WhatsApp Fotos
Warum du die WhatsApp-Kamera nicht benutzen solltest
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Schöne Momente schnell mit seinen Liebsten teilen: das bietet die Foto-Funktion von WhatsApp. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt: Warum du deine Fotos nicht mit WhatsApp aufnehmen solltest erfährst du hier.

Foto: Pixabay
Unterschiedliche Foto-Funktionen auf WhatsApp und dem Smartphone
WhatsApp aufmachen, Foto nehmen und verschicken. Schneller geht es kaum. Die einfachen Features der App lieben wir. Gerade deshalb ist es schade, wenn schöne Momente, die man in einem Bild festhalten will und mit seinen Freunden und Familie teilen möchte, ihren Zauber verlieren. Hierbei geht es nicht um die massive Komprimierung der Fotos in WhatsApp, sondern um die Qualität der Bilder, die mit der Kamera-Funktion gemacht werden.
- Anzeige -WhatsApp: Die Kamera-Funktion verschlechtert Fotos
Das Fotoaufnehmen geht heute so schnell, dass man es kaum bemerkt. Aber schaut man einmal genauer hin ist sofort zu sehen wie viel schlechter die Bildqualität ist wenn ein Foto über WhatsApp aufgenommen wird. Genau mit diesem Thema hat sich das Online-Portal Giga beschäftigt. Das Tech-Portal vergleicht dafür zwei Fotos desselben Motivs, die ohne dass das Smartphone bewegt wurde aufgenommen sind. Das eine Foto wurde mit der integrierten Foto-Funktion von WhatsApp gemacht, das andere über die Foto-App eines Samsung Galaxy S8. Um eine vergleichbare Größe und Komprimierung zu erlangen, wurde das Kamera-Foto dann über WhatsApp verschickt, denn die Messenger-App verkleinert Fotos. Die Unterschiede sind trotzdem sehr deutlich.
Warum WhatsApp eine schlechtere Bildqualität hat
Die Kamera-Apps auf dem Smartphone besitzen ein paar erweiterte Funktionen, z.B. HDR, Nachschärfung, automatische Anpassung von Kontrasten und vieles mehr. WhatsApp stehen diese Funktionen wenn es direkt auf die Kamera Schnittstellen zugreift aber nicht zur Verfügung. Wenn du also in WhatsApp ein Foto schießt, dann sind dort nur Basis-Funktionen aktiv. Deshalb gibt es so einen großen Unterschied bei den Farben, dem Kontrast und der Schärfe der Fotos.
- Anzeige -WhatsApp auf Apple, Android und Google
Es gibt tatsächlich auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Smartphone-Anbietern. Bei den Samsung Galaxy Smartphones wurden „erhebliche Unterschiede festgestellt“. Auch beim IPhone wurde festgestellt, dass die Fotos der Kamera-App „insgesamt etwas schärfer und farbenfroher“ sind. Die Fotoqualität auf WhatsApp ist dennoch bei Apple besser als bei Android (Samsung Galaxy S9, S8, Note 8, LG G6 etc…)
Als Ausnahme gilt jedoch Google. Der Smartphone Anbieter hat 2018 den Visual Core der Pixel2 aktiviert und ermöglicht Apps damit den Zugriff auf die volle Funktion der Smartphone-Kamera. Wer also ein Pixel2, Pixel2 XL oder ein neueres Google-Smartphone besitzt, dürfte keinen großen Unterschied feststellen.
WhatsApp-Kamera Aufnahme: © screenshot: youtube/giga tech
Smartphone-Kamera Aufnahme: © screenshot: youtube/giga tec
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.