Hier gibt es Behinderungen
Das sind die Baustellen in München 2020
Stand 10.01.20 - 11:34 Uhr
0
Auch im Jahr 2020 gibt es in München einige Baustellen, die den Verkehr teilweise stark einschränken. Alle Infos erhältst du hier.
© Foto: Pixabay
Hier musst du mit Einschränkungen rechnen
Auch dieses Jahr musst du wieder mit Staus, Behinderungen und Umleitungen rechnen. Es sind 800 bis 1000 Baustellen im Stadtgebiet geplant. Der Umfang der Baustellen ist dieses Jahr im Zentrum der Stadt jedoch überdurchschnittlich hoch. Wir haben die wichtigsten Baustellen 2020 in München für dich zusammengestellt.
- Anzeige -- Am Hauptbahnhof Nord erneuern die SWM ab dem 6. April die Trambahngleise im Kreuzbereich Bahnhofplatz / Luisenstraße. Auch die Gleise zwischen Karlstraße und Hauptbahnhof werden erneuert. Daraus folgt eine Sperrung der Durchfahrt von Nord nach Süd und alle aus Richtung Moosach kommenden Bahnen werden zurück zur Dachauer Straße geleitet. Die Bauarbeiten werden aller Voraussicht nach bis Dezember anhalten.
- An der Ludwigsbrücke beginnt die Sanierung im Mai 2020. Bereits von Mitte März bis Ende April werden Behelfsbrücken für Fußgänger und Radler montiert, danach beginnen dann die eigentlichen Arbeiten. Von Ende 2020 bis voraussichtlich Anfang 2022 wird die Tram auf dieser Strecke eingestellt werden. Die West-Ost-Verbindung besteht dann über die Maximiliansbrücke weiter.
- Am Romanplatz werden Gehsteige, Radwege und die Fahrbahn erneuert. Der Autoverkehr muss laut Baureferat primär in den Oster- und Pfingstferien mit Einschränkungen rechnen.
- An der Landsberger Straße baut die Stadt einen neuen Abwasserkanal. Der Verkehr wird dabei stadtauswärts auf einer Nebenfahrbahn geführt.
- Die SWM will vom Heizkraftwerk Süd bis ins Zentrum eine neue Fernkälteleitung verlegen. Dafür muss ein Teil der Schäftlarnstraße aufgerissen werden. Dann führt die Leitung weiter über die Dreimühlen- und Reifenstuelstraße bis zur Thalkirchner und von hieraus weiter über Zenetti- und Tumblingerstraße bis zur Kapuzinerstraße. Die Arbeiten beginnen im April und haben noch kein offizielles Enddatum. Auch die Herzog-Heinrich-Straße zwischen Lindwurmstraße und Georg-Hirth-Platz wird ebenfalls von April an aufgerissen werden müssen. Während der Wiesn wird hier pausiert, danach geht es direkt weiter.
- Mitte des Jahres verlegt die Stadt neue Radwege in der Blumenstraße zwischen der Papa-Schmid-Straße und dem Sendlinger Tor.
- Am Orleansplatz und in der Orleansstraße werden Gleisbogen der Trambahnen von Mitte Mai bis Mitte Juni ausgetauscht.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
DESK
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.