Tipps und Tricks
Verstopfte Nase: So bekommst du sie wieder frei
Stand 24.03.23 - 17:09 Uhr
0
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du deine verstopfte Nase ohne Nasenspray freibekommst - jetzt nachhören und nachlesen.
©shutterstock
Freie Nase ohne Nasenspray: Das ist unser Tipp
Larissa mit dem Tipp: Wie du deine verstopfte Nase ohne Nasenspray wieder freibekommst.
Dauernd ist jemand in deinem Umfeld erkältet, auch dein Immunsystem hat mal schwächere Tage und an sich ist das ja auch immer das Problem, wenn du Heuschnupfen hast. 24/7 ist die Nase verstopft.
- Anzeige -Ab sofort wirst du, sobald die Nase zu ist, Liegestütze machen. Liegestütze regen nämlich die Durchblutung an und das wiederum macht die Nase frei. Und selbst die Sportmuffel bekommen das hin, auch die typischen Frauenliegestützen, bei denen du das Ganze auf den Knien ausführst, werden dir helfen.
Hausmittel gegen eine verstopfte Nase
Helfen kann dir auch scharfes Essen mit Gewürzen wie Curry, Chili, Knoblauch, Ingwer oder auch Meerrettich. Es begünstigt die Durchblutung der Schleimhäute und hilft dabei, die Nase zu befreien. Alternativ kannst du auch eine Zwiebel aufschneiden und daran riechen.
5 weitere Tipps gegen eine verstopfte Nase
- Dampf inhalieren: Atme den Dampf von heißem Wasser ein, indem du eine Schüssel mit heißem Wasser füllst und deinen Kopf darüber hältst. Decke deinen Kopf und die Schüssel mit einem Handtuch ab, um den Dampf einzufangen. Dies kann dazu beitragen, die Nasenwege zu befeuchten und den Schleim zu lösen.
- Salzwasser-Spülung: Verwende eine isotonische Salzlösung oder eine Nasendusche, um deine Nase von Schleim zu befreien. Die Salzlösung kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und den Schleim auszuspülen.
- Warme Kompressen: Lege eine warme, feuchte Kompresse (z. B. ein in warmem Wasser getränktes Handtuch) auf dein Gesicht, insbesondere auf die Nasen- und Stirnpartie. Die Wärme kann helfen, den Schleim zu lösen und die Nasennebenhöhlen zu entlasten.
- Hydratation und Luftbefeuchtung: Trinke ausreichend Wasser und nutze einen Luftbefeuchter, um die Raumluft feucht zu halten. Eine gute Hydratation und ausreichende Luftfeuchtigkeit können helfen, Schleim zu verdünnen und die Nasenwege frei zu halten.
- Schlafposition ändern: Versuche, in einer leicht erhöhten Position zu schlafen, indem du zusätzliche Kissen unter deinen Kopf legst. Dies kann dazu beitragen, den Schleim abfließen zu lassen und die Verstopfung der Nase während des Schlafens zu verringern.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.