit auf der Sonnenterrasse, luxuriöse Schlafmöglichkeiten und sogar eine Bergsauna. Zu erreichen ist das Berghotel per Wallbergbahn und 15-minütigen Fußmarsch oder in 2,5 Stunden zu Fuß vom Parkplatz der Talstation.
Blecksteinhaus
Das Blecksteinhaus ist vom Spitzingsee innerhalb von 30 Minuten zu erreichen. In der urigen Stube und dem Biergarten werden köstliche Speisen aus regionalen Zutaten serviert. Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren in den Tegernseer Bergen, Schlierseer Bergen und im angrenzenden Tirol. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Kolbensattelhütte
Wandern im größten Naturschutzgebiet Bayerns – im Oberammergau auf 1.270 Metern liegt die Kolbensattelhütte. Sie ist zu Fuß innerhalb von 1,5 Stunden oder per Bahn zu erreichen. Oben angekommen, kannst du dich mit heimischen Gerichten stärken. Eine weitere Belohnung: der atemberaubende Ausblick auf die umliegenden Berge.
Lenggrieser Hütte
Eine herrliche Sonnenterasse mit Blick ins Karwendel und eine gemütliche Stube erwartet dich auf der Lenggrieser Hütte (1.338 m). Die Hütte kannst du je nach Tour innerhalb von zwei bis drei Stunden (auch mit dem Mountainbike) erreichen. Anschließend kannst du dich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen. Insgesamt gibt es 48 Schlafplätze.
- Anzeige -Münchner Haus
Übernachten auf der höchsten Berghütte Deutschlands: Das Münchner Haus liegt nur wenige Meter vom Gipfel der Zugspitze auf 2.959 Metern und ist bequem per Bergbahn zu erreichen. Zu Fuß dauert die Tour zur Hütte etwa acht Stunden. Zum Übernachten findest du hier ein einfachgehaltenes Schlaflager mit 26 Schlafplätzen.
Hochrieshütte
Auf 1.569 Metern gelegen findest du die große familienfreundliche Hochrieshütte in den Chiemgauer Alpen. Zu Fuß dauert der Aufstieg etwa zwei Stunden. Oben erwartet dich eine Sonnenterasse mit herrlichem Blick auf das Inntal und die Kampenwand. Energietanken kannst du dann mit klassischer Speise, wie Wiener Schnitzel, Leberknödelsuppe und hausgemachten Mehlspeisen.
- Anzeige -Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
