Tradition zu Silvester
Das bedeuten die Symbole beim Wachsgießen
Stand 07.01.21 - 10:36 Uhr
0
Wachsgießen ist auch dieses Jahr Pflicht zu Silvester und funktioniert auch wunderbar alleine oder mit dem Partner! Welche Symbole was bedeuten, verraten wir dir hier.
© Foto: Pixabay
Wachsgießen funktioniert auch zu zweit oder alleine
Auch wenn wir Silvester in diesem Jahr nicht in großer Runde feiern können, eine beliebte Tradition funktioniert trotzdem: das sogenannte "Wachsgießen". Wir zeigen dir, was man dafür alles braucht und was die Symbole bedeuten.
- Anzeige -Wachsgießen – wie wird es gemacht?
Einfach Wachs über einer brennenden Kerze erhitzen und dann schnell ins kalte Wasser kippen. Schon kann man die erstarrten Figuren bestaunen und versuchen zu deuten. Traditionell wird das Wachsgießen kurz vor Mitternacht durchgeführt. Das macht durchaus Sinn, schließlich soll ja noch im alten Jahr geschaut werden, was im neuen Jahr alles auf einen zukommen könnte.
Die witzigsten Deutungen
Natürlich interpretiert jeder seine eigene Kreation individuell für sich. Einige Symbole sind jedoch eindeutig und haben ziemlich witzige Bedeutungen. Wusstest du zum Beispiel, dass ein Adler für eine baldige Heirat stehen soll? Gießt man einen Fisch, sollte man sich in Acht nehmen, denn der steht für einen Fall übler Nachrede. Besser läuft es da schon bei einem Schwein, weil dann ein Lottogewinn zu erwarten ist.
- Anzeige -Auch in Sachen Körpergewicht gibt es einige Deutungen. Witzig ist der Unterschied zwischen Kuchen und Torte, denn bei Ersterem ist ein bevorstehendes Fest zu erwarten, während Letzteres ganz einfach für Gewichtszunahme stehen soll.Â
Weitere Deutungen:
- Angel = Es droht Betrug
- BH = Erfüllung in der Liebe
- Deckel = Neuer Partner
- Kuh = Heilung einer Krankheit
- Storch = Kindersegen
- Pilz = Sei vorsichtig!
- Ohrring = Du solltest dich öfter aufbrezeln
Selbstverständlich gibt es noch unzählige weitere Deutungen. Eine lange Liste findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.