Eilmeldung
Bestätigt: Gericht kippt Alkoholverbot in München!
Stand 01.09.20 - 17:05 Uhr
0
Weil die Corona-Zahlen in München stark angestiegen sind, hat die Stadt ein nächtliches Alkoholverbot eingeführt. Das ist laut dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof unverhältnismäßig.
© Foto: shutterstock
Verwaltungsgerichtshof: Alkoholverbot in München unverhältnismäßig
München (dpa/lby) – Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das nächtliche Alkoholverbot der Stadt München für den öffentlichen Raum für unverhältnismäßig erklärt.
- Anzeige -
Die Richter wiesen am Dienstag die Beschwerde der Landeshauptstadt zurück und bestätigten eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts, das am Freitag einem Eilantrag eines Mannes statt gab, der gegen das Verbot geklagt hatte.
Alkoholverbot seit vergangenem Freitag
Die Stadt München hatte am vergangenen Freitag nach einem weiteren Anstieg der Corona-Zahlen mit einer Allgemeinverfügung ein einwöchiges nächtliches Alkoholverbot für den öffentlichen Raum angeordnet. Demnach ist es zwischen 23 Uhr und 6 Uhr verboten, etwa auf der Straße oder in Parks Alkohol zu trinken.
- Anzeige -Stadtweites Verbot unverhältnismäßig
Zwar sei das Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum ein geeignetes Mittel, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, teilte der Verwaltungsgerichtshof mit. Ein Verbot, das sich auf das gesamte Stadtgebiet erstreckt, sei jedoch unverhältnismäßig.
Das Verwaltungsgericht sei demnach zu Recht davon ausgegangen, dass es ausreiche, wenn der Alkoholkonsum auf einzelnen, stark frequentierten Plätzen verboten ist.
- Anzeige -In den vergangenen Wochen war es an zentralen Plätzen in der Stadt und an der Isar immer wieder zu ausufernden nächtlichen Feiern gekommen. Ein Schwerpunkt lag am Gärtnerplatz.
Nicht betroffen von der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshof ist das Verbot, Alkohol zwischen 21 Uhr und 6 Uhr zu verkaufen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Lust auf einen Spaziergang oder eine Wanderung abseits der überlaufenen Routen am Tegernsee? Dann schau dir mal unsere Tipps an.
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Stand: 31.03.2023 - 10:30
Sternebewertungen bieten eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Mit diesem Schritt will Amazon nun gegen falsche Sternebewertungen vorgehen.
Stand: 31.03.2023 - 10:16
Die Osterferien beginnen – da wird auf den Autobahnen zeitweise reger Betrieb herrschen. Einige Strecken sind besonders betroffen.
Stand: 30.03.2023 - 15:34
Die Münchner Polizei ermittelt in dem Fall eines verstorbenen Säuglings. Das Kind konnte nach dem Anruf der Mutter nur noch tot geborgen werden.
Stand: 30.03.2023 - 15:57
Welshly Arms gehen auf große Europa-Tournee und kommen auch in die schönste Stadt der Welt! 95.5 Charivari präsentiert: Welshly Arms live am 19. April 2023 in der Muffathalle!
Stand: 30.03.2023 - 09:52
Online bestellte Klamotten lassen sich oft kostenlos zurückschicken. Doch was passiert mit den Produkten nach der Retoure?
Stand: 30.03.2023 - 09:06
Auf der A99 kam es zu einem Unfall eines großen LKWs. Aktuell laufen die Bergungsarbeiten an der Unfallstelle - es gibt zudem eine Blockabfertigung.
Stand: 30.03.2023 - 08:33
In dem Film "Creed 3" kam es zu Chaos und Verwüstung. Hier erfährst du, was eine Social Media App damit zu tun hat und wie man so etwas vermeiden kann.