Travel Tuesday
So kannst du richtig günstig reisen: Travel Tuesday 2024
Stand 29.11.24 - 11:03 Uhr
Black Friday, Cyber Monday, Black Week... während dieser Schnäppchen-Tage ist aber nicht nur günstig shoppen drin. Auch rund ums Reisen kannst so richtig du sparen. Wir sagen dir in diesem Artikel, was es mit dem "Travel Tuesday" auf sich hat und wo die besten Angebote auf dich warten.

© Shutterstock
Alles, was du rund um den Travel Tuesday wissen musst
Am Black Friday und Cyber Monday locken besonders Rabatte auf Reiseaccessoires, Gepäck und technische Gadgets. Aber auch alle, die gerne reisen, sollen in dieser Zeit der Schnäppchen nicht zu kurz kommen. Und da kommt der Travel Tuesday ins Spiel: An diesem Tag bieten zahlreiche Fluggesellschaften, Hotels und andere Reiseanbieter attraktive Rabatte an. Ob für eine Kreuzfahrt, einen Kurztrip innerhalb Deutschlands oder eine große Fernreise.
- Anzeige -Wann ist der Travel Tuesday dieses Jahr?
Der Tag für die besten und vor allem günstigsten Reisedeals findet dieses Jahr am Dienstag nach dem Black Friday (3. Dezember 2024) statt. An diesem Tag kannst du über 30 % oder mehr bei deinem nächsten Urlaub sparen.
Welche Angebote gibt es am Travel Tuesday?
Die genauen Angebote und Rabatte werden meist erst am Travel Tuesday selbst bekannt gegeben. Aus den Aktionen des letzten Jahres lässt sich jedoch erahnen, dass eine breite Auswahl an Deals zu finden sein wird, sowohl für Flüge als auch für Unterkünfte und mehr.
• Booking.com am Travel Tuesday
Mit den speziellen Travel-Tuesday-Rabatten von Booking.com wird die Reiseplanung deutlich günstiger. Die Plattform bietet bis zu 35 % Rabatt auf Unterkünfte weltweit, bis zu 25 % auf Mietwagen und bis zu 20 % auf ausgewählte Attraktionen. Außerdem können Reisende bei über 300 Fluggesellschaften zusätzlich sparen. Im Zeitraum vom 21. November bis zum 4. Dezember 2024 kannst du hier eine richtig günstige Reise buchen.
• Sparangebote bei Expedia: Black Friday und Travel Tuesday
Auch auf Expedia gibt es tolle Angebote. Mitglieder profitieren von mindestens 30 % Rabatt auf die nächste Reise, und das bis zum 4. Dezember 2024. Darunter finden sich Schnäppchen für Städtetrips, aber auch Fernreisen nach Thailand sowie All-inclusive-Urlaube.
Die besten Reise-Plattformen mit Travel Tuesday und Black-Friday-Angeboten im Überblick:
• Airbnb: Rabatte auf ausgewählte Unterkünfte
• Alltours: bis zu 70 % Rabatt pro Person
• Booking.com: bis zu 35 % Rabatt
• Condor: Rabatte bei Neubuchungen
• Expedia: mindestens 30 % Rabatt
• Europcar: bis zu 20 % Rabatt
• Flugladen.de: Flugangebote bei weltweiten Zielen
• Hilton Hotels: bis zu 20 % Rabatt
• Iberia Fluggesellschaft: zahlreiche Black Friday Flugangebote
• Its Reisen: bis zu 45 % Rabatt
• Lastminute.de: bis zu 40 % Rabatt
• Tui Cruises Mein Schiff: Frühbucher-Ermäßigungen im PRO-Tarif von bis zu 500€ p.P
• NH Hotels: bis zu 40 % Rabatt
• Opodo: unglaubliche Reiseangebote
• Rewe Reisen: 15 % Rabatt
• Skyscanner: günstige Black-Friday Flüge
• Sonnenklar.tv: bis zu 60 % Rabatt
• Tour Radar: bis zu 70 % Rabatt
• Trainline: Rabatte bei Zugreisen mit der Deutschen Bahn
• Tripz: bis zu 70% Rabatt
• Tui Cars: spezielle Tui Cars Angebote
• Vueling Airlines: ausgewählte Flugangebote
• Weg.de: zahlreiche Deals während der Black Week
• Weloveholidays: gigantische Black-Friday-Deals
• 12 Travel: bis zu 70 % Rabatt
Darauf solltest du beim Schnäppchenjagen achten:
1. Preismeldungen aktivieren
Aktiviere Preismeldungen, um über Preisänderungen für Flüge zu deinen Wunschzielen benachrichtigt zu werden. So bekommst du das beste Angebot zum richtigen Zeitpunkt.
