Günstig Reisen 2024
Achtung Ticketsteuer steigt: Wieso du noch vor dem 01. Mai deinen Flug buchen solltest
Stand 03.05.24 - 09:09 Uhr
Ab dem 01. Mai 2024 steigt die Ticketsteuer. Aber sind Reisen deshalb bald viel teurer? Wir klären auf.

©shutterstock
So sparst du jetzt für deine Reise
Wer Lust auf Sommer, Sonne, Meer hat und dabei noch sparen will, sollte schon in den Osterferien verreisen. Besonders günstig wird es hier an der Türkischen Riviera, in Tunesien und auf Mallorca. Du zahlst hier bis zu 1000 Euro weniger als in den Sommerferien. Auf der spanischen Insel Gran Canaria wird es dieses Jahr auch günstiger als im letzten Jahr, da liegen die Preise 14 % unter dem Preisniveau von 2023.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Ab 01. Mai steigt die Ticketsteuer
Buchst du bis zum 30. April deinen Flug, zahlst du weniger, denn ab dem 01. Mai steigt die Ticketsteuer. Je nach Flugstrecke wird der Preis auf 15,53 Euro bis 70,83 Euro angehoben. Für eine Reise innerhalb Deutschlands oder in Mitgliedsstaaten der EU lag die Ticketsteuer im vergangenen Jahr bei 12,73 Euro pro Fluggast. Bei Flugstrecken mit mehr als 6.000 Kilometern Entfernung lag sie bei 58,06 Euro pro Gast.
Erhoben wird die Abgabe aber nicht direkt beim Reisenden, sondern bei den Airlines. Bisher ist noch unklar, ob alle Airlines die Kosten voll an ihre Kunden weitergeben. Wer schon jetzt ein Ticket für den Zeitraum nach dem 01. Mai gebucht hat, muss sich keine Sorgen machen. Auch, wenn die Ticketsteuer bei der jeweiligen Airline steigen sollte, kann der Betrag nicht nachträglich kassiert werden.
Der Google Flight Trick
Der Trick hilft dir dabei, den günstigsten Flug zu finden. Du gehst einfach auf die Seite von Google Flight (Google Flüge) und gibst deinen Startflughafen ein. Beim Zielflughafen schreibst du erstmal nichts rein. Dann klickst du auf ‚Entdecken‘ und es öffnet sich eine Landkarte mit Flugpreisen. Jetzt kannst du oben links deine Reisedaten angeben und als Nächstes werden die Flugpreise aktualisiert. Du kannst hier zum Beispiel für 60 Euro nach London fliegen oder für 150 Euro nach Teneriffa.
Die Flüge sind übrigens deutlich günstiger, wenn du vier Monate vor dem Abflug buchst. Und wenn du nicht gerade von Samstag bis Samstag verreist, sondern hier flexible Daten angibst, zahlst du auch weniger für den Flug.
Unterkunft und Mietwagen
Direkte Buchungen beim Hotel oder bei Airbnb sind günstiger als die Buchung über eine dritte Plattform. So vermeidest du zum Beispiel Vermittlungsgebühren. Viele Hotels bieten außerdem spezielle Rabatte oder Vorteile für Gäste an, die direkt über ihre Website buchen und Direktbuchungen bieten meistens auch flexiblere Stornierungen oder Änderungen an.
Beim lokalen Mietwagenanbieter ist es ähnlich. Hier entfallen auch die Vermittlungsgebühren, die du zahlen musst, wenn du über bestimmte Plattformen buchst. Was sich hier aber lohnt, ist der Blick auf ein Vergleichsportal. Hier sind die Preise teilweise günstiger als beim Anbieter persönlich.
Inkognito buchen
Hast du schon mal was vom Inkognito-Modus gehört? Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass die Flugpreise variieren, je länger du auf Google unterwegs bist. Und es kommt darauf an, mit welchem Gerät du googelst. Von Apple-Geräten sind die Buchungen meistens teurer.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.