Tannenbaum
Wo du in München deinen Christbaum kaufen kannst
Stand 19.12.23 - 13:06 Uhr
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.

© Shutterstock
Hier kannst du in München deinen Weihnachtsbaum kaufen
Weihnachtsbäume gibt es in München an vielen Stellen – hier erfährst du wo die nächste Verkaufsstelle in deinem Stadtviertel ist. Bei den Händlern im Stadtgebiet kannst du bis zum 24.12. einen Christbaum erwerben.
Außerdem: In München gibt es einen ganz besonderen Weihnachtsbaumdienst – der Weihnachtsbaumlieferdienst! Am Ende des Artikels kannst du mehr darüber lesen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Übersichtskarte: Das sind die Münchner Christbaum-Verkaufsstellen 2023*
- Anzeige -
Das sind die Verkaufsstellen*
- Agnes-Bernauer-Str. / Ecke Friedenheimer Str.
- Allacher Str. / Ecke Moosstr.
- Allacher Str. / Ecke Sickingerstr.
- Alpenplatz
- Am Schwarzfeld 16
- Bajuwarenstr. / Ecke St.-Augustinus-Str.
- Baldeplatz 1
- Biergarten Agricolastr. 16
- Biergarten Baumkirchner Str. 5
- Blumenauer Str. (Erdbeerfeld)
- Blumenauer Str. / Schlagweg
- Blutenburgstr. 106
- Bodenseestr. 253
- Bordeauxplatz (Wörthstr. 35)
- Boschetsrieder Str. / Ecke Aidenbachstr.
- Candidplatz1
- Carl-Wery. (Norbert Kalhofer)
- Carl-Wery-Str. / Arnold-Sommerfeld-Str.
- Claudius-Keller-Str. / Ecke Rosenheimer Str.
- Cosimastr. 97
- Curt-Mezger-Platz (Schleißheimer Str. 332)
- Dachauer Str. 515
- Dachauer Str. / Ecke Hedwig-Dransfeld-Allee
- Denninger Str. / Ecke Warthestr.
- Dietramszeller Platz Süd / Ecke Thalkirchner Str.
- Drygalski-Allee 25 / Ecke Weißkirchner Str.
- Edelweißplatz
- Elisabethplatz 1
- Elisabethplatz / Agnesstr.
- Elisabethstr. vor Stadtarchiv
- Eversbuschstr. 54
- Feldmochinger Str. / Otto-Leixl-Str.
- Frauendorferstr.
- Friedenspromenade / Ecke Elfriedenstr.
- Friedenspromenade / Ecke Hugo-Weiß-Str.
- Fritz-Erler-Str. (Parkplatz PEP)
- Fritz-Erler-Str. / Putzbrunner Str.
- Galileiplatz
- Garchinger Str. 23 / Domagkstr.
- Gartencenter Seebauer Ottobrunner Str. 61
- Geibelstr. 6
- Georg-Birk-Str. (Urbane Mitte)
- Georg-Freundorfer-Platz Ganghoferstr
- Giesinger Bahnhof
- Grünstreifen Guardinistr. 37
- Hanns-Seidel-Platz
- Hans-Sachs-Str. 5 (Wirtsgarten der Gaststätte Sax)
- Heinrich-Wieland-Str. (U-Bahn Aufgang Michaelibad)
- Heinrich-Wieland-Str. 79/ Ecke Zehntfeldstr.
- Herkomerplatz / Ecke Oberföhringer Str.
- Herterichstr. (Grünanlage bei Sportanlage)
- Herzog-Ernst-Platz
- Hohenzollernplatz 1
- Hugo-Troendle-Str. / Ecke Dachauer Str.
- Innsbrucker Ring / Kirchseeonerstr.
- Johanneskirchner Str. / Ecke Bichlhofweg
- Johannisplatz
- Kichvorplatz Hiltenspergerstr. 115
- Kloster-Seeon-Str.
- Kölner Platz / Hörwarthstr.
- Korbinianplatz
- Kreillerstr.
- Kreillerstr. / Ecke Else-Rosenfeld-Str.
- Krüner Platz Ehrwalder Str.
- Kufsteiner Platz 1
- Kurfürstenplatz 1
- Laimer Anger (Agnes-Bernauer-Str. / Riegerhofweg)
- Laimer Platz
- Lasallestr. (Parkplatz Lerchenauer See)
- Laurinplatz
- Leonrodplatz
- Luise-Kiesselbach-Platz 1
- Mangfallplatz (Grünanlage)
- Maria-Eich-Str.
