Neues Jahr in München
Champions League, Wiesn, Konzerte: Warum 2025 in München richtig geil wird!
Stand 17.01.25 - 14:31 Uhr
Das neue Jahr 2025 in München wird spektakulär: Finale der UEFA Champions League, unzählige Konzerte von Superstars oder die 190. Wiesn. Ein Überblick.

©shutterstock
Sport, Konzerte und fertige Baustellen
Das Jahr 2024 war in München voller Highlights: die Heim-EM beim Fußball, die Heim-EM beim Handball, Konzerte von Taylor Swift, Adele oder Justin Timberlake, Polarlichter und vieles mehr. Doch auch dieses Jahr 2025 ist voller Highlights, die du nicht verpassen solltest!
- Anzeige -Sporthighlights des Jahres in München
Ok, die Fußball-EM im eigenen Land mit mehreren Spielen in München ist nur schwer zu übertreffen. Doch auch in diesem Jahr kannst du dich auch Sport in höchster Qualität freuen.
- 12. – 20. April: BWM Open (Tennis)
- 31. Mai: UEFA Champions League Finale: Der FC Bayern hat nach 2012 weiterhin Chancen auf das zweite „Finale Dahoam“ in der eigenen Allianz Arena
- 4. – 8. Juni: Finalrunde der Nations League. Wichtig: Sollte Deutschland gegen Italien gewinnen und ins Halbfinale der Nations League einziehen, findet die Endrunde mit dem großen Finale in Deutschland statt. Austragungsorte sind dann München (1. Halbfinale und Finale) und Stuttgart (2. Halbfinale und Spiel um Platz 3)
- 3. – 6. Juli: BMW International Open (Golf)
- 6. Juli: Münchner Sportfestival am Königsplatz
- 12. Oktober: Münchner Marathon
Konzerte in München in 2025
Auch das Konzertjahr hat so einiges zu bieten. Legenden wie Robbie Williams, David Garrett oder deutsche Stars wie Cro bringen die Stadt zum Tanzen, Singen und Staunen. Aber auch Festivalfans kommen dieses Jahr wieder voll auf ihre Kosten: Isle of Summer, Schall im Schilf, Superbloom oder das Tollwood Sommerfestival finden natürlich wieder statt.
Eine Übersicht zu allen Konzerten und Festivals in München findest du hier.
Fertige Baustellen 2025 in München
Klar, Baustellen wie die der zweiten Stammstrecke werden noch nicht fertig. Aber es gibt trotzdem Grund zur Freude: Einige Baustellen sollen tatsächlich beendet werden.
- Unterführung Eisenbahnbrücke Lindwurmstraße
Seit einigen Monaten können Radfahrer und Fußgänger wieder durch die Unterführung, KFZ-Verkehr zumindest stadtauswärts. Mitte Oktober bis Mitte Dezember wird die Unterführung zwar nochmal komplett für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt, danach fließt der Verkehr aber wieder – und das endgültig.
- Baustelle auf der A96
Es gibt auch gute Nachrichten für alle, die regelmäßig auf der A96 fahren: Ab März kann man von der Garmischer Straße aus wieder oberirdisch auf die A96 fahren.
- Eröffnung der Ludwigsbrücke
Seit fünf Jahren wird die Ludwigsbrücke saniert, vier Jahre davon war die Tramlinie unterbrochen. Mitte des Jahres soll die Baustelle auf der Brücke aber tatsächlich fertig sein. Aktuell werden die Behelfsbrücken abgebaut und die Tram-Haltestellen fertiggestellt. Ab Fertigstellung ist auch der Isartorplatz wieder schöner.
Was gibt es in München 2025 noch so?
Weitere Highlights gibt es natürlich auch, etwa die 190. Wiesn, das Frühlingsfest oder weitere Großereignisse.
- 27. Februar – 4. März: Münchner Fasching
- 15. März: Start der Hofflohmärkte
- 14. März – 6. April: Starkbierfest. Paulaner Nockherberg
- 25. April – 11. Mai: Münchner Frühlingsfest
- 26. Juni – 6. Juli: Filmfest München
- 25. Juni – 20. Juli: Tollwood Sommerfestival
- 26. Juli – 3. August: Auer Dult
- 20. September – 5. Oktober: 190. Oktoberfest
- 25. November – 24. Dezember: Münchner Christkindlmärkte
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.