Wiesn 2023
Das ist die wohl teuerste Lederhose der Welt
Stand 19.09.23 - 16:13 Uhr
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.

©ChristianWohlmuthere.U.
Designer stellte 2007 die teuerste Lederhose her – Nun will er seinen eigenen Rekord brechen!
Ein österreichischer Edeldesigner aus Bad Mittendorf, spezialisiert auf Lederhosen und Dirndl, entwarf die teuerste Lederhose der Welt und strebt nun nach mehr!
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Christian Wohlmuther, ein österreichischer Designer, entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Damals verkaufte er die Lederhose zu einem Preis von rund 85 000 Euro an einen bayrischen Auswanderer, welcher jetzt sesshaft in Dubai ist. Der heutige Wert der Lederhose wird jedoch mittlerweile (aufgrund der Wertsteigerung der verarbeiteten Materialien) auf rund 120 000 Euro geschätzt.
Der „Kleiderarchitekt“ – wie Wohlmuther sich selbst nennt, verarbeitete in der berühmten Lederhose sämisch gegerbtes Rothischleder aus der österreichischen Bergwelt, an Stelle der sonst üblichen Hirschhornknöpfe prangen außerdem 166 glitzernde Edelsteine – allesamt gefasst in Gold und für ein besonders schönes Auftreten wurde die Hose mit Handstickereien versehen.
Die teuerste Lederhose der Welt von 2007 / ©mirjageh
- Anzeige -
Wohlmuther plant eine Multi-Millionen-Lederhose
Aus diesem Grund hat sich Wohlmuther inzwischen neue Ziele gesteckt und spricht von einer Multi-Millionen-Lederhose!
Dafür gibt Wohlmuther sogar seinen gut laufenden Designer-Laden nach 47 Jahren Firmengeschichte im österreichischen Bad Mitterndorf auf. Bald schließt der Laden also trotz großer Erfolge für immer seine Türen, damit sich der Designer voll und ganz auf seine neuen Visionen konzentrieren kann. Wohlmuther sagte dazu, dass er sein Sortiment zudem qualitäts- und preismäßig nicht dem Trend nach unten anpassen möchte und jetzt der richtige Zeitpunkt sei, neue Wege zu gehen und Dinge zu tun, die ihm niemand sonst zutraut.
Eine Lederhose aus dem Designer-Laden mit roten Edelsteinen, Handbestickungen und 525 Sterling Silver für ca. 20 000 Euro/ ©ChristianWohlmuthere.U.
Deshalb ist die Mulit-Millionen-Euro Lederhose jetzt Fokus der Aufmerksamkeit des österreichischen Designers. Sie soll zwischen drei und fünf Millionen Euro kosten und in den nächsten zwei bis drei Jahren fertiggestellt werden. Das Meisterwerk stellt die bis dato teuerste Lederhose aus 2007 voll in den Schatten! Wohlmuther sagte dazu, dass diese mittlerweile „Schnee von gestern“ sei.
Also wir sind sehr gespannt, was uns der Trachenspizialist und Visionär in den nächsten Jahren zaubert und halten dich natürlich auf dem Laufenden!
Christian Wohlmuther / ©SteinbergerBirgit
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.