Coronavirus in München
Ab dem 11. Mai: diese Regeln gelten im Tierpark Hellabrunn
Stand 08.05.20 - 10:29 Uhr
0
Nach einer achtwöchigen Corona-Pause darf der Tierpark Hellabrunn ab Montag, den 11. Mai wieder öffnen - jedoch nur unter besonderen Hygieneauflagen und Schutzmaßnahmen.

© Foto: Tierpark Hellabrunn / Jörg Koch
Einschränkungen und Hygieneregeln durch Corona
Viele von uns haben darauf gewartet, nun ist es bald so weit: ab dem 11. Mai darf der Tierpark Hellabrunn in München (von 09-18 Uhr) wieder öffnen! Allerdings wird es einige Vorschriften und Einschränkungen geben. Der Tierpark hat aktuell eine Zugangsbeschränkung von maximal 2.185 Besuchern pro Tag und darf nur mit einem Online-Ticket besucht werden. Hier findest du alle Regelungen im Überblick:
- Anzeige -Welche Bereiche in Hellabrunn sind weiterhin geschlossen?
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen diese Bereiche vorerst geschlossen bleiben:
- Tierhäuser, Hellabrunn-Arena, Großvoliere und Streichelgehege sind geschlossen.
- Kinderland und Spielplätze sind geschlossen (Der Tierpark hat die behördliche Auflage erhalten, die Spielplätze zunächst weiterhin geschlossen zu halten).
- Artenschutzzentrum ist geschlossen.
- Zooshops sind geschlossen.
- Gastronomie bleibt vorerst geschlossen – kein Verkauf von Speisen und Getränken.
- Keine öffentlichen Fütterungen, Tierpfleger-Treffpunkte, Tierspaziergänge und Tiertrainings.
- Keine Führungen, Rendezvous beim Lieblingstier, Kindergeburtstage und Vorträge.
- Die Toilettenanlagen am Tierparkrestaurant, der Dschungelwelt sowie im Urwaldhaus bleiben geschlossen; die Toilettenanlagen an beiden Eingängen, bei den Pelikanen sowie beim Brezn Sepp im Mühlendorf sind geöffnet.
Wie bekomme ich ein Ticket für den Tierpark Hellabrunn?
Der Einlass erfolgt zunächst nur kontaktlos und mit einem vorab gebuchtes Online-Ticket mit festem Besuchsdatum (u.a. auch für Kinder bis 4 Jahre, Jahreskarteninhaber, etc.), welches über München Ticket erworben werden kann.
Wichtig ist jedoch, dass die Tickets aus technischen Gründen nicht am selben Tag des Besuchs, sondern mindestens am Vortag erworben werden müssen. Ein Besuch ohne vorab gebuchten Ticket ist vorerst nicht möglich. Vor Ort findet kein Verkauf von Tages- und Jahreskarten statt.
Aus technischen und hygienischen Gründen können derzeit ausschließlich ausgedruckte Tickets auf Papier abgescannt werden. Ein Scan vom Smartphone ist nicht möglich.
- Anzeige -Benötige ich als sonst nicht-zahlender Gast ebenfalls ein Online-Ticket?
Ja, auch Besucher, die sonst keinen Eintritt entrichten müssen, benötigen ausnahmslos ein Online-Ticket. In diesen besonderen Zeiten bist du mit deinem Besuch als sonst nicht-zahlender Gast (z. B. Ehrenkarten, Geburtstagskinder, Besitzer von Schwerbeschädigtenausweisen, Busfahrer von Reisegruppen, Reiseführer, Ferienpässe (gelten in den Pfingstferien), „Abenteuer Hellabrunn“-Tickets, Zehnerkarten) leider nicht ganz so flexibel wie sonst.
Auch diese Besucher müssen vorab ein kostenfreies Null-Euro-Ticket über München Ticket erwerben, damit das täglich zugelassene Besucherkontingent nicht überschritten wird.
Wichtig: An der Kasse musst du zusätzlich zu diesem Null-Euro-Ticket den Nachweis (nicht in digitaler Form) über deinen kostenlosen Zutritt / Ermäßigung mitbringen.
- Anzeige -Ich kann für den gewünschten Tag kein Ticket buchen. Warum?
Das gewünschte Datum ist ausverkauft. So wird sichergestellt, dass es im Tierpark nicht zu voll wird und der Sicherheitsabstand von jedem Besucher und Mitarbeiter stets eingehalten werden kann.
Die Tickets werden immer zur Mitte des Monats für den Folgemonat auf München Ticket freigeschalten.
Gibt es eine Maskenpflicht im Tierpark Hellabrunn?
Eine Mund- und Nasenschutz-Pflicht gibt es laut behördlicher Verordnungen für den Besuch des Tierparks derzeit in den Außenbereichen des Tierparks nicht. Eine Ausnahme bildet gemäß der aktuellen Regularien jedoch der Zugang zu den Service-Centern und Toilettenanlagen sowie Wickelräumen. Diese dürfen ausschließlich mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Kinder unter 6 Jahren sind gemäß der bayerischen Staatsverordnung von der Mund- und Nasenschutzpflicht ausgenommen und müssen daher keine Maske tragen.
- Anzeige -Darauf solltest du bei deinem Besuch im Tierpark Hellabrunn achten:
- Gegenseitige Rücksichtnahme
- Wahrung des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen
- Keine Gruppenbildung
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Regelmäßiges und intensives Händewaschen
- Kein Händeschütteln
- Bitte komm nur, wenn du dich gesund und fit fühlst
- Bitte kommt nur in offiziell zulässigen Gruppenkonstellationen in den Tierpark
Du hast noch Fragen? Noch mehr Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
DESK
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.