Neues Jahr in München
Champions League, Wiesn, Konzerte: Warum 2025 in München richtig geil wird!
Stand 17.01.25 - 14:31 Uhr
Das neue Jahr 2025 in München wird spektakulär: Finale der UEFA Champions League, unzählige Konzerte von Superstars oder die 190. Wiesn. Ein Überblick.
©shutterstock
Sport, Konzerte und fertige Baustellen
Das Jahr 2024 war in München voller Highlights: die Heim-EM beim Fußball, die Heim-EM beim Handball, Konzerte von Taylor Swift, Adele oder Justin Timberlake, Polarlichter und vieles mehr. Doch auch dieses Jahr 2025 ist voller Highlights, die du nicht verpassen solltest!
- Anzeige -Sporthighlights des Jahres in München
Ok, die Fußball-EM im eigenen Land mit mehreren Spielen in München ist nur schwer zu übertreffen. Doch auch in diesem Jahr kannst du dich auch Sport in höchster Qualität freuen.
- 12. – 20. April: BWM Open (Tennis)
- 31. Mai: UEFA Champions League Finale: Der FC Bayern hat nach 2012 weiterhin Chancen auf das zweite „Finale Dahoam“ in der eigenen Allianz Arena
- 4. – 8. Juni: Finalrunde der Nations League. Wichtig: Sollte Deutschland gegen Italien gewinnen und ins Halbfinale der Nations League einziehen, findet die Endrunde mit dem großen Finale in Deutschland statt. Austragungsorte sind dann München (1. Halbfinale und Finale) und Stuttgart (2. Halbfinale und Spiel um Platz 3)
- 3. – 6. Juli: BMW International Open (Golf)
- 6. Juli: Münchner Sportfestival am Königsplatz
- 12. Oktober: Münchner Marathon
Konzerte in München in 2025
Auch das Konzertjahr hat so einiges zu bieten. Legenden wie Robbie Williams, David Garrett oder deutsche Stars wie Cro bringen die Stadt zum Tanzen, Singen und Staunen. Aber auch Festivalfans kommen dieses Jahr wieder voll auf ihre Kosten: Isle of Summer, Schall im Schilf, Superbloom oder das Tollwood Sommerfestival finden natürlich wieder statt.
Eine Übersicht zu allen Konzerten und Festivals in München findest du hier.
Fertige Baustellen 2025 in München
Klar, Baustellen wie die der zweiten Stammstrecke werden noch nicht fertig. Aber es gibt trotzdem Grund zur Freude: Einige Baustellen sollen tatsächlich beendet werden.
- Unterführung Eisenbahnbrücke Lindwurmstraße
Seit einigen Monaten können Radfahrer und Fußgänger wieder durch die Unterführung, KFZ-Verkehr zumindest stadtauswärts. Mitte Oktober bis Mitte Dezember wird die Unterführung zwar nochmal komplett für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt, danach fließt der Verkehr aber wieder – und das endgültig.
- Baustelle auf der A96
Es gibt auch gute Nachrichten für alle, die regelmäßig auf der A96 fahren: Ab März kann man von der Garmischer Straße aus wieder oberirdisch auf die A96 fahren.
- Eröffnung der Ludwigsbrücke
Seit fünf Jahren wird die Ludwigsbrücke saniert, vier Jahre davon war die Tramlinie unterbrochen. Mitte des Jahres soll die Baustelle auf der Brücke aber tatsächlich fertig sein. Aktuell werden die Behelfsbrücken abgebaut und die Tram-Haltestellen fertiggestellt. Ab Fertigstellung ist auch der Isartorplatz wieder schöner.
Was gibt es in München 2025 noch so?
Weitere Highlights gibt es natürlich auch, etwa die 190. Wiesn, das Frühlingsfest oder weitere Großereignisse.
- 27. Februar – 4. März: Münchner Fasching
- 15. März: Start der Hofflohmärkte
- 14. März – 6. April: Starkbierfest. Paulaner Nockherberg
- 25. April – 11. Mai: Münchner Frühlingsfest
- 26. Juni – 6. Juli: Filmfest München
- 25. Juni – 20. Juli: Tollwood Sommerfestival
- 26. Juli – 3. August: Auer Dult
- 20. September – 5. Oktober: 190. Oktoberfest
- 25. November – 24. Dezember: Münchner Christkindlmärkte
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.