Hauptbahnhof München
Alltagsheld: 22-Jähriger leistete Frau nach Sturz ins Gleis Erste Hilfe
Stand 05.07.22 - 11:27 Uhr
0
Ein 22-Jähriger hat am Hauptbahnhof München nicht lange gezögert und einer Frau Erste Hilfe geleistet, die zuvor ins Gleisbett gestürzt war.

© Foto: Bundespolizeidirektion München
Frau verletzt sich an Schulter und Hüfte
Am Montag (4. Juli) stürzte eine 65-Jährige aufgrund von Kreislaufproblemen ohne Fremdeinwirkung im Hauptbahnhof in einen nicht zugbefahrenen Gleisbereich. Ein 22-Jähriger leistete ihr Erste Hilfe.
- Anzeige -Die Deutsche Bahn teilte der Bundespolizei mit, dass im nicht befahrbaren Bereich des Prellbocks am Gleis 29 gegen elf Uhr eine Person in die Schienen gestürzt war. Alarmierte Beamten trafen auf eine 65-Jährige. Sie lag im Gleis zwischen Prellbock und Kopfbahnsteig des Starnberger Flügelbahnhofes. Bei ihr befand sich ein 22-Jähriger aus Werneck, Lkr. Schweinfurt, der mit Schocklage, Ansprache und Pulskontrolle Erste Hilfe leistete.
Sturz wegen Kreislaufproblemen
Dem jungen Mann war die Frau aus Landsberg am Lech am Bahnsteig aufgefallen, weil sie sich wackelig und schwankend kaum auf den Beinen halten konnte. Als er der 22-Jährige zu Hilfe kommen wollte, stürzte sie aufgrund von Kreislaufproblemen völlig unvermittelt vom erhöhten Bahnsteig in den nicht befahrenen Gleisbereich hinter dem Prellbock.
- Anzeige -Ein Bahnmitarbeiter alarmierte den Rettungsdienst. Bundespolizisten halfen dem 22-Jährigen bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen und der Übernahme durch Rettungssanitäter. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die verletzte Frau wirbelsäulenschonend aus dem Gleisbereich geborgen, im RTW weiter erstversorgt und im Anschluss zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik verbracht.
Eine genaue Diagnose war vor Ort nicht möglich. Ein HWS-Traumata konnte ebenso wenig ausgeschlossen werden wie eine Fraktur im Bereich der Schulter/der Hüfte. Die Verletzte war stetig bei Bewusstsein, klagte jedoch über starke Schmerzen im Bereich von Schulter und Hüfte.
22-jährige Helfer schneidet sich Knie auf
Die Bundespolizisten verständigte den Ehemann der Verletzten über den Unfall, den Gesundheitszustand sowie den Verbleib der Gattin.
Der 22-jährige Helfer befand sich gerade auf dem Weg zum Dienstantritt bei der Bundeswehr in Schongau. Er ist zudem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in seiner Heimat. Der 22-Jährige verletzte sich beim Abknien im Gleisbereich am rechten Knie aufgrund dort liegender Glasscherben. Seine leicht blutende Wunde musste nicht ärztlich versorgt werden.
Trotz rund halbstündiger Gleissperrung kam es zu keinen bahnbetrieblichen Auswirkungen. Eine abfahrbereite Regionalbahn konnte Gleis 29 um 11:20 Uhr verlassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.