- Mariahilfplatz
- Max-Lebsche-Platz 1
- Meyerbeerstr. (Ostseite Am Durchblick)
- Moosacher St. Martins-Platz
- Moselstr. / Ecke Weltenburger Str.
- Mühlangerstr. / Ecke Pasinger Heuweg
- Münchner Freiheit (im Bereich der Tischtennisplatten)
- Nymphenburger Str. / Ecke Ruffinistr.
- Odeonsplatz (vor Feldherrnhalle) Theatinerstr.
- Orleansplatz
- Ostpreußenstr. / Ecke Sensburger Str. / Posener Platz
- Ottobrunner Straße. 61
- Partnachplatz (U-Bahn-Aufgang Albert-Roßhaupter-Str.)
- Pelkovenstr. 80
- Permoserplatz
- Petersenstr. 15
- Pfanzeltplatz 1
- Planegger Str. 14 (Schweitzer Hof)
- Plattlinger Str.
- Plinganser Str. 42 (Radiola-Eck)
- Plinganser Str. 47 (vor Edeka)
- Plinganser Str. / Ecke Sylventeinstr.
- Poschingerstr. / Ecke Thomas-Mann-Allee
- Prinzregentenplatz 14-16
- Prinzregentenplatz / Ecke Mühlbaurstr. 21-23
- Pündterplatz / Herzogstr.
- Ratzingerplatz
- Resi-Huber-Platz Thalkirchner Str.
- Richard-Strauß-Str. / Ecke Böhmerwaldplatz
- Riem Arcaden
- Robert-Heger-Str.
- Romanstr. / Ecke Notburgastr.
- Savitsstr. 79
- Schleißheimer Str. / Ecke Dülferstr.
- Schleißheimer Str. / Ecke Weitlstr.
- Schwester-Eubulina-Platz
- Schyrenplatz 1
- Sebastian-Bauer-Str. 13
- Servetstr. 1 (Wirtschaftsgarten Zur Schießstädte)
- Shakespeareplatz / Ecke Possartstr.
- St.-Martins-Platz
- Steubenplatz – nördliche Seite
- Steubenplatz – südliche Seite
- Thalkirchner Platz
- Theresienwiese (Höhe Bavaria)
- Thorwaldenstr. 7/ Ecke Lothstr.
- Tiroler Platz / Karolingerallee
- Tischlerstr. / Ecke Forst-Kasten-Allee
- Verkehrsinsel Westfriedhof Baldurstr. 35
- Veterinärstr. 16-18 / Englischer Garten
- Viktualienmarkt 5
- Wasserburger Landstr. / Feldbergstr. (neben Bürgenzentrum)
- Wedekindplatz Freilitzschstr.
- Weinbergerstr. / Ecke Gräfstr.
- Wettersteinplatz
- Weyprechtstr. 1-3
- Willy-Brandt-Platz 1
- Wolfratshauser Str. / Ecke Ammerstr.
- Wolfratshauser Str. / Ecke Noestr.
- Wolfratshauser Str. /Ecke Werlingstr.
* alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Garantie für Vollständigkeit.
München hat jetzt einen Weihnachtsbaumlieferdienst
Falls du einfach keine Zeit oder Lust darauf hast, dich mit Gerdrud über die letzte halbwegs bestückte Tanne zu kloppen, dann haben wir die optimale Lösung für dich! Denn jetzt gibt es einen Weihnachtsbaumlieferdienst, bei dem du ganz easy deinen Baum online aussuchen und ihn dir nach Hause liefern lassen kannst.
Das ganze gibt es auch in einem Komplettpaket, da musst du dich zum Weihnachtsstress zusätzlich um gar nichts mehr kümmern. Der Baum wird dir angeliefert, aufgestellt, gesichert, dekoriert, abgeschmückt, abgebaut und letztendlich sogar entsorgt. Praktisch ist das vor allem für Firmen oder Kaufhäuser!
Für weitere Infos, klicke hier.
Daran erkennst du eine gute Tanne!
Zum Schluss noch ein Tipp, woran du eine gute Tanne überhaupt erkennst. Eine gute Nordmanntanne erkennst du nämlich an einer dunkelgrünen und kräftigen Farbe – ist sie hellgrün, lass lieber die Finger von ihr. Achte außerdem auf ihren Stamm – der sollte kräftig aussehen und weder ausgetrocknet noch ausgefranst sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.