Mini Wanderungen
Ausflug: Easy Wanderwege in der Sonne im Münchner Umland
Stand 26.08.25 - 09:49 Uhr
Vitamin D tanken und sich bewegen. Die Münchner wollen raus aus der Stadt, aber auch keine 10-stündige Wanderung in den höchsten Bergen machen. Mit den drei Wanderungen bekommst du garantiert genügend Sonne ab und bewegst dich in der Natur.

©shutterstock
Familientaugliche Wanderungen um München
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein: die Münchner zieht es wieder nach draußen. Wo findest du die meisten? Im Englischen Garten oder an der Isar. Doch außerhalb der Stadt gibt es viele tolle Wanderwege. Wir zeigen dir einfache Routen und Spaziergänge, die du mit dem Kinderwagen machen kannst, wenn du verkatert bist oder wenn du nur für ein zwei Stündchen raus möchtest.
- Anzeige -Familientaugliche Wanderung zur Tannenhütte
Ein wunderschönes Bergpanorama bekommst du, wenn du zur Tannenhütte in Garmisch-Partenkirchen hochläufst. Nach einem kurzen Aufstieg erreichst du eine schöne Berghütte, in der du was Leckeres essen und trinken kannst und die Aussicht auf das Wettersteinmassiv von der Dreitorspitze bis zur Zugspitze genießen kannst.
Das Highlight auf dem Weg ist die Hacker Pschorr Hängebrücke. Weil die Gehzeit so kurz ist, ist der Weg auch mit Kleinkindern machbar.
Mit dem Kinderwagen
Der Weg startet in Partenkirchen ab der Hasentalstraße 29. Hier geht’s ca. 1,5 km bergauf. Auf dem Plateau Hasenböderl geht es weiter zur Tannenhütte, von dort sind es nur noch 300 m zur Hütte. Der Weg ist etwas steiler und führt über die Hängebrücke, die auch mit dem Kinderwagen befahrbar ist. Insgesamt bist du hier 30-40 Minuten unterwegs.
Anfahrt: Mit dem Auto bis zur Hasentalstraße 29 oder mit dem Zug bis Garmisch-Partenkirchen und weiter mit dem Bus (9608) bis zur Hauptstraße und dann den Rest laufen bis zur Hasentalstraße 29.
Katerwanderung auf den Schwarzenberg
Wenn du dich noch vom Vortag erholen musst, dann ist die leichte Wanderung auf den Schwarzenberg perfekt für dich, wenn du trotzdem Lust auf ein Bergpanorama hast. Der Weg ist fast komplett geteert und es gibt nur einen kurzen, steileren Part. In einer gemütlichen Stunde bist du schon oben. Auf dem Berg hast du einen perfekten Blick auf die Berge vom Leitzachtal. Du kannst sogar bis nach München und zum Chiemsee schauen. Der Abstieg dauert ca. 40 Minuten.
Anfahrt: Mit dem Auto fährst du bis nach Hundham (Fischbachau). Parken kannst du zum Beispiel auf dem Parkplatz an der Leonhardikapelle. Mit der Bahn fährst du bis nach Miesbach und von Miesbach mit der Bus-Linie 9552 zur Haltestelle Hundham GH Alter Wirt, Fischbachau.
Sonne garantiert: Mini Wanderung entlang des Kupferbaches
Für einen Halbtagsausflug eignet sich die kleine Wanderung, die in Glonn (Landkreis Ebersberg) startet. Parken könnt ihr am Wirtshaus zur Wiesmühle. Der Weg führt an Wiesen und Feldern vorbei und du läufst relativ lange durch die Sonne. Nach einer Weile erreichst du einen Wald. Hier fließt auch der Kupferbach, ideale Spielmöglichkeit für Kinder und deinen Vierbeiner. Die Tour führt weiter an einer Kapelle vorbei bis zum Reisenthaler Hof. Wenn du Lust hast, weiterzuwandern, kannst du das Kupfertal erkunden, ansonsten geht’s auf demselben Weg zurück. Insgesamt ist die Strecke 4 km lang.
Anfahrt: Mit dem Auto fährst du bis nach Glonn (Wirtshaus an der Wiesmühle). Mit der Bahn kannst du bis nach Neuperlach Süd fahren und dann weiter mit dem Bus bis Glonn (455). Vom Bahnhofsplatz läufst du ca. 13 Minuten bis zum Wirtshaus, wo die Tour startet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
