Saubere Bahnhöfe
Bahnsteig-Reinigung per WhatsApp
Stand 10.04.18 - 13:30 Uhr
0
Dreckige Bahnsteige sollen in München bald der Vergangenheit angehören. Mit einem neuen WhatsApp-Service geht die Deutsche Bahn nun gegen das Müll-Problem vor.
© Foto: DB AG Pablo Castagnola
Deine WhatsApp hält den Bahnhof sauber
Ein verschütteter Kaffee in der Bahn oder vergessener Müll am Gleis. Wenn du so eine Verschmutzung zukünftig an Münchens Bahnhöfen entdeckst, kannst du diese ganz einfach per WhatsApp melden. Dieses neue Reinigungskonzept der Deutschen Bahn hat bereits im letzten Jahr, unter anderem am Berliner Hauptbahnhof, positiv überzeugt und soll für nachhaltige Sauberkeit sorgen.
- Anzeige -So funktioniert die WhatsApp-Reinigung
In München kannst du ab sofort Verschmutzungen am Hauptbahnhof, dem Ostbahnhof und München Pasing melden. Hierfür musst du lediglich eine WhatsApp-Nachricht mit dem genauen Standort und der Art der Verschmutzung an folgende Service-Nummer schicken: 0157 / 923 974 31
Das Reinigungspersonal vor Ort wird sich dann so schnell wie möglich darum kümmern. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Benachrichtigung erhalten, wenn der Dreck beseitigt wurde oder die Sauberkeit im Bahnhof in Schulnoten bewerten.
Neben den Münchner Bahnhöfen ist der neue Service aber auch in weiteren bayerischen Städten verfügbar. Angeboten wird die WhatsApp-Reinigung ebenfalls an den Hauptbahnhöfen in Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Aschaffenburg und Würzburg.
Bestandteil des Projekts "Zukunft Bahn"
Das neue Reinigungskonzept gehört zu dem Projekt "Zukunft Bahn", welches die Deutsche Bahn bereits 2016 startete. Damit soll für mehr Sauberkeit und Qualität an deutschen Bahnhöfen gesorgt werden. Die nun eingeführte WhatsApp-Reinigung ist dabei ein wichtiger Bestandteil. In Zukunft soll auch die Pünktlichkeit der Züge und der Komfort am Gleis sowie in den Zügen selbst nachhaltig verbessert werden.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.