Durch die Münchner Innenstadt
Ausgehetzt: Demo in München gegen die CSU
Stand 23.07.18 - 10:21 Uhr
0
Demonstrationszüge und Kundgebungen: Verschiedene gesellschaftliche Organisationen haben zu einer großen Demonstration am Wochenende in der Münchner Innenstadt aufgerufen.
Demo gegen die "Angst-Politik"
Am Sonntag, 22. Juli, wird in der Münchner Innenstadt demonstriert. Unter dem Motto #ausgehetzt wollen die Demonstranten ihrem Unmut über die Angstpolitik (auch der CSU) Ausdruck verleihen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Flucht, Krieg, Gleichstellung und Sozialpolitik.
- Anzeige -Insgesamt rund 130 Gruppen haben sich zu dem Bündnis zusammengeschlossen, das die Demo veranstaltet. Und die Gruppen kommen aus allen gesellschaftlichen Richtungen, mit dabei sind: verschiedene Asyl- und Flüchtlingshelfer Initiativen, aber auch Verdi, DGB, SPD, Grüne, die evangelische Kirche und die Kammerspiele.
Demonstriert wird auch gegen die Politik der CSU
Die Initiatoren wollen ein Zeichen setzten gegen einen, ihrer Meinung nach, massiven Rechtsruck in der Gesellschaft, Überwachungsstaat, und für Freiheit und Menschenrechte. Sie fordern die Politik und eben besonders die CSU auf, keine "Politik der Angst" zu betreiben. Stattdessen sollte sich die Politik besser mit Themen, wie Pflegenotstand, Altersarmut und schlechten Arbeitsverhältnissen beschäftigen.
Der Zeitplan und die Route durch München
Es wird insgesamt vier Auftaktkundgebungen geben, die alle verschiedene Themen-Schwerpunkte haben:
- Goetheplatz, 13:00 Uhr: zum Thema Asyl, Migration, Anti-Rassismus und Frieden
- Bavariaring, 13:30 Uhr: zum Thema PolizeiaufgabengesetzÂ
- DGB-Haus, 14:00 Uhr: zum Thema Wohnen, Arbeit und Sozialpolitik
- Luisenstraße, 14:30 Uhr: zum Thema Gleichstellung von Frauen und LGBTI
Anschließend findet ab ca 15:30 Uhr die Abschlusskundgebung auf dem Königsplatz statt. Hier sind auch Auftritte von bekannten Musikern wie z.b. von G.Rag & Landlergschwister, der Hochzeitskapelle und Django 3000 statt.Â
Umleitungen und Ausfälle bei der MVG
Zwischen ca. 11.30 Uhr und ca. 19 Uhr ist – je nach Verlauf der Demonstration und den damit zusammenhängenden Sperrungen – zeitlich gestaffelt mit folgenden Auswirkungen zu rechnen:
- Tram 16 und Tram 17: Unterbrechung zwischen Hackerbrücke und Sendlinger Tor
- Tram 18 und Tram 19: Unterbrechung zwischen Karlsplatz (Stachus) bzw. Sendlinger Tor und Lautensackstraße (die Linien 18 und 19 werden im Westen zwischen Gondrellplatz und Pasing Bf. verbunden)
- Tram 20 und Tram 21: vorzeitige Wendungen am Stiglmaierplatz
- Buslinien 58/68 (CityRing), X98, 62 und 100: Umleitungen, teilweise in mehreren Phasen je nach Bedarf
Die MVG informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Tickertexten in den Haltestellen-Anzeigen und Durchsagen über die Umleitung. Informationen gibt es während der Demonstrationen auch im Ticker unter www.mvg.de
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.