Ratgeber
Unternehmen auf Social Media: 5 Tipps für den erfolgreichen Auftritt
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Social … was? Obwohl die Bedeutung sozialer Medien in den meisten Unternehmen bekannt ist, wird immer noch zu wenig – oder das Falsche – dafür getan. Hier fünf Tipps, wie Firmen Social Media erfolgreich nutzen.

© Foto: pixabay | Gerd Altmann
Tipps für Erfolg auf Facebook, Instagram & Co.
Jeder zweite Deutsche tummelt sich mittlerweile auf sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, Xing oder LinkedIn. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar 90 Prozent.
- Anzeige -Unternehmen, die auch in Zukunft Erfolg haben wollen, sind fast schon gezwungen, hier aktiv zu werden, und zwar quer durch alle Branchen: von Handwerksbetrieben, Einzelhändlern bis zu Versicherungsgesellschaften und Beratern. „Heute ist es einfach notwendig, auf LinkedIn, Xing, Facebook und anderen Plattformen präsent zu sein“, so ein Sprecher des Finanzdienstleisters tecis.
Dementsprechend ist tecis mit professionellen Auftritten auf den wichtigsten Seiten vertreten. Doch viele Unternehmen gehen diese Aufgabe „mehr so nebenbei“ an. Die Folge ist dann oft ein Social-Media-Auftritt, der Kunden eher abschreckt. Wie kann man es besser machen?
1. Zielgruppe definieren
Bei der Auswahl und Gestaltung des Profils kommt es darauf an, welche Zielgruppe Unternehmen erreichen wollen. Auf Facebook und Youtube sind Angehörige so gut wie aller Alters- und sozialen Schichten vertreten. Bei Instagram und Snapchat erreicht man ein jüngeres Publikum. Schließlich kommt es auch auf den Zweck des Auftritts an. Sollen Produkte vorgestellt, Kundenkontakte gepflegt oder Personalfragen angegangen werden? 60 Prozent der Unternehmen nutzen soziale Medien zum Recruiting, so eine Studie des Statistischen Bundesamtes. Plattformen wie Xing und LinkedIn bieten sich dazu an.
- Anzeige -2. Langfristig denken
Um eine kurzfristige Rabattaktion oder Ähnliches zu bewerben, ist kein Social-Media-Profil notwendig. Klassische Werbung – sei es in Printmedien, TV oder online – eignet sich dazu besser. Soziale Medien dienen der langfristigen Kontaktpflege. Das erfordert Geduld. Bevor die Profilbesucher Produkte oder Dienstleistungen weiterempfehlen und Inhalte teilen, muss zunächst eine Bindung entstehen. Das führt auf direktem Weg zum Tipp Nr. 3.
3. Die richtigen Inhalte posten
Inhalte müssen den Nutzern einen Mehrwert bieten. Plumpe Werbung wird schnell als solche erkannt. Videos und Fotos vom Geschehen hinter den Kulissen des Unternehmens vermitteln dagegen den berühmten „human touch“. Brancheninformationen, die über das eigene Produktangebot hinausgehen, können interessant sein. Um herauszufinden, welche Themen für die Zielgruppe attraktiv sind, können Unternehmen auch das sogenannte Social-Media-Monitoring nutzen. Spezielle Tools liefern wichtige Informationen zur Gestaltung eines erfolgreichen Auftritts.
- Anzeige -4. Eine(n) Verantwortliche(n) bestimmen
Kontinuierliche und sorgfältige Profilpflege lässt sich nicht nebenbei erledigen, sondern ist nicht selten ein Vollzeitjob. „Social-Media-Auftritte eines Unternehmens sind mindestens so wichtig wie die Empfangslobby oder Unternehmenswebsite“, sagt die Social Media Marketing Beraterin Sandra Holze. Große Firmen stellen oft eigene Beauftragte zu diesem Zweck ab. Kleinere Betriebe sollten zumindest über die Verpflichtung eines externen Dienstleisters oder die Einrichtung einer Teilzeitstelle nachdenken.
- Anzeige -5. Nicht nur auf die Zahlen starren
Gut Ding will Weile haben: Das alte Sprichwort gilt auch für neue Medien. Bis sich eine feste Besuchergemeinde für ein Social-Media-Profil gefunden hat, dauert es seine Zeit. Inwieweit sich das in Umsatzzahlen niederschlägt, ist noch einmal ein anderer Punkt. Experten schätzen, dass es etwa sechs Monate dauert, um diese Fragen realistisch einschätzen zu können. Das unterscheidet Social Media ja gerade von schnellen Werbeerfolgen: Sie dienen der langfristigen Kundenbindung – und sind von daher also eher eine Investition in die Zukunft. Statt höherer Verkaufszahlen können auch mehr Bewerbungen, mehr Anfragen oder eine größere Medienpräsenz als Erfolg gewertet werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!