Baustellen
Baustellen 2025 bei Tram und U-Bahn in München
Stand 28.11.24 - 14:10 Uhr
2025 wird es wieder einige Großbaustellen geben, die den Nahverkehr betreffen. Wir haben einen Überblick für dich über alle Baustellen.
©MVG
Jahresvorschau 2025: Baustellen bei Tram und U-Bahn
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) arbeiten auch 2025 daran, die bestehende Infrastruktur zu erhalten und zu modernisieren. Bei der Tram werden außerdem neue Streckenabschnitte gebaut.
- Anzeige -Alle Arbeiten sind stets so geplant, dass möglichst wenige Einschränkungen für die Fahrgäste entstehen. Auf dieser Seite findest Du einen ersten Überblick zu den Baumaßnahmen 2025. Einzelheiten zu den Baustellen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Baustellen U-Bahn
Bei der U-Bahn kommt es auf den Linien U3/U6 zu größeren Maßnahmen mit Einschränkungen. Es werden unter anderem Weichen erneuert, Fahrtreppen und Stromschienen ausgetauscht, sowie Fahrschienen erneuert.
U3/U6: Unterbrechung in Phase 1
- 17. Februar – vsl. 9. März
- U3: Abschnitt Goetheplatz – Implerstraße wird nicht befahren
- U6: hält nicht an der Poccistraße
- Goetheplatz – Implerstraße: Pendelzug 10-Minuten-Takt
U3/U6: Unterbrechung in Phase 2
- 10. März – Ende Mai
- U3: fährt wieder normal
- U6: Keine U-Bahn im Abschnitt Harras – Klinikum Großhadern
- Zwei Ersatzbusse, Linien 56 und 63 werden zudem verstärkt
Neubaustrecke Tram-Westtangente
Beim Neubau einer Strecke der Tram-Westtangente kommt es zu zahlreichen Einschränkungen.
- Wotanstraße wird ab Sommer 2025 aufgrund zahlreicher Spartenverlegungen zur Einbahnstraße in Richtung Norden. In Richtung Süden wird der Verkehr über die Friedenheimer Brücke geleitet.
- In Laim gehen die Spartenarbeiten bis Sommer 2025 in der Fürstenrieder Straße voran. Auf dem Laimer Abschnitt der Fürstenrieder Straße steht weiterhin nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung.
- Die Fahrspuren der A96 werden mehrere Male verschwenkt und stadtauswärts auf zwei Fahrspuren reduziert – vsl. bis Herbst 2025.
- Vsl. Einbahnregelung in der Ehrwalder Straße, während Bauarbeiten Abbruch und Neubau des südöstlichen Zugangs zum U-Bahnhof Holzapfelkreuth.
- Die Waldfriedhofunterführung wird geschlossen und abgebrochen.
- Tram 19: Pasing – Lautensackstraße. Die Tram 19 wendet an der Westendstraße. Die Tram wird im Abschnitt Pasing – Siglstraße durch Busse ersetzt. (Juni bis August)
- Tram 16: Der Abschnitt Isartor – Effnerplatz ist gesperrt. Die Tram wird dort durch Busse ersetzt. (Juni bis August)
- Tram 19/21: Der Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Max-Weber-Platz ist gesperrt.
- Die Tram 12 kann nur im Abschnitt Romanplatz – Leonrodplatz verkehren. Im Abschnitt Leonrodplatz – Kurfürstenplatz fahren ersatzweise Busse, im Abschnitt Kurfürstenplatz – Schwabing Nord fährt die Tram 27. (September bis November)
- Die Tram 27 wird ab Kurfürstenplatz über Scheidplatz nach Schwabing Nord geführt. Im Abschnitt Petuelring – Kurfürstenplatz fahren ersatzweise Busse. (September bis November)
- Detaillierte Informationen zur Verkehrssituation gibt es hier.
Sanierung der Ludwigsbrücken
Die Sanierung der Ludwigsbrücken durch die Landeshauptstadt München sowie der Gleisbau durch die SWM sind weitgehend abgeschlossen. Derzeit finden noch Straßenbauarbeiten in der Erhardtstraße, auf der Museumsinsel und am östlichen Ende der äußeren Ludwigsbrücke sowie in der Rosenheimer Straße statt. Die Haltestelle Isartor in der Zweibrückenstraße wird gerade fertiggestellt.
Seit dem 20. November werden die Behelfsbrücken abgebaut. Die Inbetriebnahme des Tramverkehrs zwischen Max-Weber-Platz und Isartor ist voraussichtlich im Frühjahr 2025 wieder möglich. Die Herstellung der Gehwege im Bereich der auszubauenden Fundamente und Rampen der Behelfsbrücken sowie die endgültige Herstellung der Oberflächen der Haltestelle Deutsches Museum können erst nach Abschluss der Vorarbeiten erfolgen, voraussichtlich bis Mitte 2025.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
DESK
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
