Tipps und Tricks
Den Gedanken freien Lauf lassen: So löst du deine Kreativ-Blockade
Stand 03.01.23 - 09:25 Uhr
0
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Warum du duschen solltest, wenn du mal wieder eine Kreativ-Blockade hast.

© Shutterstock
Wie du deine Kreativ-Blockade überwindest
Von morgens bis abends läuft unser Gehirn auf Hochtouren. Von jeder Seite kommen neue Informationen, die wir aufnehmen, sortieren und letzten Endes noch abspeichern müssen. Da ist es kein Wunder, dass wir die Hälfte vergessen und irgendwann nichts mehr drin bleiben will.
- Anzeige -Schluss mit dem Gedankenchaos
Du gönnst deinem Kopf aber auch nicht wirklich Pausen zum Durchschnaufen. Immerhin zerbrechen wir uns eigentlich immer den Kopf über irgendwelche Sachen. Was koche ich heute Abend, was schenke ich meiner Freundin am Wochenende zum Geburtstag und was wollte ich meinen Chef später noch fragen? Es herrscht einfach Chaos in deinem Kopf.
Wie willst du also bei so einem Durcheinander noch kreativ sein und konzentriert bei der Sache sein? Wenn du merkst, dass sich eine richtige Kreativ-Blockade bei dir anbahnen sollte und du einfach nichts mehr auf die Reihe bekommst, geh einfach duschen! Eine britische Studie hat nämlich herausgefunden, dass eine Dusche dafür sorgt, dass dein Gehirn in den Kreativ-Modus umschaltet. Am besten funktioniert das, wenn du dich direkt morgens nach dem Aufstehen unter die erfrischende Dusche stellst.
Wenn das Wasser nämlich so deinen Körper hinunterfließt, wirkt das auf dich quasi wie eine Meditation und du tauchst im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Welt ab. Du nimmst dir so auch einfach mal Zeit für dich und kannst deinen vielen Gedanken freien Lauf lassen und im Alltag wieder voll durchstarten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
DESK
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.