2. Details zu Angeboten prüfen
Achte bei Flugangeboten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf enthaltene Extras wie Gepäck, Mahlzeiten oder WLAN. Vergleiche auch die Flexibilität der Fluggesellschaften bei Umbuchungen und Stornierungen.
3. Aktionscodes und Kreditkarten nutzen
Schaue nach Rabattcodes und nutze Reise-Kreditkarten, die zusätzliche Vorteile wie Treuepunkte oder Rabatte bieten. So kannst du zusätzlich sparen.
4. Verschiedene Anbieter vergleichen
Bei einigen Online-Plattformen kannst du Flüge, Hotels und Mietwagen an einem Ort miteinander vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
5. Flüge im Inland und Ausland vergleichen
Berücksichtige sowohl Inlandsflüge als auch internationale Ziele, um die besten Angebote zu entdecken und neue Reiseziele zu erleben.
6. Flexible Reiseziele wählen
Wenn du bei deinem Ziel flexibel bist, kannst du von zusätzlichen Rabatten profitieren. Beispielsweise könntest du dich alternativ zu großen Städten wie Paris oder Tokio, an kleineren ebenso schönen Städten wie Marseille in Frankreich oder Fukuoka in Japan probieren.
7. Flexible Reisedaten nutzen
Flüge und Hotels sind oft günstiger, wenn du an Wochentagen oder in der Nebensaison buchst. Oft ist ein Flug am Dienstag günstig und in der Nebensaison sind die Hotel- und Flugpreise generell deutlich niedriger.
8. Hin- und Rückflüge buchen
Oft ist es günstiger, Hin- und Rückflug zusammen zu buchen, da Fluggesellschaften dafür Rabatte und niedrigere Gebühren anbieten.
9. Fluglinien-Allianzen nutzen
Fluglinien-Allianzen bieten Vorteile wie Treuepunkte und günstigere Gebühren. Informiere dich über Partnerschaften von Fluggesellschaften, um von Sonderangeboten zu profitieren.
Airline-Allianzen sind unter anderem:
- Star Alliance. Dazu gehören Fluglinien wie United Airlines, Lufthansa und Air Canada.
- Oneworld. Dazu gehören unter anderem American Airlines, British Airways und Japan Airlines.
- SkyTeam. Dazu gehören beispielsweise Delta Air Lines, Air France und KLM.
- Beachte, dass Billigfluglinien wie Eurowings und Ryanair in der Regel keiner der großen Allianzen angehören.
10. Nahegelegene Flughäfen berücksichtigen
Flüge von oder zu nahegelegenen Flughäfen können günstiger sein. Beispielsweise in London liegen sechs Flughäfen rund um die Stadt, welche du alternativ nutzen und somit viel Geld sparen kannst.
11. Für zukünftige Angebote vorsorgen
Behalte die Preisentwicklung im Auge und nutze Tools wie Preismeldungen, um für deine nächste Reise frühzeitig von Angeboten zu profitieren.
Wenn du jetzt so richtig Lust auf Urlaub hast, dann solltest du am 3. Dezember auf jeden Fall die Augen offen halten und deine nächste Traumreise zum Schnäppchenpreis buchen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.