So attraktiv sind die Jobchancen in München
Münchens Jobchancen für 2017
Stand 07.01.17 - 15:04 Uhr
Anzeige
Als eine der bedeutendsten Wirtschaftsmetropole weltweit bietet München einige herausragende Jobchancen. Wir zeigen ein paar davon.

Weihnachten steht bereits vor der Tür und bis Silvester wird es auch nicht mehr lange dauern. Neben den ausgelassenen Feiern und Lichtspektakeln ist das neue Jahr gekennzeichnet durch diverse gute Vorsätze. Einer davon könnte es sein, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu erklimmen und einen vielversprechenden Job in München anzutreten.
München, die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern mit seinen rund 1,5 Millionen Einwohnern, bietet 2017 wieder interessante Jobchancen. München seines Zeichens, drittgrößte Gemeinde Deutschlands, zählt wirtschaftlich zu den weltweit bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen. Innerhalb Europas ist es die wirtschaftlich am schnellsten wachsende Stadt und ist Heimat von namhaften Großunternehmen, vor allem aus der Versicherungs- und Finanzbranche. Ebenfalls sind die Bayrischen Motorenwerke, besser bekannt als BMW in München zu Hause. Doch auch die Tourismus- sowie Medienbranche bietet attraktive Jobmöglichkeiten im neuen Jahr.
Hilton Hotels
Nicht nur zum Oktoberfest finden zahlreiche Menschen aus aller Welt den Weg nach München. Die Stadt begrüßt ganzjährig Touristen. Zum neuen Jahr 2017 bietet die Hotelkette “Hilton Hotels Worldwide” eine Stelle als Sous Chef in ihrer Küche. Eine der Hauptaufgaben wird es sein, für einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu sorgen, damit jeder Gast seine Weißwurst erhält. Ebenfalls fällt es unter den Aufgabenbereich Lebensmittellieferungen auf Qualität hin zu überprüfen und die neuesten Küchentrends umzusetzen. Geeignet ist der Job für Leute mit Erfahrung in der Gastrobranche, die stets bei neuen Essenstrends up-to-date sind und Verantwortung übernehmen können.
System Resident bei BMW
Jeder aus dem Freistaat kennt BMW. 2017 bietet das Unternehmen eine spannende Jobmöglichkeit für Freiberufler an. Gesucht wird ein Informatiker, der im System-Engineering zu Hause ist. Sie werden beim Kunden vor Ort arbeiten und somit viel von München und seinen Leuten kennenlernen. 2017 ist Ihre Chance, an der Unternehmensphilosophie “Freude am Fahren”, erfolgreich mitzuarbeiten.
Werkstudent bei der Munich Re
Die renommierte Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft sucht für März bis April 2017 einen motivierten Werkstudenten mit wirtschaftlichem oder juristischem Studium und Interesse am Aktienmarkt. Eine optimale Gelegenheit, erste Schritte in der Versicherungsbranche zu gehen. Das Munich Re Team benötigt Hilfe bei der Vorbereitung der Jahreshauptversammlung. Für die spannende Organisation dieses events sind gute Englischkenntnisse mitzubringen.
Online Marketing Manager bei der Hays Temp GmbH
Nicht nur äußerst spannend, sondern auch überdurchschnittliche bezahlt. In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen in Branchen aller Art, Selbstständige, Vereine und Medienagenturen dringend notwendig, ihre Produkte im world wide web zu präsentieren. Die Hays Temp GmbH sucht Studienabsolventen oder bereits erfahrene Online Marketer, die an einer langfristig sowie zukunftsorientierten Zusammenarbeit interessiert sind. Die Hays Temp GmbH arbeitet im Sektor der Personalvermittlung und sucht für 2017 zuverlässige Mitarbeiter. Sie werden dort eigenständig Kampagnen konzipieren, planen und aufsetzen.
Diese und viele mehr Jobs in der Landeshauptstadt findest du unter auf jobs.de.
Egal, ob gerade neue im Berufsleben oder bereits dutzende Jahre an Erfahrung, in München findet jeder einen spannenden Job für seine persönlichen Bedürfnisse. Mehr als 5500 Jobs in München und Umgebung warten 2017 auf dich. Also worauf wartest du?
Mehr Beiträge und Themen
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
DESK
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?