Fitnessstudio
Fitnessstudios: Was in Verträgen erlaubt und nicht erlaubt ist
Stand 04.08.23 - 10:43 Uhr
Was während der Mitgliedszeit erlaubt ist und worauf du bei der Wahl eines Fitnessstudios unbedingt achten solltest, erfährst du hier.
©shutterstock
Vertragslaufzeit, Preisänderung und Kündigung: Was ist im Fitnessstudio (nicht) legal?
Das Ziel der meisten Studiobetreiber ist es, durch die Verträge die Kunden dauerhaft an sich zu binden. Auch wenn Studiobetreiber es probieren: es ist nicht alles erlaubt. Wir geben dir Tipps, damit du ein Fitnessstudio mit fairen Konditionen findest.
- Anzeige -Sorgfältiges Überprüfen vor der eigenen Unterschrift
Der Vertrag muss unbedingt intensiv durchgegangen werden. Beim Lesen sollte auf die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Mitgliedsbeiträge geachtet werden, bevor der Vertrag mit der Signatur versehen wird.
Aufkommende Fragen und Unklarheiten müssen unbedingt vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Manche Studios bieten auch nur auf Nachfrage ein kostenloses Probetraining oder Rabatte für Studenten, Senioren und Mitgliedern bestimmter Krankenkassen, an. Tipp: das kleingedruckte Lesen! Am besten den Vertrag vor Unterschrift in Ruhe zu Hause durchlesen.
Haftung und Ansprüche
Die sportliche Betätigung an sich und der Schutz der Kunden haben in den Verträgen oft keinen Platz. Oft versuchen die Betreiber ihre Schadenshaftung, wenn beispielsweise Wertsachen gestohlen werden oder ein Unfall an den Geräten passiert, auszuschließen.
Wenn allerdings ein Unfall an den Fitnessgeräten aufgrund von eigener Fahrlässigkeit, wie bei einer nicht ordentlich durchgeführten Wartung passiert, dann muss das Fitnessstudio dafür aufkommen.
Vertragslaufzeit – Automatische Vertragsverlängerungen
Der Großteil an Fitnessverträgen wird für eine feste Vertragsdauer abgeschlossen. Dabei kann die Mindestlaufzeit auch 24 Monate gehen. Größtenteils wird die treue Vertragswahl mit einem niedrigeren Monatspreis belohnt.
Jedoch ist solch ein verlockendes Angebot mit Vorsicht zu genießen, denn wer dann nicht rechtzeitig kündigt, bei dem verlängert sich der Vertrag dann mehrheitlich um einen bestimmten Zeitraum.
Bei Verträgen, die vor dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden, gilt folgendes: Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich teilweise automatisch um einen bestimmten Zeitraum.
Eine automatische Verlängerung um mehr als ein Jahr ist bei den Verträgen jedoch nicht zugelassen.
- Anzeige -Kostenänderung im laufenden Vertrag?
Nur unter bestimmten Voraussetzungen dürfen die Kosten während der Vertragslaufzeit geändert werden. Eine nachträgliche Preiserhöhung ist nicht einfach so möglich. Auch wenn der Fitnessanbieter das Leistungsangebot von sich aus erweitert.
Es ist wichtig, das Kleingedruckte genauestens gelesen zu haben, denn es ist möglich, dass in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Preisanpassungsklauseln beinhaltet sind. Viele Fitnessstudios nennen allerdings in den Klauseln nicht den genauen Umfang einer Preisänderung und sind somit nicht wirksam.
Wenn keine wirksame Preisanpassungsklausel vorliegt, dann ist eine Preisanpassung nur wirksam, wenn du als Mitglied auch zustimmst. Falls das Fitnessstudio diesen Betrag trotzdem abbuchen sollte, kannst du diesen als Kunde zurückverlangen.
Kündigungsregelungen
Eine vorzeitige (außerordentliche) Kündigung ist nur bei unwirksamer Laufzeit oder einem wichtigen Grund, der die Weiterführung des Vertrags unzumutbar macht, möglich.
Ein Beispiel dafür: Wenn du ernst- und dauerhaft erkrankst, kannst du den Vertrag mit einem ärztlichen Attest frühzeitig beenden. Ein Wohnortwechsel zählt laut dem Bundesgerichtshof nicht als wichtiger Grund.
Hierbei sollte am besten mit den Studiobetreibern gesprochen werden, um eine passende Lösung zu finden.
Eigene Getränke oder Getränke kaufen?
Das Fitnessstudio darf dir nicht verbieten, deine eigenen Getränke mitzunehmen. Anders ist es, wenn aus Sicherheitsgründen die Mitnahme von Glasflaschen verboten ist oder die Getränke im Studio zu moderaten Preisen angeboten werden.
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.