Fußball wieder im vollen Stadion
Allianz Arena in München darf wieder voll besetzt werden
Stand 06.10.21 - 11:31 Uhr
0
Viele Fußball-Fans haben es vermisst und lange darauf gewartet: Künftig dürfen alle Zuschauer unter bestimmten Vorkehrungen zurück in die Allianz Arena. Mehr Infos dazu hier.
Foto: Shutterstock
FC Bayern München will Allianz Arena mit 3G Plus-Regel wieder voll auslasten
München (dpa) – Nachdem es immer wieder neue Regelungen zu Großveranstaltungen in Fußballstadien gegeben hat und zwischendurch sogar Geisterspiele komplett ohne Publikum oder Spiele mit einer sehr geringen, regulierten Besucherzahl stattfinden mussten, können Fußballfans jetzt wieder im Fanblock gemeinschaftlich ihre Fan-Gesänge in die Menschenmenge grölen. Das erste Spiel, welches in der Allianz Arena unter den neuen Bedingungen stattfinden wird, steht bereits fest.Â
- Anzeige -
Bereits nächstes Heimspiel wieder bei voller Auslastung
Fußball-Bundesligist FC Bayern München will im nächsten Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 23. Oktober 2021 erstmals seit über eineinhalb Jahren wieder die volle Kapazität seines Stadions ausschöpfen und dafür bis zu 75 000 Zuschauer zulassen. «Die Voraussetzung im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen ist dabei die sogenannte 3G-Plus-Regelung», heißt es in einer Vereinsmitteilung vom Dienstag. Der deutsche Rekordmeister folgt damit einem Beschluss der bayerischen Staatsregierung vom Montag, wonach die Clubs ihre Stadien unter zwei Bedingungen wieder voll auslasten dürfen.Â
- Anzeige -2G und 3G Plus eröffnen neue Möglichkeiten
Demnach können die bayerischen Vereine all jenen Menschen Zutritt ins Stadion gewähren, die geimpft oder von Corona genesen sind (2G-Regel). Alternativ können auch Besucher zugelassen werden, die einen negativen PCR-Test vorweisen (3G-Plus). Dafür entfallen dann Maskenpflicht, Obergrenzen bei der Personenzahl, Alkoholverbot und Mindestabstandsgebot.
Die Bayern planen ebenso wie die SpVgg Greuther Fürth mit dem 3G-Plus-Konzept, um die Allianz Arena endlich wieder voll auszulasten. Zuletzt lag die Zuschauergrenze bei 25 000. Zudem war bislang ein 3G-Nachweis für den Stadionbesuch erforderlich – ein Antigen-Schnelltest statt des nun notwendigen PCR-Tests genügte.
- Anzeige -Die Freude ist groß
«Wir freuen uns sehr, insbesondere für unsere Fans, dass nun wieder die gesamte Zuschauerkapazität in unserer Allianz Arena zugelassen ist», sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen, laut Mitteilung. Der Verein werde alle notwendigen Vorkehrungen sorgfältig treffen, um weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit und die Gesundheit der Zuschauer gewährleisten zu können.
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.