Fitnessstudio
Fitnessstudios: Was in Verträgen erlaubt und nicht erlaubt ist
Stand 04.08.23 - 10:43 Uhr
Was während der Mitgliedszeit erlaubt ist und worauf du bei der Wahl eines Fitnessstudios unbedingt achten solltest, erfährst du hier.

©shutterstock
Vertragslaufzeit, Preisänderung und Kündigung: Was ist im Fitnessstudio (nicht) legal?
Das Ziel der meisten Studiobetreiber ist es, durch die Verträge die Kunden dauerhaft an sich zu binden. Auch wenn Studiobetreiber es probieren: es ist nicht alles erlaubt. Wir geben dir Tipps, damit du ein Fitnessstudio mit fairen Konditionen findest.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Sorgfältiges Überprüfen vor der eigenen Unterschrift
Der Vertrag muss unbedingt intensiv durchgegangen werden. Beim Lesen sollte auf die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Mitgliedsbeiträge geachtet werden, bevor der Vertrag mit der Signatur versehen wird.
Aufkommende Fragen und Unklarheiten müssen unbedingt vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Manche Studios bieten auch nur auf Nachfrage ein kostenloses Probetraining oder Rabatte für Studenten, Senioren und Mitgliedern bestimmter Krankenkassen, an. Tipp: das kleingedruckte Lesen! Am besten den Vertrag vor Unterschrift in Ruhe zu Hause durchlesen.
Haftung und Ansprüche
Die sportliche Betätigung an sich und der Schutz der Kunden haben in den Verträgen oft keinen Platz. Oft versuchen die Betreiber ihre Schadenshaftung, wenn beispielsweise Wertsachen gestohlen werden oder ein Unfall an den Geräten passiert, auszuschließen.
Wenn allerdings ein Unfall an den Fitnessgeräten aufgrund von eigener Fahrlässigkeit, wie bei einer nicht ordentlich durchgeführten Wartung passiert, dann muss das Fitnessstudio dafür aufkommen.
Vertragslaufzeit – Automatische Vertragsverlängerungen
Der Großteil an Fitnessverträgen wird für eine feste Vertragsdauer abgeschlossen. Dabei kann die Mindestlaufzeit auch 24 Monate gehen. Größtenteils wird die treue Vertragswahl mit einem niedrigeren Monatspreis belohnt.
Jedoch ist solch ein verlockendes Angebot mit Vorsicht zu genießen, denn wer dann nicht rechtzeitig kündigt, bei dem verlängert sich der Vertrag dann mehrheitlich um einen bestimmten Zeitraum.
Bei Verträgen, die vor dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden, gilt folgendes: Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich teilweise automatisch um einen bestimmten Zeitraum.
Eine automatische Verlängerung um mehr als ein Jahr ist bei den Verträgen jedoch nicht zugelassen.
- Anzeige -Kostenänderung im laufenden Vertrag?
Nur unter bestimmten Voraussetzungen dürfen die Kosten während der Vertragslaufzeit geändert werden. Eine nachträgliche Preiserhöhung ist nicht einfach so möglich. Auch wenn der Fitnessanbieter das Leistungsangebot von sich aus erweitert.
Es ist wichtig, das Kleingedruckte genauestens gelesen zu haben, denn es ist möglich, dass in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Preisanpassungsklauseln beinhaltet sind. Viele Fitnessstudios nennen allerdings in den Klauseln nicht den genauen Umfang einer Preisänderung und sind somit nicht wirksam.
Wenn keine wirksame Preisanpassungsklausel vorliegt, dann ist eine Preisanpassung nur wirksam, wenn du als Mitglied auch zustimmst. Falls das Fitnessstudio diesen Betrag trotzdem abbuchen sollte, kannst du diesen als Kunde zurückverlangen.
Kündigungsregelungen
Eine vorzeitige (außerordentliche) Kündigung ist nur bei unwirksamer Laufzeit oder einem wichtigen Grund, der die Weiterführung des Vertrags unzumutbar macht, möglich.
Ein Beispiel dafür: Wenn du ernst- und dauerhaft erkrankst, kannst du den Vertrag mit einem ärztlichen Attest frühzeitig beenden. Ein Wohnortwechsel zählt laut dem Bundesgerichtshof nicht als wichtiger Grund.
Hierbei sollte am besten mit den Studiobetreibern gesprochen werden, um eine passende Lösung zu finden.
Eigene Getränke oder Getränke kaufen?
Das Fitnessstudio darf dir nicht verbieten, deine eigenen Getränke mitzunehmen. Anders ist es, wenn aus Sicherheitsgründen die Mitnahme von Glasflaschen verboten ist oder die Getränke im Studio zu moderaten Preisen angeboten werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.